Sprache auswählen

300 SL Motor startet nicht

Mehr
12 März 2022 16:09 #291884 von baehrmar
300 SL Motor startet nicht wurde erstellt von baehrmar
Hallo,ich habe mir 2018 einen 300 SL (Bj. 06.1986) gekauft und ihn damals Probe gefahren und auch auf eigener Achse überführt. Soweit ich mich erinnern kann, lief er damals gut. Da ich einiges restaurieren musste, steht er jetzt schon länger in meiner Werkstatt. Jetzt wollte ich ihn wieder rausfahren aber er springt nicht mehr an. Wenn er kalt ist springt er nur kurz an und geht sofort wieder aus. Ich denke, er bekommt dann Sprit über das Kaltstartventil? Nach ein paar Versuchen startet er dann gar nicht mehr. Ich habe die Benzinpumpe gegen eine Neue getauscht und die Benzindrücke (bei stehendem kaltem Motor) gemessen.Oberkammer: 5,4 bar wenn die Pumpe läuft, und 2,8 bar ca. 10 sec nach Abstellen der Pumpe.Unterkammer: 5,2 bar wenn die Pumpe läuft, und 2,55 bar ca. 10 sec nach Abstellen der Pumpe.Das Benzinpumpenrelais scheint zumindest soweit zu funktionieren, dass die Pumpe bei Zündung anläuft und wieder ausgeht und bei den Startversuchen auch läuft.Es war mal eine Alarmanlage verbaut, die ich wieder ausgebaut habe, danach lief er aber noch. Zum schweißen des Beifahrerfußraums musste ich einige Kabel zur Seite binden. Kann da ein Stecker abgerutscht sein? Soweit ich weiß, müsste der Motor aber doch zumindest mal starten?Schon mal vielen Dank für Eure Tipps.Viele GrüßeMartin 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2022 16:27 #292573 von Lupe
Lupe antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Baehrmar,

schlage mich gerade mit dem gleichen Problem rum:
erst springt er kurz an und geht sofort wieder aus.
Hast Du dir deine Kerzen mal angeschaut?
Vielleicht abgesoffen?

Ansonsten könnte es auch der Luftmengenmesser sein.

Bitte berichte, wenn Du was findest.
Danke!
Ilkka

SL560 ´88er - rostfreier Import abgeschlossen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 März 2022 15:42 #292638 von drumII
drumII antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Martin,
so ein Problem hatte ich nach einbau eines neuen Benzinpumpenrelais .
Die Pumpe lief an, aber sobald ich den Anlasser betätigt habe lief die Pumpe nicht mehr.
abhilfe: Nachlöten des Benzinpumpenrelais
Testweise diese überbrücken

Gruß
Rainer

Gruß
Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 März 2022 16:43 #292724 von brunetti64
brunetti64 antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo, ich hatte bei meinem 300er nach der Winterpause das gleiche Problem. Im Herbst rein in die Garage und Motor abgestellt. Im darauffolgenden Frühjahr dann nicht mehr angelaufen. Nachdem ich alles gecheckt hatte (Pumpe, KPR getauscht, Leerlaufregler, Kaltstartventil, Zündfunken, etc) hab ich mein Motorsteuergerät zur Rep eingeschickt und schon lief er wieder problemlos.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2022 17:42 #293220 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,vielen Dank für Eure Hilfe. Ich möchte mal ein kurzes Update geben. Die Benzinpumpe lief (direkt mit einem Kabel an der Batterie angeschlossen), als ich die Startversuche unternommen habe. Bei späteren Versuchen habe ich durch spielen mit dem Gaspedal den Motor zum laufen bekommen. Solange ich das Pedal betätigt habe und dem Motor am laufen gehalten habe, lief er über den gesamten Drehzahlbereich normal. Wenn ich vom Pedal runtergehe, stirbt er sofort ab. Daraufhin hatte ich den Leerlaufregler in Verdacht. Beim Ausbau ist mir aufgefallen, dass die Schläuche ziemlich porös waren. Ich habe Neue bestellt und eingebaut. Jetzt läuft die neue Benzinpumpe schon wieder nicht mehr. Es ist jetzt schon die zweite neue Benzinpumpe die nach einer Woche nicht mehr funktioniert. Woran kann das liegen? Zu billig gekauft? Dreck im Tank? Ich habe, als ich die letzte Pumpe eingebaut habe, ca. 300ml Benzin aus dem Tank in ein Glas abgelassen und es waren keine Schmutzpartikel zu sehen. Außerdem ist in der Pumpe auch ein Vorfilter?Welche Benzinpumpe könnt Ihr mir empfehlen? Die letzte war eine Magneti Marelli Pumpe.Vielen Dank für Eure TippsViele GrüßeMartin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2022 18:56 #293222 von Hans-Jürgen
Hans-Jürgen antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Martin,
Bosch einbauen wie im Orig. dann wird es auch gehen.
Ich glaube Fiat hatte Mag.Marelli aber nicht DB

