- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
Motordrehzahl zur Geschwindigkeit
- Pitpfeil
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Der Weg ist das Ziel
ich habe den Eindruck, dass die Motordrehzahl meines 350er (3-Gang Automatik) im Verhältnis zur Geschwindigkeit zu hoch ist. Die Anzeigen am Drehzahlmesser und Tacho zeigen folgendes Verhältnis:
90 Km/h ca.3000 U/min
100 3500
120 4000
140 4500
Bei warmen Motor im Leerlauf ca. 700 U/min konstant.
Meine Frage: Sind die Werte abnormal ?
Beste Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
die Hinterachsübersetzungen waren bei frühen Baujahren schon sehr kurz, aber die Drehzahlen kommen mir schon sehr hoch vor.
Spürst Du den beim Beschleunigen 2 Schaltvorgänge, so dass Du Dir sicher bist, im 3. Gang zu sein?
Geht Dein Tacho richtig, hast Du mal mit GPS verglichen?
Ermittle mal die Untersetzung des Diffs und die Teilenummer des Getriebes. Vom Gehäuse ablesen, nicht aus den Unterlagen.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitpfeil
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Der Weg ist das Ziel
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
Beste Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
Allerspätestens jedoch bei der Geschwindigkeit, die auf Deinem Tacho mit einem gelben Doppelstrich markiert ist.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Vielleicht zeigt der Tacho zu wenig an .
Der zweite Gang geht bis ca. 150 , im zweiten Gang dürften bei 75km ungefähr 3000 Touren anliegen .
Ich denke der ist sicher im dritten und höchsten Gang .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
prüfe mal, ob die Buchsen der Wählhebelmachanik noch vorhanden, und die Wählpositionen eindeutig erreicht werden können.
Dann könntest Du unter dem Gaspedal mal den Stecker für den Kickdown- Schalter abziehen. Nicht, dass ungewollt zwangsweise heruntergeschaltet wird.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
Peter, wenn ich Deine Messreihe mal extrapoliere:Hallo Zusammen,
ich habe den Eindruck, dass die Motordrehzahl meines 350er (3-Gang Automatik) im Verhältnis zur Geschwindigkeit zu hoch ist. Die Anzeigen am Drehzahlmesser und Tacho zeigen folgendes Verhältnis:
90 Km/h ca.3000 U/min
100 3500
120 4000
140 4500
Bei warmen Motor im Leerlauf ca. 700 U/min konstant.
Meine Frage: Sind die Werte abnormal ?
Beste Grüße
Peter
100 bei 3500
120 bei 4000
140 bei 4500
160 bei 5000
180 bei 5500
200 bei 6000 zugleich Höchstgeschwindigkeit
...kommt mir das aber schon plausibel vor! War halt so bei den frühen Modellen.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- zwoachtzig_E
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 155
- Dank erhalten: 69
Hallo Zusammen,
ich habe den Eindruck, dass die Motordrehzahl meines 350er (3-Gang Automatik) im Verhältnis zur Geschwindigkeit zu hoch ist. Die Anzeigen am Drehzahlmesser und Tacho zeigen folgendes Verhältnis:
90 Km/h ca.3000 U/min
100 3500
120 4000
140 4500
Bei warmen Motor im Leerlauf ca. 700 U/min konstant.
Meine Frage: Sind die Werte abnormal ?
Beste Grüße
Peter
Peter, wenn ich Deine Messreihe mal extrapoliere:
100 bei 3500
120 bei 4000
140 bei 4500
160 bei 5000
180 bei 5500
200 bei 6000 zugleich Höchstgeschwindigkeit
...kommt mir das aber schon plausibel vor! War halt so bei den frühen Modellen.
Hallo Frank,
"deine" Messreihe stimmt nicht ganz.
Wenn die 3500 U/min bei 100 km/h im höchsten Gang anliegen, dann würde der Motor bei 200 km/h mit 7000 U/min drehen, das kommt mir für einen "alten" V8 dann doch etwas zu viel vor.
Aber es stimmt schon, der 350er dreht nicht viel weniger als ein 280er und der dreht bei 100 km/h mit ca. 3120 U/min (mit originalem 3,69er Differential)
SG
Erwin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitpfeil
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Der Weg ist das Ziel
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
ich konnte heute bei herrlicher Frühlingssonne nochmals die Schaltvorgänge testen. Das Getriebe ist tatsächlich im 3. Gang. Es schaltet bei moderaten Gasfuß schon bei 35 Km/h in den 2. und bei 65 Km/h in de 3.Gang. Ich hatte den Schaltvorgang vom 2. in den 3. später erwartet und war deshalb etwas verunsichert.
Danke und beste Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitpfeil
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Der Weg ist das Ziel
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
ich konnte heute bei herrlicher Frühlingssonne nochmals die Schaltvorgänge testen. Das Getriebe ist tatsächlich im 3. Gang. Es schaltet bei moderaten Gasfuß schon bei 35 Km/h in den 2. und bei 65 Km/h in de 3.Gang. Die Schaltvorgänge laufen auch sehr geschmeidig ab. Ich hatte den Schaltvorgang vom 2. in den 3. später erwartet und war deshalb etwas verunsichert ob er überhaupt schaltet.
