Sprache auswählen

Auf der Suche nach "meinem" Sl

Mehr
05 Apr. 2022 08:51 #293701 von Finecar
Finecar antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
@ Wolfgang,
meinen Verständnis nach, muss alles was im Auto verbaut ist auch funktionieren
auch so etwas unlogisches wie eine Klimaanlage für ein Schönwetter Cabrio.
Nur mit auffüllen wird es bei Deiner höchst wahrscheinlich auch nicht bleiben
aber wenn die sowie egal.
Beste Grüße
Siegmund

Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, Obelix116

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2022 09:29 #293706 von driver
driver antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
@ Siegmund
Die 560er sind längst nicht mehr bei mir und das die kaputten Klimaanlagen natürlich meist nicht nur gefüllt werden müssen war auch von mir so gemeint, das ist halt das typische Verkäufergerede .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
05 Apr. 2022 14:01 #293722 von Pasche
Pasche antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Hallo Rado,

hast Du schon mal bei Vemu Cars geschaut? Die haben Fahrzeuge, die in Dein Beuteschema passen:
www.vemucars.com/cars-for-sale/

Ich habe da vor 2 Jahren einen 380er von 1983 mit 57.000 Milen Laufleistung und voll belegter Historie von Anfang aus San Francisco aus Erstbesitz gekauft.
Der 380er hatte übrigens trotz seiner geringen Laufleistung die typischen Sonnenschäden, also Verdeck, Sitze, Teppiche, Dichtungen Schrott.
Damit ist übrigens auch die häufig zu lesende Aussage widerlegt, dass ein Fahrzeug mit geringer Laufleistung wie neu dastehen muss.
Wenn der Wagen viel draußen in der Sonne gestanden hat, dann hat er eben die Sonnenschäden - unabhängig von der Fahrleistung.
Und dass ein low Milage Car dann automatisch Standschäden hat, ist auch Quatsch. Das kann sein, muss aber nicht sein.
Bei meinem 380er ist anhand der Belege, Carfax und der Aussagen der Vorbesitzerfamilie nachvollziehbar, dass er zwar seit ca. 2000 nicht viel bewegt wurde, aber zumindest regelmäßig ein paar Milen pro Jahr. Standschäden hat er dabei nicht erlitten. Er hat auch regelmäßige Ölwechsel und sonstige Wartungen erhalten. Nur er war eben auch immer in weiblicher Hand - die durch Sonneneinstrahlung verursachten Schäden und kleineren elektrischen Wehwehchen wie z.B. ein Totalausfall jeglicher Cockpit- und Instrumenten-Beleuchtung haben die Damen des Hauses anscheinend irgendwann überfordert.

Meiner Meinung nach kann man für ein so altes Auto keine pauschalen Aussagen treffen, die immer zutreffen. Jedes Fahrzeug jenseits der 30 muss ganz individuell betrachtet und begutachtet werden. Alles kann, nichts muss sein.

Vemu kann ich auf jeden Fall empfehlen. Die Foto- und Video-Dokumentation auf der Website ist klasse und man weiß, worauf man sich einläßt, bevor man sich das Fahrzeug dann vor Ort ansieht. Im Showroom waren wir dann allerdings von der Auswahl etwas erschlagen. Wir haben uns dann aber doch für das ursprünglich anvisierte Fahrzeug entschieden. Und die Jungs spielen mit absolut offenen Karten - so habe ich es zumindest erlebt.

Die Geschichte unseres Fahrzeugs kannst Du übrigens unter folgendem Link etwas humoristisch erzählt nachlesen:
zauberhaftes-sauerland.com/2020/10/24/di...obert-das-sauerland/

Viel Erfolg bei der Suche nach DEINEM SL und
107 Grüße aus dem Sauerland

Uwe

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2022 09:58 #293806 von Radost
Radost antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Vielen Dank Uwe,

hatte auch niedrländische Händler im Blick. Nur zum Thema Überführung konnte ich noch keine eindeutigen Infos finden. Mit dem Anhänger hinzufahren, da hätte ich noch mehr Druck im Hinterkopf, unbedingt zu kaufen zu wollen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2022 09:59 #293807 von Radost
Radost antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Und noch ein Kompliment an Euch alle. Vielen Dnak für die sehr hilfreiche Resonanz. Möchte da gerne Bernd besonders meinen Dank ausprechen...
Folgende Benutzer bedankten sich: Scenic, Bernd R.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2022 13:01 #293829 von mittelstreifen
mittelstreifen antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Hallo Rado!
Auch aus dem nahen Wiesbaden von meiner Seite viel Glück bei Deiner Suche - wenn Du das passende Schätzchen gefunden hast, können wir ja mal eine gemeinsame Ausfahrt machen!?
Vielleicht würde ich nochmal in mich gehen, ob es nicht auch ein 380er tut, da gibt für Dein Budget deutlich mehr (sehr gute) Auswahl, hat auch 8 Zylinder und reicht völlig zum Cruisen...
HG Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2022 13:05 #293830 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl