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2022 19:09 #293223 von Ragetti
Ragetti antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
wenn die Pumpe mit Direktbestromung läuft und der Motor auch, dann ist der Fehler eher nicht an der Pumpe zu suchen. Bestrome nochmal direkt, wenn sie dann läuft hast du in der Stromzufuhr ein Problem. Pumpenweitwurf bringt nix du solltest den Fehler einkreisen.

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2022 18:11 #293370 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo, nicht durcheinander kommen, ich habe wohl zwei Probleme: 1.: Motor läuft nicht im Standgas.Ich hoffe mit den neuen Schläuchen am Leerlaufregler das Problem gelöst zu haben. Leider kann ich es im Moment nicht testen da die Benzinpumpe wieder defekt ist.2.:Seltsamer Benzinpumpentot. Ich habe inzwischen die zweite neue Benzinpumpe verbaut und beide waren nach einer Woche tot? Wohl gemerkt, sie haben jeweils ca. eine Woche gestanden und als ich wieder starten wollte waren sie tot? Also nochmal Chronologisch:1. Startversuch (nach mehren Jahren Standzeit und mit alter Pumpe: Pumpe läuft nicht (auch nicht mit Kabel direkt von Pumpe zur Batterie)- Lösungsansatz: neue Pumpe bestellt und eingebaut.2. Startversuch (ca.eine Woche später): Pumpe läuft Motor springt nicht an. Lösungsansatz: Benzindruck messen. Manometer und Schläuche für Benzindruckmessung bestellt.3. Startversuch (ca.eine Woche später): Ich will den Benzindruck messen. Neue Pumpe läuft nicht (auch nicht mit Kabel direkt von Pumpe zur Batterie). Lösungsansatz: neue Pumpe bestellt und eingebaut.3. Startversuch (ca.eine Woche später): Neue Pumpe eingebaut, Pumpe läuft und Drücke gemessen (siehe oben). Motor springt nicht an.4. Startversuch (gleicher Tag): Mit Gaspedal gespielt bis Motor lief. Motor läuft wenn ich Gas gebe, sobald ich von Gas gehe, geht er aus. Leerlaufregler geprüft und poröse Schläuche entdeckt. Lösungsansatz: Neue Schläuche bestellt.5. Startversuch (ca.eine Woche später): Neue Schläuche eingebaut. Benzinpumpe wieder tot?Jetzt habe ich die 3. neue Pumpe bestellt, diesmal eine Pierburg.Hat jemand eine Idee wieso zweimal hintereinander eine neue Pumpe erst funktioniert und nach einer Woche komplett tot ist? Es waren günstige Pumpen, wobei die zweite eine immerhin eine Magneti Marelli war. Vielen Dank für Eure Tipps. Viele Grüße Martin  

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 März 2022 18:21 #293372 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
...ich habs mittlerweile auchgelernt...nimm Bosch und es funzt...pierburg ist auch ok

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2022 20:00 #294439 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,

ich habe jetzt die neue Pumpe eingebaut. Pumpe läuft normal mit Relais. Leider sonst keine Änderung. Spring mühsam an mit Gas, läuft wenn ich Gas gebe, geht aus wenn ich vom Gas gehe. Schläuche von und zum Leerlaufsteller sind neu. Ich habe jetzt sogar noch das Benzin getauscht. Habe auch mal den Leerlaufsteller durch ein Stück Rohr ersetzt, keine Änderung. Noch eine Idee was es noch sein könnte? Kann ich irgendwie Prüfen ob mein Steuergerät defekt ist?

