- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Dauerheizung beim 300 SL
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
ich weiß die alljährliche Anfrage über dauernd laufende Heizung bzw. ständig rausströmende warme Luft auch bei geschlossener Heizung.
Ich habe schon gelesen das es vermutlich am Duo Ventil liegen könnte. Leider habe ich das Problem in dem Forum die passenden Beiträge bzw. LINKs dazu nicht zu finden. Wenn ich einen gefunden habe dann funktioniert der Link nicht mehr.
Daher meine Bitte kann mir jemand die Links zum Thema Duo Ventil Reparatur senden bzw. auch die Überprüfung ob es daran liegt.
Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man am besten in diesem Forum suchen kann?
Vielen dank und schöne Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
das Wichtigste ist, in der Suchseite bei den Suchkriterien den Suchzeitraum auf "jedes Datum" umzustellen.
Default ist "1 Jahr", das kann aber leider lt. Dr. D-Jet Volker nicht geändert werden.
Hier noch ein Link:
sternzeit-107.de/de/forum/werkstatt-frag...d-reparieren?start=0
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
das hatte ich auch mal nach der Winterpause vor 4 Jahren, da war das Heizung - Relais kaputt, das war damals schon teuer.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
danke das mit dem Default das hilft schon mal ungemein. Dann fange ich mal an zu lesen :.-). Auch danke für den Tipp mit der Werkstatt.
Schöne Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Gruß
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
zunächst was zur Suche: Ihr wollt ja nicht im Forum sondern in den Technischen Artikeln suchen. Also gebt Ihr oben rechts im Suche Feld über die gesamte Sternzeit - nicht nur das Forum - das Wort Duoventil ein. Schon kommen Forenbeiträge und Artikel. Der gesuchte steht an 6. Stelle. Alternativ haben wir auch das Menü SLpedia, wo man die Artikel alle auflisten oder sogar nach Gruppen (83 wäre die richtige) ansehen kann.
Jetzt Zu Deinem Problem Jörg:
- Wenn Du beide Wählräder auf MIN stellst, heizt er dann immer noch?
- Hast Du dann +12V und Masse auf dem Stecker des Duoventils, Die Masse ist das geschaltete. Aber bitte keinen Kurzschluss beim Messen verursachen!
- Wenn die Spannung da ist, dann bitte das Duoventil gemäß Video im Artikel öffnen. Achtung, hier können Spulendrähte abreißen, wenn man das falsch öffnet.
- Jetzt die Membranen prüfen. Falls gerissen wie im Video gezeigt ersetzen. Ich bringe auch welche zum Workshop mit.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Schöne Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Am 124er hatte ich einen Defekt ( Dauerheizen auf beiden Seiten ), da war die Steuereinheit mit den beiden Temperaturrädchen defekt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1090
- Dank erhalten: 366
falls es die Membranen sein sollten, die gibt's z.B.hier:
www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid...=0008350644&_sacat=0
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Schöne Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
na dann nimm mal die Einsätze - aber nur wie im Video gezeigt !!! - heraus und schau nach den Membranen. Es gibt auch noch einen Artikel für einen Tester der Ansteuerung.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Schöne Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ich bin mir sicher, dass ich das im Video sage, dass es drin bleiben kann. Nimm nur den Einsatz raus. Zum Folmen habe ich natürlich ein Ventil aus meiner Schublade gezogen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2

Vielen Dank für den guten Rat und Tipps.
Schöne Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und waren denn die Membranen gerissen?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Schöne Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
Hallo JörgHallo Andreas, hast du einen Link wo und wie man das Relais wechselt bzw. auch die Teilenummer?
Gruß
Jörg
ich habe das Relais damals über die Mercedes Werkstatt bestellt, weil da war es auch zur Reparatur.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Nachdem die Membranen 1 Woche früher kamen habe ich mich gleich an die Reparatur gemacht. Ich habe mal 2 Bilder hier angehängt.
Vorher / Nachher.
Die Membranen alle beide waren eigentlich nicht mehr vorhanden.
Nach Probefahrt ist auf jeden Fall deutlich die Temperatur zu regeln, aber bei min kommt immer noch keine kalte Luft...ein bisschen warm ist die Luft immer noch. Ist das Normal?
Schöne Grüße und tausend Dank an Volker mit dem tollen Video.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Grüße Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 977
- Dank erhalten: 234
da ist immer Restwärme aus dem Motorraum.......kann dauern bis es kalt wird.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
Hast du mal das Relais in einer Mercedes Werkstatt prüfen lassen?
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wenn man dann fährt ist spätestens nach 5 Minuten die Restwärme abgeführt und dann muß es kalt wie die Außenluft sein, durch den Motorraum kommt keine Luft .
Ich hatte beim 124er der ein ähnliches Steuergerät hatte das Steuerteil mit den beiden Temperaturrädchen defekt .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Antwort hängt jetzt von Deiner Ausstattung ab. Mit Klimaanlage muss das System auch kühlen. Ansonsten wie schon geschrieben müsstest Du dann Umluft bekommen, sobald der Wärmetauscher in der Heizung abgekühlt ist. Das kann 1 Minute dauern, aber dann ist der ja nicht mehr vom Wasser durchflossen.
Hast Du den Sitz unter den Membranen um Ventilkörper gereinigt? Nicht dass da Dreck drunter sitzt. In MIN müssen jetzt 12V anliegen und dann ist das Ventil geschlossen. Wenn dann immer noch was durch geht, stimmt was am Ventil nicht. Der Wellring ist heil?
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gerlie
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 227
- Dank erhalten: 20
hatte letztes Jahr das gleiche Problem: bei mir war es das Relais (hinter dem Handschuhfach verschraubt). Hab's ueber den SL-Schlachthof reparieren lassen.
Gruss,
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
von welchem Relais redet Ihr da eigentlich? Ich kenne keines an der Heizmatik, das das Duoventil beeinflusst.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH1000
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 2
Was wären wir ohne dieses Forum

Vielen Dank noch mal an Alle und dir Volker für die konstruktiven Vorschläge.
Liebe Grüße
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das ist richtig, der Konus des Hilfsventils muss nach oben zeigen, damit es den Durchfluss blockieren kann.
Alles gut und ich freue mich immer, wenn ich jemanden sehe, der mit meinen Tipps erfolgreich seine Probleme löst.
@Norbert: Ich würde immer noch gerne verstehen, von welchem Relais Du redest.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.