Vielen Dank Uwe,

hatte auch niedrländische Händler im Blick. Nur zum Thema Überführung konnte ich noch keine eindeutigen Infos finden. Mit dem Anhänger hinzufahren, da hätte ich noch mehr Druck im Hinterkopf, unbedingt zu kaufen zu wollen...
Ich kann nur empfehlen den Anhänger zu Hause zu lassen und notfalls wieder zu kommen. immer ein paar Tage Zeit lassen.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Hajoko031

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2022 16:48 #293845 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
...da schließe ich mich Markus an....380 ist nicht die schlechteste Wahl, wenn man nicht unbedingt die fette Leistung will/braucht

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2022 17:38 #293852 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl

Vielen Dank Uwe,

hatte auch niedrländische Händler im Blick. Nur zum Thema Überführung konnte ich noch keine eindeutigen Infos finden. Mit dem Anhänger hinzufahren, da hätte ich noch mehr Druck im Hinterkopf, unbedingt zu kaufen zu wollen...
 
das ist wie mit Hunger im Bauch beim Bäcker oder Metzger stehen und - man sollte erst beim 2. Termin.. da kann man auch sich Kurzzeitkennzeichen zur Überführung vorab holen

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
06 Apr. 2022 20:46 #293882 von Pasche
Pasche antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Wir haben uns nach der Besichtigung und Probefahrt sowie der Preisverhandlung bei Vemu 2-3 Tage Bedenkzeit erbeten. Auch haben wir direkt die Lieferung nach D besprochen, dafür wurden 350€ veranschlagt. Nach 2 Tagen haben wir dann zugesagt und die Vertragsmodalitäten online abgewickelt und den Kaufbetrag haben wir überwiesen. Unser SL wurde ein paar Tage später dann direkt zur Werkstatt unseres Vertrauens geliefert. So brauchte ich keinen Urlaub nehmen und den Transport nicht selbst organisieren. Das war für den Kurs recht komfortabel.
Ich hatte übrigens vorher einen 560er hier in der Nähe probegefahren, der keinen Hering vom Teller zog. Von dem 380er war ich dann sehr angenehm überrascht. Zum Cruisen durchs Sauerland reichen die 155 PS vollkommen aus. Der R107 entschleunigt sowieso. Wer 107 fährt, ist eh schon angekommen und hat es nicht eilig! ;-) 

Viele Grüße 
Uwe

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 11:25 #294028 von Radost
Radost antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
350 € für den Transport finde ich sehr akzeptabel! Kurzzeitkennzeichen gibt es nur mit gültigen deutschen TÜV, richtig?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 12:06 #294030 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
...wäre schön, wenn du nicht so geizig mit deinem Namen wärest, du kannst ihn ruhig unter deine Beiträge schreiben !

Gruß
Christian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 12:08 #294031 von Recki63
Recki63 antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Halo Rado,
erst einmal herzlich willkommen und viel Erfolg bei Deiner Suche. Hellelfenbein (6230) finde ich persönlich eine sehr gute Wahl 
Beim Budget würde ich für den Ankauf etwas unter Max. kalkulieren, damit später noch was für die Überraschungen da ist. Nach meinem Kauf im letzten Jahr ist meine" Kleinteile"  Bestelliste doch schon ziemlich lang geworden und noch nicht am Ende. Dann kommen noch die versteckten Mängel. Bei US Cars sollte man ganz genau gucken, weil der Reparaturstandard in Amerika teilweise recht "grottig" ist. Ein Unterboden mit ordentlich Unterbodenschutz sollte ganz besondere Beachtung finden!. Wichtig ist vor allem der technische Zustand. Motor und Getriebe sollten sauber laufen und schalten. Öldicht wäre auch toll. Und die Fuhre sollte ohne großes Spiel in der Lenkung und ohne zu schwimmen sauber geradeaus laufen. Die Ersatzteilversorgung für gebrauchte und neue Original Teile wird langsam dünn. Das wissen natürlich die Gebrauchtteilehändler und geben das im Preis wieder. 
380er ist bestimmt eine Alternative zum 560er. Das werden auch mal deutsche Erstauslieferungen mit 204 PS und den EU Scheinwerfern und Stoßstangen angeboten. 
Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 12:28 #294033 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl

