Sprache auswählen

Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen

Mehr
28 Feb. 2022 12:01 #291163 von Enni SL 450
Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen wurde erstellt von Enni SL 450
Servus liebe R 107 Gemeinde,

Ich habe eine Scherenhebebühne mit 2,8 Tonnen Traglast, ich hebe normal immer mit zwei Balken und Unterlegstücken das Auto hoch, nun habe ich gelesen das man beim 107 nicht am Schneller heben soll und darf und das man am Rahmen heben soll.
Ich finde aber das der Hebepunkt am Rahmen vorn ziemlich weit hinten sitzt und nun quält mich die Angst der er da nach vorn kippt da das ganze Gewicht schon vorn ist.
Das ist meine Bühne, diese ist im Boden eingelassen...


Was habt ihr da für Erfahrungen gemacht??

Danke
Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2022 12:22 #291167 von SportLeicht
SportLeicht antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Hallo Enrico,

Du musst keine Angst haben, das der SL nach vorne kippt. Der Rahmen ist die beste Möglichkeit den SL anzuheben.
Auch ich habe eine Scherenbühne in meiner Garage, allerdings ohne verstellbare Arme. Ich MUSS also am Schweller anheben. Ich mache das immer mit etwa 50 cm langen Kanthölzern, um die Last auf möglichst viel Länge zu verteilen.
Mein 560er ist allerdings ein rostfreier Kalifornien Import, bei dem die Schweller auch noch richtig stabil sind. Sollte da Rost vermutet werden, wäre ich seeeeeeehr vorsichtig.
Du kannst Dir natürlich auch was für die Wagenheberaufnahmen basteln (oder teuer kaufen), das geht auch.

Gruß aus München,
Heinz

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren!

1988er Mercedes 560 SL, 2009er Mercedes SLK R171, 1993er Mercedes C 180, 2014er Audi Q3 2,0 TFSI Quattro, 1998er BMW R 1100 GS

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2022 12:28 #291171 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Hallo Heinz und danke für deine Antwort, meiner kommt aus Arizona und Rost ist da zum Glück kein Problem,
Auf jedenfall habe ich noch keinen gefunden.
Ich hebe ja sonst auch mit Balken die ich Quer über die Bühne lege, na mal sehen wie ich es mache.

Ich hatte schon den Originalen Wagenheber drunter und so hoch wie möglich angehoben, es knirschte nix und die Türen gingen auch einwandfrei auf :-)

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2022 13:19 #291182 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Hallo,

es geht um den Falz am Schweller. Wenn Ihr den mit Euren Hölzern platt drückt, ist da ein kommendes Rostnest. Ein intakter SL Schweller selbst wird das Anheben verzeihen, der Falz nicht. Aber auch da könntet Ihr den Unterbodenschutz beschädigen und Rost provozieren.

Anders sieht es am SLC aus. Der hat dünneres Blech. Der nimmt auch am Schweller selbst das Anheben krumm.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2022 13:28 - 28 Feb. 2022 13:29 #291183 von Seewolf107
Seewolf107 antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Ich habe auch eine Scherenbühne, ich muss ihn am Schweller heben, da die Längsträger zu weit innen sind.
Beim W123 geht das ohne Probleme da die Längsträger weiter aussen sind z.b../8 ist da auch eher ein Problem.

Ich habe dazu 4 dicke Gummiklötze für den SL, welche ich mit der Flex Keilförmig ausgeschnitten habe. Darin verschwindet der Falz und wird nicht beschädigt.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123
Letzte Änderung: 28 Feb. 2022 13:29 von Seewolf107.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2022 13:41 #291186 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Hallo Claus und danke für deine Antwort, das werde ich wohl auch so machen müssen denn ich weiß nicht wie ich die Unterleger unter den Rahmen bekommen soll da er soweit innen liegt.
Ich habe zwar auch noch die Arme nur weiß ich nicht ob der Benz hoch genug ist, nicht das ich beim Anfahren in die Garage da hängen bleibe...

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Feb. 2022 15:44 #291199 von RMU
Das hier habe ich vor vielen Jahren vom Alois Hoppen bei der Hohlraumversiegelung meines Wagens erhalten. 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: harry, Drachenlord, mapman, AckiL, Enni SL 450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 März 2022 11:55 - 01 März 2022 12:25 #291239 von Racediagnostics
Racediagnostics antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Dies ist meine Scherenhebebühne und Hebepunkte. Ich verwende Schaumstoffblöcke mit hoher Dichte, um die Farbe zu schützen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Cheers
Jim

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


1979 450SL - 2002 XK8 4.2
Letzte Änderung: 01 März 2022 12:25 von Racediagnostics.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 März 2022 07:36 #291280 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Hallo Jim, danke für deine Antwort, die Arme zu meiner Bühne habe ich auch noch, da wird es wohl diese Version werden.

Toller R 107!!!!!!!!!!

Gruß
Enrico

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Juli 2022 22:17 - 27 Juli 2022 22:19 #300561 von yourprinter
yourprinter antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Eure Antworten haben mich zu dieser Lösung inspiriert. Das Material ist Styrodur, in das ich eine Nut für die Falz geschnitten habe.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Grüße aus dem Sauerland
Bernhard
Letzte Änderung: 27 Juli 2022 22:19 von yourprinter.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2022 07:11 #300566 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Hallo Bernhard,

dir ist bewusst, das der SL nicht an den Schwellern angehoben werden darf? Du nimmst zwar eine Druckverteilung am gesamten Schweller vor, aber ich vermute, dass es trotzdem einen Aufschrei der Community geben wird.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Juli 2022 20:25 #300607 von harry
Bislang hat jede hiesiege Werkstatt den 107er unten an den Schwellerpfalzen mit den runden Gummitellern angehoben. Von Beiträgen hier wusste ich dass ist falsch. Die Meister zu belehren ist auch eher sinnlos.
Jedenfalls bei mir ist alles fast ganz geblieben. Wie Volker schrieb, hat es den Unterbodenschutz an der Auflagefläche gelockert.

Grüße aus dem Havelland................Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2022 09:48 #300623 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Die zerquetschten Falze habe ich in stundenlanger Kleinarbeit wieder auf Linie gebracht und konserviert. Den hebt mir keiner unterm Schweller hoch.
Zum TÜV fahre ich da hin wo sie nur eine Grube haben ... da spart man sich die Diskussion wo der hochgehoben werden darf und wo nicht. So ein TÜV-Prüfer ist ja auch gerne mal beleidigt wenn er belehrt wird.
In die Werkstatt muss ich ja zum Glück nie weil nix kaputt geht ... 
Gruß
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2022 10:50 - 29 Juli 2022 11:00 #300624 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Hallo
die Schweller des SLC sind viel dünner als die vom SL . Früher wurden die SL in der Werkstatt meist an den Schwellern hochgehoben.....ein gesunder SL hält das auch aus. Der Falz verbiegt sich nicht , aber der Unterbodenschutz wird beschädigt ..
Natürlich sollte man das nicht machen !

Grüsse Werni
Letzte Änderung: 29 Juli 2022 11:00 von gelberbenz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Aug. 2022 10:55 #301686 von Enni SL 450
Enni SL 450 antwortete auf Scherenhebebühne wo Auto aufnehmen
Also danke nochmal für die Antworten, hat e bissen gedauert bis ich meinen 107 gehoben habe ich hebe jetzt am Schweller, mit zwei Balken und Gummis wo der Pfalz drin verwindet........... Bis jetzt keine Abplatzen oder ähnliches zu beobachte, Benz steht super.

Danke euch

1978" Iger SL 450 Schwarz.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden
Powered by Kunena Forum