Sprache auswählen

Betriebstemperatur M103

Mehr
29 März 2005 16:05 #24073 von Eorg
Betriebstemperatur M103 wurde erstellt von Eorg
Hallo,

ich starte gerade in meine erste Saison als 107er-Fahrer und habe eine Frage, die wahrscheinlich jeder mit etwas Erfahrung beantworten kann: Welche Kühlmitteltemeperatur ist normal?
Gelegentlich steigt die Temperatur an die 80 Grad heran, ganz selten auch knapp darüber. Bei ruhiger Fahrweise liegt die Temperatur i. d. R. eher bei der Markierung unterhalb der 80 (entspricht 60 Grad?).

Also die ca. 90 Grad, die ich hier für den M110 als normal gelesen habe, werden bei meinem deutlich unterschritten.

Ist die Temperatur bei meinem jetzt eher zu niedrig und der Thermostat sollte getauscht werden oder liegen "meine" Temperaturen noch im normalen Bereich?

Ist es auch normal, dass die Öldruckanzeige im Leerlauf auf ca. 1,5 fällt?

Danke
Georg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 März 2005 16:37 #24074 von olafzi
olafzi antwortete auf Betriebstemperatur M103
hallo georg,

also mein 110 macht in der regel auch bei 80 grad schluss, geht selten auch mal höher. hier sind größere techniker als ich, die wissen sicher mehr. habe nur im kopf, dass ein wichtiges zeichen ist, dass nach dem anlassen die öldruckanzeige ohne ruckeln schnell nach oben gehen muss.

grüße, olaf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2005 09:09 #24075 von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Betriebstemperatur M103
87° also oberhalb der 80°-Marke. Da ist wohl der Termostat hin.

Gruß
Holger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2005 10:32 #24076 von alfons
alfons antwortete auf Betriebstemperatur M103
hallo,

also bei meinem M110 war mit altem Thermostat bei knapp über 80 normal, mit einem neuen Thermostat liege ich bei ca. 90°, also etwas höher.
Wenn die Temperatur bei ruhiger Fahrt weit geringer als die 80° zeigt, würde ich das Ding tauschen. Ist keine große Aktion.

Alfons (mit 90°)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2005 10:35 #24077 von alfons
alfons antwortete auf Betriebstemperatur M103
noch einen Hinweis beim M103: hast Du noch das Kunststoff-Thermostatgehäuse? Wird wahrscheinlich nach dem Wechsel nicht mehr dicht (mehrmals erlebt). DC bietet deshalb ein Alu-Teil anstelle des Kunststoff Gehäuses an. Damit ist dann alles wieder im Lot ..

alfons

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 März 2005 10:44 #24078 von Eorg
Eorg antwortete auf Betriebstemperatur M103
Dann ist der Austausch fällig.

Danke, Olaf, Holger, Alfons!

Mit lauwarmen Grüßen und demnächst Alu-Gehäuse

Georg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Apr. 2005 10:23 #24079 von Eorg
Eorg antwortete auf Betriebstemperatur M103
Thermostat gewechselt, Gehäusedeckel auf Alu umgestellt.

Temperatur fällt jetzt nicht mehr unter die 60 Grad zurück.

Danke und Gruß

Georg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.