- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Hallo Zusammen, möchte mich kurz vorstellen
- R107 FAN
- Autor
- Offline
- Frischling
-
ich bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Gerrit. Interessiere mich sehr für R107. Ich habe noch keinen, möchte mir aber sehr gerne einen zulegen. Ich gucke nach 8 Zylinder. Baujahr 1986 und später. Freue mich auf die vielen Infos hier und die kompetenten Tips.
Viele Grüße, Gerrit.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
herzlich willkommen in der SLpedia Sternzeit 107. Einen 8-Zylinder MOPF (Modellpflege) ? Dann wirst Du wohl beim 560 SL aus den USA landen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107 FAN
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107 FAN
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Abwesend
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
herzlich willkommen in der Sternzeit 107.
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
willkommen in der Sternzeit.
Viel Glück und Spaß auf der Suche nach Deinem SL
Es gibt auch gute 107er SL vor 86
sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/55-de-roadster-zahlen
sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/57-die-usa-modelle-in-zahlen
Es gibt gute Und schlechte egal von wo die kommen.
Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pasche
-
- Offline
- Senior
-
- Sauerländer mit Herz für Alteisen
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 100
willkommen in der Sternzeit. Selbst ein 86er ist heute mindestens 36 Jahre alt. Bei so alten Autos kommt man mit Pauschalisierungen nicht weiter. Es gibt gute Europäer und gute Export Modelle so wie es bei beiden Fahrzeuggruppen auch vollkommen überteuerten Schrott gibt. Jedes Angebot muss also individuell betrachtet und beurteilt bzw. auf Herz und Nieren geprüft werden. Dann kannst Du entscheiden, ob der Preis ok ist oder nicht.
Viel Erfolg auf der Suche nach Deinem R107 und viel Spaß in der Sternzeit
Pasche
Uwe P. aus W.
MB-SL380, US-Version, '83 - Audi TT, Modell 8n, 2000 - Audi Q5, US-Version, '14 - Kia Sportage JE, Jagdauto, '05
BMW R75/5, '73 - Harley Davidson FLH, '82 - Moto Guzzi SP1000 Roadster, '84
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- terrier
-
- Abwesend
- Elite
-
- Machen, nicht zaudern.
- Beiträge: 1044
- Dank erhalten: 320
420 SL seltenes aber interessantes Fahrzeug.
Wenn dir ein akzeptables und preislich interessantes 420er Fahrzeug angeboten wird, klare Kaufempfehlung von meiner Seite.
Allerdings bin ich befangen, da ich selbst einen besitze.
Nimm dir zur Besichtigung eine sachkundigen Kollegen mit.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
"früher" suchten viele die späten SL, weil sie weniger verbraucht und weniger rostanfällig waren. Mir ging es jedenfalls so. Da ich das Auto im sommerlichen Alltag nutzen wollte, hab ich speziell nach einem 420er/500er gesucht. 560er waren damals eher Exoten, hätte ich vermutlich auch genommen, weil ich das andersartige reizvoll fand.
Wenn ich es heute noch einmal zu tun hätte, würde ich aber wohl eher einen guten Vormopf suchen. Irgendwie wirken die auf mich heute ursprünglicher und kerniger, sagen wir oldtimermäßiger. Vermutlich würde es heute ein 450SL oder sogar gezielt ein handgerissener 350SL.
Ich rate, sorgfältig in sich hinein zu hören, um die Wünsche zu identifizieren. Die Autos sind vom Charakter her unterschiedlicher, als man meinen möchte. 420 oder 500 unterscheiden sich jetzt nicht so arg, aber R6 vs. V8 sind schon zwei unterschiedliche Paar Stiefel, und Vormopf vs. Mopf auch. Am Ende muss es gefallen!
Gruß
Björn
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Ich würde es auch wie Björn bei meinem nächsten halten. Möglichst alt, möglichst mit Stahlfelgen und Chrom Radkappen, möglichst aus den USA (wegen der Substanz)
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Scenic
-
- Offline
- Senior
-
aus welcher Ecke Deutschlands kommst du?
Viele Grüße Marco
Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
willkommen in der Sternzeit
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107 FAN
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Viele Grüße! Gerrit
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Uwe E.
