- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
300 SL Motor startet nicht
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
01 Mai 2022 16:40 - 01 Mai 2022 16:50 #295528
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hi, du hast oben geschrieben, dass du die Drücke gemessen hast, aber nur 10 sek. Der Druck gehalten hat. Das ist viel zu kurz. Der muss mindestens 20 Minuten halten. Ich vermute mal ganz stark, dass du Spritmangel am Mengenteiler hast. Messe mal im Vorlauf den Druck Richtung Benzinpumpe. Da muss der Druck 20 min stehen. Evtl Rückschlagventil defekt, oder Druckspeicher....bei mir war beides neu und trotzdem defekt....
Arbeite mal Punkt 7.3 120 in der slpedia ab....
sternzeit-107.de/de/slpedia/107sl-wsm/10...107sl-ri-engc-m110KA ?
Arbeite mal Punkt 7.3 120 in der slpedia ab....
sternzeit-107.de/de/slpedia/107sl-wsm/10...107sl-ri-engc-m110KA ?
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Letzte Änderung: 01 Mai 2022 16:50 von ZitroniX.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- baehrmar
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
08 Mai 2022 16:25 #295960
von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,
vielen Dank für die Tipps.
Ich habe noch mal die Unterdruckleitungen überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Leitungen an Aktivkohlefilter zerbröselt waren. Nach Blindsetzen des Schlauchs hat sich aber leider nichts verbessert. Kompressionsprüfung ergab, alle Zylinder haben zwischen 12 und 13bar. Als letztes habe ich noch den Leerlaufsteller auf Undichtigkeit überprüft, ohne Befund. Kann man den Unterdruck am Ansaugkrümmer messen? Das würde die Suche sehr vereinfachen.
Ich habe auch die Benzindrücke nochmal genauer gemessen:
Scheinbar verliert er irgendwo den Druck. Druckregler ist dicht. Wenn ich die Leckleitung des Druckspeichers abschraube tropft es bei Laufender Benzinpumpe ca. 2 Tropfen pro Sekunde. Wenn ich die Pumpe abstelle, tropft es nicht mehr. Wieviel Leckage ist hier zulässig?
Wo kann er noch den Druck verlieren? Einspritzdüsen? Bekommen die bei stehendem Motor Benzindruck? Kaltstartventil habe ich auch noch nicht überprüft.
Selbst wenn er etwas Druck verliert, kann das tatsächlich dazu führen, das er gar nicht mehr anspringt?
Viele Grüße
Martin
vielen Dank für die Tipps.
Ich habe noch mal die Unterdruckleitungen überprüft. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Leitungen an Aktivkohlefilter zerbröselt waren. Nach Blindsetzen des Schlauchs hat sich aber leider nichts verbessert. Kompressionsprüfung ergab, alle Zylinder haben zwischen 12 und 13bar. Als letztes habe ich noch den Leerlaufsteller auf Undichtigkeit überprüft, ohne Befund. Kann man den Unterdruck am Ansaugkrümmer messen? Das würde die Suche sehr vereinfachen.
Ich habe auch die Benzindrücke nochmal genauer gemessen:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Scheinbar verliert er irgendwo den Druck. Druckregler ist dicht. Wenn ich die Leckleitung des Druckspeichers abschraube tropft es bei Laufender Benzinpumpe ca. 2 Tropfen pro Sekunde. Wenn ich die Pumpe abstelle, tropft es nicht mehr. Wieviel Leckage ist hier zulässig?
Wo kann er noch den Druck verlieren? Einspritzdüsen? Bekommen die bei stehendem Motor Benzindruck? Kaltstartventil habe ich auch noch nicht überprüft.
Selbst wenn er etwas Druck verliert, kann das tatsächlich dazu führen, das er gar nicht mehr anspringt?