Viele Grüße

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2022 20:10 #294440 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
...Hast du einen 300er Kollegen, mit dem du mal quer tauschen kannst?

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2022 20:21 #294441 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300 SL Motor startet nicht

Hallo,

Kann ich irgendwie Prüfen ob mein Steuergerät defekt ist?

Viele Grüße

Martin
 
Hallo Martin,

ziehe einfach mal den Stecker am Steuergerät ab. Der muss auch ohne im KA-Jetronic Modus laufen. Wenn er dann läuft, musst Du den Fehler in der Elektronik suchen. Wenn nicht, in Mengenteiler, Druckregler etc.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2022 20:32 - 16 Apr. 2022 20:34 #294445 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Andreas,

Leider nein. Das wäre natürlich am einfachsten.

Viele Grüße

Martin
Letzte Änderung: 16 Apr. 2022 20:34 von baehrmar.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2022 21:03 #294451 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Volker,

wenn ich das Steuergerät abziehe läuft er auch nicht.
Ich habe die Benzindrücke (bei stehendem kaltem Motor) schon mal gemessen.
Oberkammer: 5,4 bar wenn die Pumpe läuft, und 2,8 bar ca. 10 sec nach Abstellen der Pumpe.
Unterkammer: 5,2 bar wenn die Pumpe läuft, und 2,55 bar ca. 10 sec nach Abstellen der Pumpe.
Ich denke das der Druckregler OK sein sollte? Also der Mengenteiler?

Viele Grüße

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Apr. 2022 22:29 #294458 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Martin,

ich glaube, ich biete mal einen Austauschservice für Einspritzteile an. Bei all den Mengenteilern, die als defekt vermutet werden und es möglicherweise gar nicht sind, würde ich für "Überholung" ein Heidengeld verdienen. Wil heißen: Wieso seid Ihr immer so heiß darauf, ein teures Teil zu ersetzen. Ist es die Hoffnung, dass Ihr mit einer teuren Reparatur den Gott des Fehlerteufels Opfer darbringt und er Euch von da an wohlgesonnen sein wird?

Die 10 Sekunden sind viel zu kurz. Das müssen 10 und 20 Minuten sein.

Und wer hat schon mal die Zündung kontrolliert? Beim M103 sammelt sich gerne Wasser im Zündverteiler. Auf jeden Fall sollte der Funke ebenso kontrolliert werden.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • wudi
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
Mehr
17 Apr. 2022 01:13 #294459 von wudi
wudi antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
wenn da dauernd die Benzinpumpe stirbt

ist da etwa Rost im Tank ???

mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten

Peter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2022 07:30 - 17 Apr. 2022 07:32 #294462 von messerfloh
messerfloh antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Zum schlechten Anspringen kann ich nichts beitragen.
Aber: Das Problem mit Rost im Tank hab ich auch bei meinem S210. Ich  hatte den schon ausgebaut und innen gereinigt etc, aber nach 2 immer lauter werdenden Pumpen (1x Bosch, 1x Marelli) war nach der Pumpe im Filter immer noch kaffeebraune Rostbrühe. Es löst sich also immer noch Rost aus dem Tank und killt die Pumpen, egal welchen Herstellers, in kurzer Zeit. Ich könnte natürlich einen neuen Tank montieren, aber ein knapper Tausender lohnt nicht bei einem 1500€ - Auto   Und gebraucht gibts auch nur rostige Tanks.
Abhilfe habe ich im Autogasbereich gefunden, da gibt es Feinfilter mit 14mm-Anschlüssen, so einen habe ich nun vor die Pumpe gesetzt. Seitdem ist Ruhe. Ich habe übrigens aktuell eine Marelli drin.
Den Filter tausche ich jetzt stumpf alle 6 Monate, für 5€ mach ich mir da keinen Kopp. So ein Filter müsste auch vor die Pumpe im 107er passen, wenn ich mich recht erinnere hat der Zulauf auch einen Schlauch mit 14mm Innendurchmesser.