Danke und mit besten Grüßen
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
Hallo Erwin,
Hallo Zusammen,
ich habe den Eindruck, dass die Motordrehzahl meines 350er (3-Gang Automatik) im Verhältnis zur Geschwindigkeit zu hoch ist. Die Anzeigen am Drehzahlmesser und Tacho zeigen folgendes Verhältnis:
90 Km/h ca.3000 U/min
100 3500
120 4000
140 4500
Bei warmen Motor im Leerlauf ca. 700 U/min konstant.
Meine Frage: Sind die Werte abnormal ?
Beste Grüße
Peter
Peter, wenn ich Deine Messreihe mal extrapoliere:
100 bei 3500
120 bei 4000
140 bei 4500
160 bei 5000
180 bei 5500
200 bei 6000 zugleich Höchstgeschwindigkeit
...kommt mir das aber schon plausibel vor! War halt so bei den frühen Modellen.
Hallo Frank,
"deine" Messreihe stimmt nicht ganz.
Wenn die 3500 U/min bei 100 km/h im höchsten Gang anliegen, dann würde der Motor bei 200 km/h mit 7000 U/min drehen, das kommt mir für einen "alten" V8 dann doch etwas zu viel vor.
Aber es stimmt schon, der 350er dreht nicht viel weniger als ein 280er und der dreht bei 100 km/h mit ca. 3120 U/min (mit originalem 3,69er Differential)
SG
Erwin
ich hatte immer je 20 km/h 500Upm hinzuaddiert. Das wäre in einem Diagramm eine Gerade, die nicht durch den Ursprung geht. Warum Deine Probe nicht aufgeht, weiß ich nicht. Ich gebe Dir aber recht, dass sie das sollte.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Was nicht sein kann, den bei Geschwindigkeit 0 ist die Drehzahl nicht 0 .....
Nein, ich glaube, daß man bei einem Automatikgetriebe mit solchen Modellen nicht weiterkommt, der Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Drehzahl ist nicht linear weil die Wandlerverluste nicht linear sind.
Eines haben die verschiedenen Rechenmodelle aber doch gezeigt: über Pi-mal-Daumen sind die von Peter ermittelten Werte plausibel.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- springter
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 21
Grüße
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitpfeil
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Der Weg ist das Ziel
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
die Reifengröße ist 205/70 R14.
Beste Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- springter
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 21
ja, jetzt noch bitte die Gangübersetzungen wenigstens des 3. Ganges. Im WIS finde ich auf die Schnelle nur die Schaltpunkte in Abhängigkeit zur Gaspedalstellung - da fehlt das obere Ende

Grüße
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- springter
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 21
Wolfgang - sorry, überlesen:
Bei Abrollumfang 1,954 m, direkter Übersetzung und 3,46er Hinterachse ergeben sich bspw. diese km/h-Werte bei den entsprechenden Drehzahlen:
2000 - 67,8
2500 - 84,7
3000 - 101,7
3500 - 118,6
4000 - 135,5
4500 - 152,5
5000 - 169,4
5500 - 186,4
6000 - 203,3
6500 - 220,2
Die Werte sind als Näherung zu betrachten, ich gebe folgendes zu bedenken:
Für den Abrollumfang findet man mitunter verschiedene Werte.
Hinzu kommt der dynamische Reifenabrollumfang, der in der Rechnung unberücksichtigt bleibt: Mit Steigender Geschwindigkeit wird auch der Reifendurchmesser und damit der Umfang größer - die Geschwindigkeit steigt bei gleicher Drehzahl,
Und zu guter Letzt: Die Rechnung geht von einer schlupffreien Kraftübertragung aus. Zum Einen wird aber der Reifenschlupf auf der Straße mit zunehmender Geschwindigkeit größer, zum Anderen gibt es noch Schlupf im Wandler, da unsere Autos noch keine Wandlerüberbrückungskupplung haben (wobei auch die WÜK absichtlich im dauerhaften Mikroschlupf betrieben wird, aber das führt zu weit und gehört hier nicht her

Grüße
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- springter
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 237
- Dank erhalten: 21
Claus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitpfeil
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Der Weg ist das Ziel
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
danke für deine Mühe mit den Berechnungen. Damit ist klar, dass ich mit meinen, in der Praxis ermittelten Werten, eigentlich richtig liege und es hinsichtlich der angezeigten Drehzahlen alles in Ordnung ist . Das war ja mein Anliegen mit meiner ursprünglichen Fragestellung.
Herzlichen Dank, auch an alle, die sich mit meiner Frage auseinander gesetzt haben.
Beste Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pitpfeil
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Der Weg ist das Ziel
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 3
Beste Grüße
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.