- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 3
Feuerlöscherhalterung
- mittelstreifen
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
08 Feb. 2022 18:12 #289823
von mittelstreifen
Feuerlöscherhalterung wurde erstellt von mittelstreifen
Liebe Feuerlöscherexperten!
Hat schon jemand Erfahrungen mit einer einigermaßen nach Original aussehenden Anbringung eines modernen Feuerlöschers am Fahrersitz im SL gemacht?
Vielen Dank + Grüße
Markus
Hat schon jemand Erfahrungen mit einer einigermaßen nach Original aussehenden Anbringung eines modernen Feuerlöschers am Fahrersitz im SL gemacht?
Vielen Dank + Grüße
Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
08 Feb. 2022 20:17 #289840
von Bobbycar
Bobbycar antwortete auf Feuerlöscherhalterung
Hallo Markus,
ich habe an meinem Handfeuerlöscherhalter zwei Metallbügel an den vorhandenen Löchern befestigt und die Bügel samt Feuerlöscher
ich habe an meinem Handfeuerlöscherhalter zwei Metallbügel an den vorhandenen Löchern befestigt und die Bügel samt Feuerlöscher
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
08 Feb. 2022 20:19 #289841
von Bobbycar
Bobbycar antwortete auf Feuerlöscherhalterung
...noch nicht fertig.
...unter die Fahrerfussmatte geklemmt. Ist so nun gut zugänglich, stört nicht, rutscht nicht und macht auch nichts im Auto kaputt.
Morgen mache ich mal Fotos und stelle sie hier ein.
...unter die Fahrerfussmatte geklemmt. Ist so nun gut zugänglich, stört nicht, rutscht nicht und macht auch nichts im Auto kaputt.
Morgen mache ich mal Fotos und stelle sie hier ein.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
08 Feb. 2022 20:26 #289842
von Bobbycar
Bobbycar antwortete auf Feuerlöscherhalterung
War schon in der Garage, hier die Bilder!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: mittelstreifen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
08 Feb. 2022 23:00 #289851
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Feuerlöscherhalterung
Hallo Markus
was ist ein moderner Feuerlöscher ?
Bei einem Vollbrand kannst du den 2 kg Löscher vergessen .
Und wenn Du im Fahrzeug mit Pulver löscht ist der Innenraum Schrott.
Da waren die Halonfeuerlöscher besser . Sind aber verboten worden . Gibt es nur noch in der Luftfahrt
Grüsse Werni
was ist ein moderner Feuerlöscher ?
Bei einem Vollbrand kannst du den 2 kg Löscher vergessen .
Und wenn Du im Fahrzeug mit Pulver löscht ist der Innenraum Schrott.
Da waren die Halonfeuerlöscher besser . Sind aber verboten worden . Gibt es nur noch in der Luftfahrt
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mittelstreifen
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 3
09 Feb. 2022 12:50 #289880
von mittelstreifen
mittelstreifen antwortete auf Feuerlöscherhalterung
Lieber Frank!
Vielen Dank - da schau ich mal, ob ich mir was vergleichbares basteln kann!
HG Markus
Vielen Dank - da schau ich mal, ob ich mir was vergleichbares basteln kann!
HG Markus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
09 Feb. 2022 13:51 #289884
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Feuerlöscherhalterung
Hallo zusammen,
ich bin ja kein Sicherheitsfanatiker, aber den Feuerlöscher nur unter/ mit der Fußmatte einzuklemmen, halte ich für Grenzwertig. Ich denke der macht sich schon bei einer Schreckbremsung selbständig, spätestens aber bei einem Unfall, werden die Beine/ Füße harten Kontakt mit dem Löscher aufnehmen.
Zu den Löschern selbst:
- Pulverlöscher: Billig, aber das Löschpulver (Salzig) ist extrem korrosiv. Wo das reinkommt gibt es Oxidation. Also alle Schalter, Relais, Steuergeräte die nicht wasserdicht sind. Außerdem ist und bleibt das Pulver auch in allen Ritzen drin.
- Schaumlöscher: Teurer, genauso wirksam, keine Korrosion, leichter zu reinigen.
Vielleicht auch mal im Baumarkt schauen: Die billigen Pulverlöscher werden schön zum kaufen beworben, aber im Markt selbst hängen die guten Schaumlöscher.
ich bin ja kein Sicherheitsfanatiker, aber den Feuerlöscher nur unter/ mit der Fußmatte einzuklemmen, halte ich für Grenzwertig. Ich denke der macht sich schon bei einer Schreckbremsung selbständig, spätestens aber bei einem Unfall, werden die Beine/ Füße harten Kontakt mit dem Löscher aufnehmen.
Zu den Löschern selbst:
- Pulverlöscher: Billig, aber das Löschpulver (Salzig) ist extrem korrosiv. Wo das reinkommt gibt es Oxidation. Also alle Schalter, Relais, Steuergeräte die nicht wasserdicht sind. Außerdem ist und bleibt das Pulver auch in allen Ritzen drin.
- Schaumlöscher: Teurer, genauso wirksam, keine Korrosion, leichter zu reinigen.
