Sprache auswählen

350 SL und Schaltgetriebe empfehlenswert?

Mehr
26 Dez. 2021 21:31 #287614 von SteffenM
350 SL und Schaltgetriebe empfehlenswert? wurde erstellt von SteffenM
Hallo zusammen,

jetzt fahre ich seit über einem Jahr 560 SL und liebe die Drehmoment-Welle :-)
Auf meiner letzten Dienstreise hat ein Kunde beiläufig erwähnt, dass er seinen 79er 350 SL mit Schaltgetriebe verkaufen möchte, da bin ich natürlich hellhörig geworden. Probefahrt war leider noch nicht möglich, Saisonkennzeichen und Witterung sei dank. Jedenfalls ein schönes Fahrzeug, den ich mir als Zweit-SL hinstellen könnte. Aber ist ein Schaltgetriebe wirklich sinnvoll? Vom hörensagen wird ihm mangelnde Schaltpräzision und der Kupplung Überforderung aufgrund des Drehmoments unterstellt, oder ist das alles halb so schlimm? 

Beste Grüße
Steffen 
 

560 SL, 220Sb, Audi 2.3E Cabrio, Audi 80 2.3E, Audi A6 3.0 BiTurbo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 08:25 #287622 von Edgar_Markus
Edgar_Markus antwortete auf 350 SL und Schaltgetriebe empfehlenswert?
Hallo Steffen

schnell und drehreudig aber vom charakter her ein ganz anderes fahrzeug als der 560 SL

ich würde da allerdings eines der frühen baujahre gegenüber einem 79iger vorziehen - wegen dem noch urigerem charakter

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?
Folgende Benutzer bedankten sich: SteffenM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 08:38 #287623 von driver
Ich hatte mal einen 72er mit Schaltung, der ging wie Hölle, die Schaltung funktionierte 1A .

Wolfgang
Folgende Benutzer bedankten sich: SteffenM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 09:46 #287627 von markus1971
markus1971 antwortete auf 350 SL und Schaltgetriebe empfehlenswert?
Hallo Steffen,

ich habe einen 350er SLC mit Schaltgetriebe, da das Schaltgetriebe ja Serienausstattung war, kann ich mir nicht vorstellen, dass es nicht zum Auto / Motor passt. Ich kann mir aber noch kein Urteil bilden, da ich bisher nur ca. 600 km mit dem Wagen gefahren bin, 500km mit falschem Getriebeöl und ausgeschlagenen Schaltgestängebuchsen: das war die Überführung aus Hamburg nach Kauf. Die Fahrt war ehrlich gesagt, was das schalten anging, eine Katastrophe: 1. Gang nur mit Kraftaufwand reinzudrücken (viel stop and go Verkehr aufgrund von Staus auf der Autobahn, das macht gar keinen Spass, zumal wenn es leicht bergauf geht. 2. Gang nicht viel besser. Ich war froh, als die Bahn frei war und der 4. Gang drin war, dann lief der Wagen top, bei niedrigen und mittleren Drehzahlen unspektakulär und souverän, aber ab 5500 1/min macht es richtig Spass mit ordentlichem Schub. Nach erfolgtem Getriebeölwechsel mit ATF, erneuern der Buchsen und Erneuerung des Kupplungsgebers mit entlüften bin ich nur ein paar kleine Runden am Wochenende gefahren, das Öl wurde nie richtig warm, daher weiss ich nicht, ob sich das Schaltverhalten noch verbessern wird aufgrund des Ölwechsels. Die Schaltpräzision ist natürlich besser geworden (neue Buchsen), 1. Gang geht mir noch etwas zu schwergängig rein, 2. Gang ok, 3. und 4. Gang sehr gut. Als Referenz habe ich das 4. Gang Schaltgetriebe meines Alltagswagens genommen, ein 200D W123, alle Gänge schalten sich butterweich und direkt mit minimalem Kraftaufwand...
Ich hatte mit Markus (Foxbravo) hier aus dem Forum mal darüber gesprochen, er hatte sein Schaltgetriebe revidiert, er meinte, das von mir beschriebene Verhalten beim 350er sei annähernd normal, ich warte mal ab, bis der Wagen nach dem Tankaustausch wieder läuft und werde ich mal längere Strecke fahren, dann sehen wir weiter,

Viele Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 10:05 - 27 Dez. 2021 10:07 #287628 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf 350 SL und Schaltgetriebe empfehlenswert?
Ein Freund von mir hatte mal einen 350 SL mit Schaltgetriebe, den ich ausgiebig fahren durfte. Bei dem gab's an der Schaltbarkeit nix zu mäkeln, alle Gänge gingen sauber rein. Mir hat die Kombi V8 + Handschalter viel Spaß gemacht.

