- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
Kurbelwellensimmering
- Bugstar
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
30 März 2022 07:04 #293251
von Bugstar
Kurbelwellensimmering wurde erstellt von Bugstar
Guten Morgen,
bei meinem 560 SL ist der Kurbelwellensimmering fällig.
Bekommt man das Getriebe einzeln raus und kann diesen dann ersetzten oder muss der Motor auch komplett mit raus? Das würde den Aufwand ja deutlich vergrößern.
Vielen Dank für euer Wissen schon im Voraus.
Viele Grüße
Tobias
bei meinem 560 SL ist der Kurbelwellensimmering fällig.
Bekommt man das Getriebe einzeln raus und kann diesen dann ersetzten oder muss der Motor auch komplett mit raus? Das würde den Aufwand ja deutlich vergrößern.
Vielen Dank für euer Wissen schon im Voraus.
Viele Grüße
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
30 März 2022 07:40 - 30 März 2022 07:41 #293253
von Seewolf107
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Seewolf107 antwortete auf Kurbelwellensimmering
Hallo Tobias,
Getriebe raus und man kann den Wellendichtring wechseln. Wenn das Getriebe draußen ist sollte man da aber auch gleich mit ran und ein paar Sachen/Dichtungen ersetzen.
Getriebe raus und man kann den Wellendichtring wechseln. Wenn das Getriebe draußen ist sollte man da aber auch gleich mit ran und ein paar Sachen/Dichtungen ersetzen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Letzte Änderung: 30 März 2022 07:41 von Seewolf107.
Folgende Benutzer bedankten sich: Bugstar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bugstar
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 17
- Dank erhalten: 0
30 März 2022 07:53 #293254
von Bugstar
Bugstar antwortete auf Kurbelwellensimmering
Danke für deine Nachricht. Was würdest du am weiter noch gleich erledigen?
VG
Tobias
VG
Tobias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Seewolf107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 610
- Dank erhalten: 189
30 März 2022 09:11 #293261
von Seewolf107
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Seewolf107 antwortete auf Kurbelwellensimmering
Primärpumpendichtung
Wellendichtring Wandler
Etc.
Siehe hier unter Werkstatt Artikel meinen Artikel zum Getriebe abdichten
Wellendichtring Wandler
Etc.
Siehe hier unter Werkstatt Artikel meinen Artikel zum Getriebe abdichten
Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Folgende Benutzer bedankten sich: Bugstar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
30 März 2022 09:46 - 30 März 2022 09:50 #293264
von PanTau
VG
Frank
PanTau antwortete auf Kurbelwellensimmering
Hallo Tobias,
am Teiletresen gibt es einen Radialwellendichtring in Reparaturversion, dessen Dichtlippe an einer anderen Position läuft. Dieser sollte bevorzugt verwendet werden und er kostet auch nicht mehr als der ursprünglich verbaute. Ich weiß leider nicht, welchen Motor Du hast (Profil solltest Du besser nachpflegen), bei meinem 117.960 war es die Teilenummer A0019978747.
Ah, überlesen: 560er. da ist es die gleiche, zuvor genannte Teilenummer
am Teiletresen gibt es einen Radialwellendichtring in Reparaturversion, dessen Dichtlippe an einer anderen Position läuft. Dieser sollte bevorzugt verwendet werden und er kostet auch nicht mehr als der ursprünglich verbaute. Ich weiß leider nicht, welchen Motor Du hast (Profil solltest Du besser nachpflegen), bei meinem 117.960 war es die Teilenummer A0019978747.
Ah, überlesen: 560er. da ist es die gleiche, zuvor genannte Teilenummer
VG
Frank
Letzte Änderung: 30 März 2022 09:50 von PanTau.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hans_G, Bugstar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.155 Sekunden