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 739
- Dank erhalten: 249
willkommen in der Sternzeit und viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche.
Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Ich bin mit ähnlichen Maßstäben vor Jahren auf die Suche nach meinem 107er gegangen, einzig die Farbe war noch gesetzt: Signalrot musste es ein.
Rausgekommen ist ein 560SL mit guter Substanz, den ich über die Jahre dann "optimiert" habe, technisch wie optisch.
Daher würde ich schauen, dass du ein Fahrzeug findest, dass rostfrei und technisch in gutem Zustand ist. Ob das dann ein 350er, 500er oder 560er ist, würde ich zuerst einmal als zweitrangig einordnen.
Besonders, da die (gute) Fahrzeugmasse immer seltener wird an 107ern.....
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MBN
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 674
- Dank erhalten: 280
ich würde auch in erster Linie auf Zustand und Originalität gucken und auch nicht unbedingt auf den Preis. Gute R107 sind meist noch preiswert genug, sodass sich eine aufwendige Reparatur oder gar Restaurierung oft nicht lohnt.
Ich denke auch, dass man es nicht verallgemeinern kann und die Amis ihre Fahrzeuge nachlässiger als sonst behandeln. Oft werden gute Autos in der Familie weitergereicht und sie bleiben dort.
Viel Erfolg
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Offline
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2549
- Dank erhalten: 413
willkommen in der Sternzeit.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Hallo Gerrit
willkommen in der Sternzeit.
Hab im ersten Moment St(ei)nzeit gelesenPasst ja auch ein wenig....
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Badner
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 19
willkommen in der Sternzeit.
Wie schon viele hier geschrieben haben, achte auf die Substanz des Fahrzeuges. Auch bei der Farbe und Austattung Kompromisse eingehen.
Ich hätte auch nie gedacht, mal einen roten zu fahren, jetzt bin ich froh drum.
Wichtig ist auch, was und wieviel kannst du selbst am Auto "schrauben".
Gruß
Patrick
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Ey, Rot ist cool, ja
Ich hätte auch nie gedacht, mal einen roten zu fahren, jetzt bin ich froh drum.

Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107 FAN
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
diese Resonanz auf meine Thematik ist ja klasse! Vielen Dank für alle Beiträge! Da ich wirklich gerade in der Orientierung bin, ist jeder Beitrag für mich echt hilfreich.
Also, vielen Dank an Alle für die tolle Unterstützung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- R107 FAN
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 14
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
Das Angebot geht noch 4 Tage. Du könntest den Verkäufer kontaktieren und dir den Wagen vorab anschauen. Wird er bestimmt machen, wenn nicht, Hände weg. Wenn doch hinfahren besichtigen. Lege für dich dein max. Gebot fest und biete mit.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3517
- Dank erhalten: 1413
wahrscheinlich werden dir ganz viele raten, bloß keinen US 380er zu kaufen. Warum? Er hat nur 155 PS. In der Ebayanzeige steht, glaube ich ich, 220 PS. Ist definitiv falsch. Eine falsche PS Angabe sieht man bei den 380ern als US Variante ganz oft. Entweder haben die Verkäufer keine Ahnung oder sie meinen, die Leistung bei den 380ern ist immer gleich, bedeutet aber auch, dass sie keine Ahnung haben

So und den meisten sind diese 155 PS einfach zu wenig für einen Sportwagen. ich habe ihn auch und für meine Nutzungsweise ist das völlig ausreichend. Die Autobahn sieht mich höchst selten und das offen Fahren kann man eben auch mit 155 PS genießen.
2. Grund ist die geringe Wertsteigerung. Vom 380er US gibt es viele und auch noch viele Gute und die meisten wollen eben lieber den 300, 420 und 500 und 560 SL.
Du musst für dich entscheiden, wofür due das Auto haben willst und letztlich wieviel du investieren möchtest. Europäer sind grundsätzlich teurer, selbst bei schlechterem Zustand (Rost).
Aber auch in den USA gibt es Rost! Also immer die Checkliste parat haben, siehe Downloads.
Der Verkäufer dieses 380er scheint mit Oldies zu Handeln, hat jedenfalls noch mehr im Angebot.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Paolo 107
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 336
- Dank erhalten: 136
Gruß Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.