Viele Grüße
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
08 Mai 2022 19:28 #295977
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Zu Speicher....der soll garnicht Tropfen
Zu Düsen.....ja, die sind solange mit Druck beaufschlagt, wie Du im Systen Druck hast
Zu Düsen.....ja, die sind solange mit Druck beaufschlagt, wie Du im Systen Druck hast
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- baehrmar
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
01 Sep. 2022 17:29 - 01 Sep. 2022 17:53 #302753
von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,
ich habe im meinem Urlaub mal wieder ein bisschen geschraubt. Ich hatte inzwischen einen neuen Druckspeicher und neue Düsen eingebaut, ohne Erfolg. Ich habe dann noch mal nach Leckagen gesucht und bemerkt, dass das Unterteil des Mengeteilergehäuses, welches aus Gummi ist, rissig war. Ich dachte jetzt endlich den Fehler gefunden zu haben. Neues Unterteil eingebaut, leider keine Änderung. Ich habe dann den Mengeteiler nochmal ausgebaut und auf Dichtheit geprüft. Er ist dicht. Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter.
Hat vielleicht jemand bei mir in der Nähe (64653 Lorsch) einen Mengeteiler für einen 300er rumliegen den er mir mal ausleihen könnte? Sind die Mengenteiler bei allen 300er Motoren (z.B. vom w124 und w126) gleich?
Noch mal kurz die aktuelle Fehlerbeschreibung:
Wenn ich „normal“ starte springt er nicht an. Drücke ich die Stauscheibe ca.5mm nach unten, springt er an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich vom Gas gehe geht er sofort aus. Das lässt sich wiederholen so oft man will. Ich habe mir einen Anschlag gebastelt mit dem ich die Stauscheibe am zurückgehen hindere, so springt er an und läuft im Standgas und nimmt Gas an. Es scheint also als ob die Stauscheibe bei Standgas nicht weit genug einlenkt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Martin
ich habe im meinem Urlaub mal wieder ein bisschen geschraubt. Ich hatte inzwischen einen neuen Druckspeicher und neue Düsen eingebaut, ohne Erfolg. Ich habe dann noch mal nach Leckagen gesucht und bemerkt, dass das Unterteil des Mengeteilergehäuses, welches aus Gummi ist, rissig war. Ich dachte jetzt endlich den Fehler gefunden zu haben. Neues Unterteil eingebaut, leider keine Änderung. Ich habe dann den Mengeteiler nochmal ausgebaut und auf Dichtheit geprüft. Er ist dicht. Ich weiß jetzt echt nicht mehr weiter.
Hat vielleicht jemand bei mir in der Nähe (64653 Lorsch) einen Mengeteiler für einen 300er rumliegen den er mir mal ausleihen könnte? Sind die Mengenteiler bei allen 300er Motoren (z.B. vom w124 und w126) gleich?
Noch mal kurz die aktuelle Fehlerbeschreibung:
Wenn ich „normal“ starte springt er nicht an. Drücke ich die Stauscheibe ca.5mm nach unten, springt er an, läuft und nimmt auch Gas an. Wenn ich vom Gas gehe geht er sofort aus. Das lässt sich wiederholen so oft man will. Ich habe mir einen Anschlag gebastelt mit dem ich die Stauscheibe am zurückgehen hindere, so springt er an und läuft im Standgas und nimmt Gas an. Es scheint also als ob die Stauscheibe bei Standgas nicht weit genug einlenkt.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Viele Grüße
Martin
Letzte Änderung: 01 Sep. 2022 17:53 von baehrmar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
01 Sep. 2022 19:03 #302760
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Martin,
bevor Du den Mengenteiler tauschst, solltest Du mal prüfen, ob die Gemischschraube nicht im Nirvana steht. Für mich hört sich das so an. Das prüft man, indem man das Tastverhältnis misst und einstellt. Am Samstag ist Schraubertreff Rhein-Main in Hanau. Da kannst Du Dein Auto mit bringen und wir stellen das eben mal ein.