Vielleicht auch mal im Baumarkt schauen: Die billigen Pulverlöscher werden schön zum kaufen beworben, aber im Markt selbst hängen die guten Schaumlöscher.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Leo63
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 120
- Dank erhalten: 32
09 Feb. 2022 14:34 #289885
von Leo63
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Leo63 antwortete auf Feuerlöscherhalterung
Hallo,
Ich habe im Kofferraum des SL immer noch meinem Halon-Löscher und wenn ein Einsatz desselben notwendig wird, ist es mir ziemlich scheiß egal, das die Dinger mittlerweile verboten sind. Ich habe den Löscher schon länger, wie das Verbot besteht.
Gruß Stefan
Ich habe im Kofferraum des SL immer noch meinem Halon-Löscher und wenn ein Einsatz desselben notwendig wird, ist es mir ziemlich scheiß egal, das die Dinger mittlerweile verboten sind. Ich habe den Löscher schon länger, wie das Verbot besteht.
Gruß Stefan
Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd 62
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 6
09 Feb. 2022 17:18 #289891
von Bernd 62
Bernd 62 antwortete auf Feuerlöscherhalterung bzw. Halonersatz Saclon
Servus,
ich habe seit Jahren einen Halonersatzfeuerlöscher im Auto, soll so gut sein wie Halon und erlaubt. Der Saclonlöscher 2 kg (FVKW frei) war nicht billig 230,--€.
Habe gerade eine Suchmaschine benutzt, es gibt genug Anbieter 2 kg Saclon ca. 190,--€.
Grüße Bernd
ich habe seit Jahren einen Halonersatzfeuerlöscher im Auto, soll so gut sein wie Halon und erlaubt. Der Saclonlöscher 2 kg (FVKW frei) war nicht billig 230,--€.
Habe gerade eine Suchmaschine benutzt, es gibt genug Anbieter 2 kg Saclon ca. 190,--€.
Grüße Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
09 Feb. 2022 18:36 #289895
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Feuerlöscherhalterung bzw. Halonersatz Saclon
Hallo Bernd,
nur weil es so ähnlich heisst, ist es nicht auch genauso gut! Seltsamerweise findet man keinerlei Informationen darüber, was für ein Wundermittel das denn eigentlich ist. Allerdings muß der Hersteller die Löschleistung angeben und die ist mit 5A 34B für einen 2 l Saclonlöscher doch recht überschaubar. Jeder 2 l Pulverlöscher kann zu einem deutlich niedrigeren Preis (ca. 30 €) deutlich mehr (13A 70B) und wer, aus verständlichen Gründen, kein Pulver will, findet immer noch einen 2 l Schaumlöscher für rund 40 € mit ebenfalls besserer Leistung (5A 55B). Ratings für Halonlöscher findet man heute nicht mehr, aber da sie immer als anderen Löschern überlegen angesehen wurden, ist die Aussage, daß Saclon so gut wie Halon ist, sicher nicht haltbar.
Hälsningar,
Lutz
nur weil es so ähnlich heisst, ist es nicht auch genauso gut! Seltsamerweise findet man keinerlei Informationen darüber, was für ein Wundermittel das denn eigentlich ist. Allerdings muß der Hersteller die Löschleistung angeben und die ist mit 5A 34B für einen 2 l Saclonlöscher doch recht überschaubar. Jeder 2 l Pulverlöscher kann zu einem deutlich niedrigeren Preis (ca. 30 €) deutlich mehr (13A 70B) und wer, aus verständlichen Gründen, kein Pulver will, findet immer noch einen 2 l Schaumlöscher für rund 40 € mit ebenfalls besserer Leistung (5A 55B). Ratings für Halonlöscher findet man heute nicht mehr, aber da sie immer als anderen Löschern überlegen angesehen wurden, ist die Aussage, daß Saclon so gut wie Halon ist, sicher nicht haltbar.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
09 Feb. 2022 18:39 #289896
von Bobbycar
Bobbycar antwortete auf Feuerlöscherhalterung bzw. Halonersatz Saclon
Hallo Hans,
danke für Deine Bedenken. Die Halterung ist unter der Fußmatte incl.Dämmung. Wenn ich die herausnehmen will muss ich schon ganz schön feste ziehen. Die Bügel sind aus beschichtetem Metall und ca. 20cm lang. Also im Falle einer Schockbremsung passiert da nichts! Im Falle eines Totalcrashs ist mir der Löscher und die damit verbundenen Schäden dann sicherlich auch egal. Für mich ist es eher ein Sicherheitsdenken bei Ausnahmesituationen, zB. auch anderen Personen helfen zu können. ZB. Beim Entspannten Picknick oder bei Flächenbrand beim Abstellen über schnell entzündlichen Flächen, Wiesen etc. Den Innenraum damit zu fluten käme mir als Laien sicherlich nicht in den Sinn.
danke für Deine Bedenken. Die Halterung ist unter der Fußmatte incl.Dämmung. Wenn ich die herausnehmen will muss ich schon ganz schön feste ziehen. Die Bügel sind aus beschichtetem Metall und ca. 20cm lang. Also im Falle einer Schockbremsung passiert da nichts! Im Falle eines Totalcrashs ist mir der Löscher und die damit verbundenen Schäden dann sicherlich auch egal. Für mich ist es eher ein Sicherheitsdenken bei Ausnahmesituationen, zB. auch anderen Personen helfen zu können. ZB. Beim Entspannten Picknick oder bei Flächenbrand beim Abstellen über schnell entzündlichen Flächen, Wiesen etc. Den Innenraum damit zu fluten käme mir als Laien sicherlich nicht in den Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.167 Sekunden