An den Drehmomentverlauf des 560 dürfte er allerdings längst nicht ranreichen. Der 350 braucht zudem höhere Drehzahlen. Die Kupplung sollte vom 350 nicht überfordern sein.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Letzte Änderung: 27 Dez. 2021 10:07 von Mad_Eye_Moody.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 10:45 #287629 von SteffenM
Hallo Markus,
so ähnlich denke ich auch, an die Präzision eines BMW-Schaltgetriebes kommt der 350 nie ran. Andererseits liegt mein Fahrprofil zu 95% im dritten und vierten Gang bei Spaßfahrten. Und ich hab gelegentlich Lust auf ein Schaltgetriebe.
Beste Grüße
Steffen

560 SL, 220Sb, Audi 2.3E Cabrio, Audi 80 2.3E, Audi A6 3.0 BiTurbo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 10:50 - 27 Dez. 2021 10:50 #287631 von SteffenM
Hallo Michael, 
Danke für das Feedback, macht mich ganz scharf auf eine Probefahrt. Wiegesagt, ich erwarte nicht unbedingt die Präzision wie bei einem 3er-BMW. Und scheinbar ist das Schaltverhalten beim 350er fahrzeugspezifisch, vielleicht abhängig von der Wartung des Fahrzeuges.
Beste Grüße
Steffen

560 SL, 220Sb, Audi 2.3E Cabrio, Audi 80 2.3E, Audi A6 3.0 BiTurbo
Letzte Änderung: 27 Dez. 2021 10:50 von SteffenM.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 11:15 #287632 von sonett
Hallo Steffen,

bin mal vor dem Kauf meines 300er Schalters einen 350er Schalter gefahren und war sehr positiv überrascht. Die Gassen waren etwas "lässig" fuhr aber ansonsten ganz wunderbar und relativ modern. Passte für mich gut zum "kleinen" V8 . Insofern sicherlich auch eine Frage der Pflege und Einstellung.

BG
Max

Max
300 SL 1988 Schalter
Folgende Benutzer bedankten sich: SteffenM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Dez. 2021 11:24 #287633 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf 350 SL und Schaltgetriebe empfehlenswert?
Alte Benzen muss man sanft und bewusst schalten, für Freunde "sportlicher knackiger Reißschaltungen" taugen sie nicht.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
Folgende Benutzer bedankten sich: SteffenM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
Mehr
27 Dez. 2021 12:34 #287638 von FoxBravo
Hallo Steffen,
hallo allerseits,

ich habe ja auch so einen frühen 350 SL mit Schaltgetriebe.
Seit mittlerweile fast acht Jahren und ungefähr 25.000 km kullere ich handgerissen durch die Weltgeschichte. Vor dem Kauf habe ich keine anderen Motorisierungen und Getriebevarianten zur Probe gefahren und quasi die Katze im Sack gekauft (der Zustand der Karosserie war entscheidend).

Das Viergangschaltgetriebe lässt sich mit modernen Schaltboxen hinsichtlich Schaltbarkeit, Spreizung, etc. natürlich nicht vergleichen. Da ich (mit Vierzehn) auf einem 200D /8 das Autofahren gelernt habe war ich mit den damals üblichen Mercedes-Getrieben schon vertraut.
Der kleine V8 ist mit seinem relativ kleinen Hub ja eher auf hohe Drehzahlen ausgelegt - hier passt ein Schaltgetriebe natürlich ganz hervorragend dazu. Sehr angenehm ist aber auch, dass man in der Stadt gemütlich im vierten Gang spazieren fahren kann.
Aus meiner bescheidenen Sicht spricht absolut nichts gegen eine Handschaltung.

Wenn also der Rest vom Auto (Karosseriezustand, Karosseriezustand, Karosseriezustand) passt ist das sicher eine schöne Abwechslung zum 560 SL.


Beste Grüße

Markus
Folgende Benutzer bedankten sich: SteffenM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden
Powered by Kunena Forum