bevor Du den Mengenteiler tauschst, solltest Du mal prüfen, ob die Gemischschraube nicht im Nirvana steht. Für mich hört sich das so an. Das prüft man, indem man das Tastverhältnis misst und einstellt. Am Samstag ist Schraubertreff Rhein-Main in Hanau. Da kannst Du Dein Auto mit bringen und wir stellen das eben mal ein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- baehrmar
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 1
01 Sep. 2022 21:58 - 01 Sep. 2022 22:00 #302778
von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Volker,
vielen Dank für das Angebot. Leider ist mein Mercedes nicht zugelassen und so auch nicht wirklich fahrbar. Ich muss ja um ihn zu starten die Stauscheibe runterdrücken und wenn ich vom Gas gehe geht er sofort aus. Als ich Ihn gekauft habe ist er gut gelaufen und ich habe ihn auf eigener Achse überführt, was eigentlich gegen eine verstellte CO Schraube spricht. Allerdings weiß man ja nie. Vielleicht habt Ihr ja mal Lust mich in Lorsch zu besuchen?
Die Benzinpumpe ist auch wieder kaputt. Ist jetzt die dritte Neue! Dieses mal eine Pierburg! Kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. Ich habe sie eingebaut und sie läuft, das Auto steht dann halt wieder einige Wochen und dann verweigert sie den Dienst? Wenn ich das Pumpenpaket ausbaue, ist der Sprit der aus der Pumpe und dem Filter läuft eigentlich sauber? Der Sprit der aus dem Tank läuft auch?
Viele Grüße
Martin
vielen Dank für das Angebot. Leider ist mein Mercedes nicht zugelassen und so auch nicht wirklich fahrbar. Ich muss ja um ihn zu starten die Stauscheibe runterdrücken und wenn ich vom Gas gehe geht er sofort aus. Als ich Ihn gekauft habe ist er gut gelaufen und ich habe ihn auf eigener Achse überführt, was eigentlich gegen eine verstellte CO Schraube spricht. Allerdings weiß man ja nie. Vielleicht habt Ihr ja mal Lust mich in Lorsch zu besuchen?
Die Benzinpumpe ist auch wieder kaputt. Ist jetzt die dritte Neue! Dieses mal eine Pierburg! Kann ich auch nicht mehr nachvollziehen. Ich habe sie eingebaut und sie läuft, das Auto steht dann halt wieder einige Wochen und dann verweigert sie den Dienst? Wenn ich das Pumpenpaket ausbaue, ist der Sprit der aus der Pumpe und dem Filter läuft eigentlich sauber? Der Sprit der aus dem Tank läuft auch?
Viele Grüße
Martin
Letzte Änderung: 01 Sep. 2022 22:00 von baehrmar.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
01 Sep. 2022 22:53 #302785
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hall Martin,
tut mir leid, aber ich bin keine Werkstatt, die durch die Lande fährt und Autos repariert. Schau doch mal in unsere Werkstattliste, wer in Deiner Nähe ist.
Wenn Du die Undichtigkeiten beseitigst, stimmt natürlich die Gemischeinstellung nicht mehr. Die musst Du dann nachregeln. Einen passenden Mengenteiler habe ich da. Das ist aber ein Ersatzteil für meinen W124. Den habe ich schon mal einem Kumpel eingebaut, weil der meinte, sein Mengenteiler sei defekt. War er aber nicht, siehe jetronic.org/en/forum/k-jetronic/1695-der-ke-jetronic-gau
tut mir leid, aber ich bin keine Werkstatt, die durch die Lande fährt und Autos repariert. Schau doch mal in unsere Werkstattliste, wer in Deiner Nähe ist.
Wenn Du die Undichtigkeiten beseitigst, stimmt natürlich die Gemischeinstellung nicht mehr. Die musst Du dann nachregeln. Einen passenden Mengenteiler habe ich da. Das ist aber ein Ersatzteil für meinen W124. Den habe ich schon mal einem Kumpel eingebaut, weil der meinte, sein Mengenteiler sei defekt. War er aber nicht, siehe jetronic.org/en/forum/k-jetronic/1695-der-ke-jetronic-gau
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.116 Sekunden