14mm Autogas Filter

Scheene Griaß
da Floh


450SLC ´75 Silbergrün
Letzte Änderung: 17 Apr. 2022 07:32 von messerfloh.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2022 14:55 #294490 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,den Verdacht mit Rost im Tank hatte ich auch schon. Ich habe beim Tauschen der zweiten neuen Pumpe habe ich ca. 0,5l Benzin aus dem Zulaufschlauch zur Pumpe in ein Einmachglas abgefüllt, da konnte ich keine Anzeichen von Rost drin erkennen. Die Pumpen haben ja auch einen Vorfilter in der Pumpe und beim leerlaufen des Restsprits aus der Pumpe ist mir auch nichts aufgefallen. Den Kraftstofffilter habe ich mit der ersten Pumpe auch gewechselt. Allerdings sitzt der ja auch erst hinter der Pumpe. Seltsam finde ich den Pumpentot aber auch immer noch. Die Pumpe hat übrigens einen 15mm Zulaufstutzen. Wobei der Zulaufschlauch ja erst auf ein Rohrstück geht, das ich nicht gemessen habe. Der Filter könnte also passen.Viele GrüßeMartin 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2022 15:21 #294495 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,was mein Standgasproblem angeht, habe aber einen neuen Hauptverdächtigen Und zwar die Leerlaufgenmischschraube. Diese lässt sich im Rohr einfach runter drücken. Ist das normal? Ich habe den Verdacht, das dass Gewinde außgenudelt ist, die Stauscheibe zu weit schließt und der Motor im Standgas keinen Sprit mehr bekommt weil der Steuerkolben komplett zu macht?Viele GrüßeMartin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2022 15:25 - 17 Apr. 2022 15:27 #294496 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Nein, das ist normal, die Co Schraube ist Federunterstützt. Mit einem 3er inbus muss man die Schraube gegen den Federdruck runterdrücken und dann unten den inbus in die Schraube einfädeln. Aber ohne Messgerät wird das nix mit dem Rumgedrehe in dem Loch.....

....Hast du evtl schon versucht im Vorfeld da was einzustellen?....das würde einiges erklären

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 17 Apr. 2022 15:27 von ZitroniX.
Folgende Benutzer bedankten sich: rpc_drust

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2022 16:57 #294500 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,bisher noch nicht aber der Stopfen war schon mal draußen. Und was mein Vorbesitzer gemacht hat kann ich nicht sagen. Ist es wirklich normal, dass ich die Schraube, ohne sie zu drehen, so weit in das Rohr drücken kann, bis sich die Stauscheibe nach unten bewegt? Das heißt, der eigentliche Anschlag der Stauscheibe lässt sich nach unten drücken?Viele GrüßeMartin 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Apr. 2022 18:55 - 17 Apr. 2022 18:56 #294507 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Mach das Loch mal zu und starte dann..zuhalten oder Klebeband drüber...

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 17 Apr. 2022 18:56 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2022 15:53 #294874 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,

ich habe mir den Zündverteiler ( Kappe und Finger) mal angesehen, sehen erst mal gut aus. Die Zündkerzen habe ich gegen Neue getauscht und das Loch von der CO Schraube zugeklebt. Er springt ja auch an, solange das Kaltstartventil einspritzt und mit gasgeben kann ich ihn an laufen halten. Nur sobald ich vom Gas gehe geht er sofort aus. Da das Kaltstartventil nur bein ersten Starten einspritzt, wars das dann.
Habt Ihr noch eine Idee, was ich jetzt noch machen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2022 18:02 #294887 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Das klingt, als ob die Kiste total verstellt ist. Geh mal in die slpedia und such dir die Seite mit der Grundeinstellung und prüfprocedere raus und arbeite Schritt für Schritt ab. Alles andere wird nix bringen.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2022 20:06 #294899 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,

ich habe neue Erkenntnisse. Ich habe während des Startversuchs vorsichtig die Stauscheibe heruntergedrückt und siehe da, wenn ich sie ca. 3mm runterdrücke läuft der Motor. Ich habe mir dann einen Provisorischen Anschlag gebaut und der Motor springt so auch an. In der Stellung wird aber schon Sprit eingespritzt, wenn nur die Benzinpumpe läuft, auch nicht das wahre. Die Stauscheibe müsste doch durch den Luftstrom in die Position gehen so das der Motor entsprechend der angesaugten Luftmenge seine Spritmenge bekommt? Ist vielleicht der Steuerkolben irgendwie verklemmt und zu schwergängig? Bekommt der Motor im Standgas sein Sprit überhaupt über den Steuerkolben oder gibt es, wie beim Vergaser, ein extra System?Vielen Dank und viele GrüßeMartin 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2022 20:39 - 23 Apr. 2022 21:13 #294901 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Du wirst nicht drum rum kommen,alle Drücke durchzumessen.....

