Sprache auswählen

Scheinwerferumbau von H1 auf H4

  • FriBra
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Carpe Diem
Mehr
25 März 2022 08:23 #292895 von FriBra
Scheinwerferumbau von H1 auf H4 wurde erstellt von FriBra
Ich brauche einmal Eure Hilfe. Ich habe die US Scheinwerfer verbaut und sie sind auf Europa umgerüstet mit H1 Bosch Einsätzen - Abblendlicht und Fernlicht. Ich möchte gerne das Abblendlicht auf H4 umrüsten. Ich habe bei Kollegen gesehen, dass, wenn das Fernlicht an ist, beide Scheinwerfer leuchten, was bei mir nicht ist. Was muss ich alles ändern, um auf H4 umzurüsten. Ich habe einmal ein paar Bilder meiner jetzigen Konstellation beigefügt.

schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot

Friedhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 08:46 #292896 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Hallo Friedhelm,

du musst die Stecker am Abblendlicht und den Plus am Fernlicht abzwicken, und die größeren H4 Stecker aufcrimpen. Beim Fernlicht einen zweiten Draht mit eincrimpen als Abzweig für das innere Fernlicht. Dann noch checken, dass die Sicherung für 4 Fernlichter taugt.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FriBra
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Carpe Diem
Mehr
25 März 2022 09:06 #292898 von FriBra
FriBra antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Danke Hans, kann ich die selben Reflektoren nehmen?

schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot

Friedhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 09:26 #292899 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Nein, natürlich nicht.

H4 hat eine andere Fassung als H1, und der Reflektor und das Glas sind ebenfalls unterschiedlich.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 09:34 #292901 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Hallo Friedhelm,
die Scheinwerfer musst du unbedingt auf H4 Glas mit Reflektor umrüsten - in der Bucht sind ab 59,- Euro bis xxx vorhanden, frage mich mal heute Mittag, die besten sind die von Bosch bzw. Hella von der Passform bis hin zur Glasqualität, wenn es schnell sein muss dann (habe ich auch bei meinem) die günstigen.

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 09:42 #292902 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Hallo Friedhelm,

wie Jochen schon schrieb sind die Bosch und Hella Einsätze Top-Qualität, aber kaum mehr zu bekommen. Die Einsätze für 15Euro das Stück sind halt aus Fernost.

Alternativ hab ich mir eine Relaisschaltung überlegt, damit das Abblendlicht bei aktivem Fernlicht weiterleuchtet. Nachteil ist, dass das Abblendlicht auch bei der Lichthupe mit angeht. Sollte im Lampengehäuse alles Platz haben, ist halt eine Umbaulösung aus der alten Sturm und Drangzeit.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 09:48 #292903 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Hallo Hans,

bist Du sicher, dass man Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig nutzen darf? Nicht dass Friedhelm beim nächsten TÜV Ärger bekommt. Aber auch falls möglich wäre es mehr eine Lösung, um die Optik mit 4 leuchtenden Scheinwerfern bei Fernlicht zu erzielen und keine so helle Ausleuchtung der Straße wie mit 4 Fernlichtern.

Die Sicherung müsste das eigentlich hergeben, denn der USA 380 SL hat ja original 4 Fernlichter. Das wurde bei Friedhelm halt nur so beim Tausch der Reflektoren so umgesetzt, dass er jetzt je 2 Abblend- und 2 Fernleuchten hat.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 09:52 #292904 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
letztes Jahr beim TÜV - der Scheinwerfer ist nicht eine Lampeneinheit - sind 2 getrennte somit keine 2 Fernlicht pro Seite - kein TÜV

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 10:57 #292907 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Hallo Jochen, hallo Holger,

das mit der Lichthupe ist nicht ganz sauber, geb ich zu, aber der Rest wäre in Ordnung, sowohl mit H4, als auch mit H1:
- Mit H4 ist das innere Ferlicht einfach ein Zusatzscheinwerfer.
- Mit H1/ H3 Abblendlicht ist der Scheinwerfer sehr wohl eine Einheit, war doch bei allen BMW´s in den 80 und 90er Jahren doch genauso.

Grüße
Hans
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FriBra
  • Autor
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Carpe Diem
Mehr
25 März 2022 11:15 #292912 von FriBra
FriBra antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Danke für die Tipps. Ich werde wohl damit klarkommen. 

schöne Grüße aus dem sonnigen St. Leon-Rot

Friedhelm

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 13:06 #292922 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Hallo,

anbei mein Vorschlag fuer helleres Licht:

sternzeit-107.de/en/forum/forum-107/2041...ekt-von-der-batterie

Alles zusammenschalten und den Strom über den Lichtschalter laufen zu lassen, wuerde ich nicht machen.

Gruss

JP
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 13:13 #292924 von Roadsterman
Roadsterman antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Hallo
Bei 2 Glühfäden, die in der H4 Lampe in Betrieb sind, hast du 115 Watt pro Seite,  also 9,6A die gute Hitze in nur einem
Scheinwerfer erzeugen und durch das kleine Lampengehäuse kaum abgeführt werden. Bei 2 Fernlichtscheinwerfer je Seite kommen auch 110W = 9,2A durch die dünnen und alten Kabelchen, da solltest du nachmessen, ob da überhaupt noch Spannung über 12V ankommt. Müsste man dann zusätzlich mit einem Relais arbeiten. Solltest du ein Lampenkontrollgerät haben, so müsste das auch umgebaut werden.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 März 2022 19:48 #292947 von Josef 211
Josef 211 antwortete auf Scheinwerferumbau von H1 auf H4
Hallo Friedhelm
Am besten währe du schmeißt deine Scheinwerfer weg und kaufst dir einen Umrüstsatz von US auf EU der kostet ca. 80 Euro plus 2 US- Scheinwerfertäger da sind 4 H4 Scheinwerfer dabei mit Lampen und Standlichtfassung. Im US Lampenträger sind die Stecker für die H4 Lampen schon drauf. Beim einschalten vom Fernlicht leuchten alle 4 Fernlichtlampen plus 2 Abblendlichter.
Grüsse Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.134 Sekunden
Powered by Kunena Forum