Halo Rado,
erst einmal herzlich willkommen und viel Erfolg bei Deiner Suche. Hellelfenbein (6230) finde ich persönlich eine sehr gute Wahl 
Also die deutschen 380er werden dann preislich aber eher keine Alternative sein 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 12:46 #294036 von Moerten
Moerten antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Nach meinen jetzigen Erfahrungen mit dem SL würde ich den Kauf heute anders angehen, als vor 3 Jahren. Damals bin ich noch regelmäßig auf die schönen Bilder und die Beschreibungen "reingefallen". Aus heutiger Sicht (und mit heutigem Wissen) wäre die Farbe zweitrangig.
1. Gute Substanz, speziell die kritischen Stellen
2. Funktionierende Technik, alle Schalter, Lüftung/Heizung, Zentralverriegelung, Motor und Getriebe etc.
3. Vollständigkeit und Allgemeinzustand
Trotzdem würde ich 10-20% als Rücklage behalten, um bei Überraschungen gewappnet zu sein.
Meiner hat die o.g. Kriterien erfüllt und der Einstandspreis war entsprechend hoch. Dennoch habe ich in den letzten 3 Jahren ca. 3.000,- reingesteckt. Den Großteil für Fahrwerksgummis und einige Verschleißteile und Schönheitsarbeiten.
Aus meiner Sicht sollte die Rücklage dem Fahrzeugpreis angepasst sein. Je günstiger, desto höher die Rücklage. Das heißt aber nicht, das "teure" SL automatisch besser sind. Blender gibt es immer wieder.
Ich rate dazu, einen Kenner des R107 mitzunehmen.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 14:45 #294037 von Recki63
Recki63 antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
"Je günstiger, desto höher die Rücklage." das stimmt völlig!
Am Ende kommen dann alle vergleichbaren "fertigen" Fahrzeuge auf eine ähnliche Endsumme. Also entweder länger Sparen für den Kauf, oder auf Raten immer wieder investieren.
Ich hatte mich ursprünglich für die zweite Variante entschieden. Meine Prio war zuerst Technik dann Kosmetik und das alles langfristig. Nach dem Motto "Hauptsache Er fährt" Als das Auto dann erst einmal zu Hause stand und ich mich dann in unzähligen ruhigen Minuten mit der Gesamtbetrachtung befasst hatte, reifte der Entschluß dann doch plötzlich auch die Kosmetik mit einzubeziehen. Weil schön sein soll dann ja schließlich auch.
....und ich rate auch dazu, jemand mit Sachkenntnis zur Besichtigung und Kauf mitzunehmen
Gruß Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 15:06 #294042 von driver
driver antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Mein Tipp wäre, je weniger man selbst machen kann je besser sollte das Fahrzeug sein.
Eine Gurke optisch und technisch aufzumöbeln verschlingt ohne Eigenleistung ein Vermögen, Teilepreise sind auch in den letzten Jahren immer heftiger geworden .

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 15:52 #294044 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Fassen wir mal zusammen: Für einen schmalen Taler gibt es auch nur einen entsprechend schlechten Gegenwert an Auto. Bei Höherpreisigen mit nachweisbaren und sichtbaren Investitionen muß natürlich gleich erheblich mehr Geld ausgegeben werden. Wer nicht bauen oder reparieren will / kann, ist damit bei den teuren Fahrzeugen. Also muß jeder selbst einschätzen, was er selbst kann oder nicht, aber nicht verwechseln mit zumuten. Wenn zumuten daneben geht, wird es wieder teuer. Insbesondere beim Thema Rost. Zur Besichtigung jemanden mitzunehmen, der selbst einen 107er restauriert hat oder wartet und über ein gutes Wissen zur Materie besitzt, ist ideal. Den Kauf mit einer Besichtigung durch die hier im Forum neu entsehenden Werkstattempfehlungen, sofern eine in der Nähe liegt, wäre auch eine gute Option. Wird allerdings nicht bei den Händlern auf große Zustimmung stoßen.
Viel Erfolg bei der Suche
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 17:22 #294050 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Also so mal als Anhaltspunkt...
Meinen 380ger hab ich für 20k erstanden ( und der hat karosseriemässig erstklassig dagestanden). Nach allen Reparaturen und Schönheits OP's. Habe ich bis jetzt 6k nachgelegt. Also wie oben schon gesagt, je günstiger man kauft, um so größer sollten die Rücklagen sein. Ich hatte das von Anfang an in dieser Dimension geplant und gezielt auch so gesucht / gekauft. Man sollte sich nicht der Illusion hingeben, dass es keine Überraschungen gibt. Glaub mir, die gibt's immer...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 17:39 #294051 von Kai66
Kai66 antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl

 Fassen wir mal zusammen: Für einen schmalen Taler gibt es auch nur einen entsprechend schlechten Gegenwert an Auto. Bei Höherpreisigen mit nachweisbaren und sichtbaren Investitionen muß natürlich gleich erheblich mehr Geld ausgegeben werden. Wer nicht bauen oder reparieren will / kann, ist damit bei den teuren Fahrzeugen.
 

Ich kann das so nicht bestätigen. Ich habe mir letztes Jahr bei den schon erwähnten VEMU-Cars meinen 560er geholt. Ungesehen habe ich ihn gekauft , und richtig Glück gehabt. Für unter 20 K einschl. Transport habe ich ein rostfreies Auto bekommen, an dem alles funktioniert und das mit Ausnahme am Verdeckkastendeckel (kleinerer Kratzer) keine nennenswerten optischen Beeinträchtigungen hat. 
In jedem Fall kann ich die Jungs von VEMU empfehlen. Nachteilig ist aber, dass die vermeintlich "guten" Autos oft reserviert werden, und man so gar nicht mehr die Möglichkeit erhält, alle eingeschifften Autos auch zu erwerben.  Reservierungen kosten 1000 Euro, die für den Fall der Nichtabnahme nicht zurückerstattet werden.

Viele Grüße
Kai

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 17:46 #294052 von harry
harry antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Hallo Andreas,
darf man fragen, wann Du die 20K investiert hast? Bislang 26K - das geht doch duraus noch.

Leider habe ich mir auch im hochpreisigen Segment Blender ansehen müssen, die ich als Laie bereits erkannt habe. Es ist unglaublich, was angeboten wird.

Abgesehen von der Karosseirsubstanz denke ich, dass auch ein 50.000 Euro SL ca, 40 Jahre alte Komponenten hat, wo jedes einzelne Teil schlapp machen kann.

Grüße aus dem Havelland............Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Apr. 2022 19:33 #294058 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Ich habe letztes Jahr Juni gekauft

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Pasche
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Sauerländer mit Herz für Alteisen
Mehr
09 Apr. 2022 07:23 - 09 Apr. 2022 07:24 #294063 von Pasche
Pasche antwortete auf Auf der Suche nach "meinem" Sl
Unterm Strich muss man jedes Fahrzeug individuell bewerten. Man kann selbst für 30, 40 oder 50 tsd Euro eine Bastelbude kaufen, in die man noch Unmengen an Geld versenkt.
Unsere rostfreie low milage Ausgangsbasis hat 17 gekostet. Dabei war aber von vornherein klar, dass wir noch mal rund 10 zusätzlich für Verdeck, Sitze, Teppiche, Dichtungen, Steuerkette, TÜV, Konservierungsmaßnahmen und diverse andere Kleinigkeiten investieren mussten, bis der Wagen wieder gut dasteht. Inzwischen bzw. nach ziemlich genau 2 Jahren sind wir insgesamt bei knapp 30 angekommen. Da sind aber auch schon Gimmicks wie Nardi Lenkrad und Zebrano Schalthebel mit drin, die ja reine Geschmackssache sind. 
Ich bin ziemlich fest davon überzeugt, dass man unterm Strich heute immer rd. 30000 einplanen sollte, bis man ein anständiges, fahrbereites Fahrzeug hat. Das ist natürlich auch eine Frage des persönlichen Anspruchs. Das Geld, was man in das Auto versenkt, ist aber dabei nicht weg, sondern steckt halt im Auto. Natürlich nur, so lange man sich im Bereich des Marktwertes bewegt. 

Schönes WE und 107 Grüße 
Pasche

Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84
Letzte Änderung: 09 Apr. 2022 07:24 von Pasche.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.242 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.