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 23 Apr. 2022 21:13 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
23 Apr. 2022 21:01 #294904 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Martin,

für mich hört sich das nach einem erheblichen Problem mit Falschluft an. Wir hatten mal das gleiche Problem bei einem Forumskollegen der an seinem 380er alle Gummiteile gewechselt hat und dabei ist ein Schlauch im Leerlaufsystem wieder abgerutscht.

Gleiches Problem - im Leerlauf würde die Stauscheibe nicht genug ausgelenkt, als ich sie runtergedrückt habe ist er sofort angesprungen. Luft hatte er zwar ausreichend, die ging aber eben nicht mehr durch die Stauscheibe.

Leider kenne ich die Luftführung beim 300er nicht so gut als dass ich Dir einen Tipp geben könnte woran das liegen könnte.

Gruss,
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
24 Apr. 2022 08:25 - 24 Apr. 2022 08:38 #294910 von mapman
mapman antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Martin,

such mal im Internet nach dem Stichwort "ADAC Schlauch" bei M102/ M103.
Der ist leider nur von unten im Bereich LMM/ Leerlaufsteller zu sehen bzw. zu erfühlen.
Wenn der ab ist wäre das Verhalten erklärbar.

Viel Erfolg wünscht
Ralf

Fuhrpark: 380 SL US-Version MJ 82; MB 190E 2.3; VW-T5 California; Hercules MP2
Letzte Änderung: 24 Apr. 2022 08:38 von mapman.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2022 15:26 #295525 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo Ralf,Danke für Deinen Tipp. Ich bin mir nicht ganz sicher wo bei mir Der „ADAC Schlauch“ sitzt. ich denke es ist der Schlauch von LMM zum Leerlaufsteller, siehe Bild? Wenn es der Schlauch ist den Du meinst ist er ist bei mir neu und auch richtig drauf.Viele GrüßeMartin 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mapman

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Mai 2022 15:36 #295526 von baehrmar
baehrmar antwortete auf 300 SL Motor startet nicht
Hallo,

vielen Dank für Eure Tipps. Das mir dem Vakuumleck hatte ich mir auch schon überlegt. Ich habe aber keine verdächtigen Schlauch entdecken können, auch das Absprühen mit Startpilot ergab keine Anzeichen. Ich habe sogar den Mengenteiler (mit Gehäuse) abgebaut um den Unterteil in Augenschein zu nehmen. Auch da sieht soweit alles gut aus. Wenn ich den Ansaugtrichter mit den Händen verschließe, geht der Motor auch aus. Das spricht eigentlich auch gegen ein größeres Falschluftleck.
Da ich das Gefühl habe, dass meine Stauscheibe zu hoch steht, wollte die Grundstellung der Stauscheibe einstellen.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Laut WIS (07.3-1665) soll die Oberkante der Scheibe mit der Oberkante des Zylindrischen Teil im Lufttrichter übereinstimmen.

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Leider hat mein Lufttrichter keinen erkennbaren Zylindrischen Teil?

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich habe dann die Stauscheibenoberkante zur Überganskante im Lufttrichter ausgerichtet. Dazu musste ich die CO Schraube eine ganze Umdrehung nach links drehen, also 1,5mm tiefer. Den Anschlag hatte ich wieder mit meiner provisorischen Schraube eingestellt und ca. 1,5mm Leerweg. Ohne Erfolg. Erst als ich die Stauscheibe wieder heruntergedrückt habe, ist der Motor wieder angesprungen. Interessanterweise jetzt genau 1,5mm tiefer als vor dem Einstellen. Da das alles scheinbar nichts gebracht hat, habe ich die ursprüngliche Einstellung wieder hergestellt.
Ich habe das Gefühl, dass sich die Stauscheibe bzw. der Steuerkolben zu viel Kraft (bei laufender Benzinpumpe gegen den Steuerdruck) benötigen um sich zu bewegen und so der Steuerkolben nicht in die Position kommt in der er die richtige Menge Kraftstoff zuteilt?
Habt Ihr noch eine Idee was ich noch machen könnte?

Vielen Dank und viele Grüße

Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.214 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.