Sprache auswählen

Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe

Mehr
21 Dez. 2021 16:37 #287435 von TheLanoir
Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe wurde erstellt von TheLanoir
Liebe Mitleser hier im Forum, schon seit einiger Zeit lese ich hier mit. Nun habe ich mich registriert, da nun die Entscheidung gefallen ist und ich mir eine SLC kaufen möchte.

Doch bevor ich dazu komme noch kurz zu mir:
Ich bin diesen Monat 21 geworden und habe vor gut einem Jahr mein Alltagsauto verkauft, da ich als Student alles zu Fuß oder mit Bus und Bahn erreiche. Der SLC soll somit kein Auto werden, dass alltäglich bewegt wird. Er würde bei meinen Eltern in einer Garage stehen. Für das Auto begeistere ich mich schon länger und da mein Vater bereits einen SEC500 besitzt ist das Interesse natürlich umso größer geworden.

Nun zu meinem Plan:
Aktuell habe ich einen SLC 350 im Blick. Da mein Budget ca. 10000€ beträgt musste ich mich da etwas einschränken. Ich suche auch keinen SLC der direkt läuft. Da mein Vater seinen 500SEC von grundauf restauriert hat und selber gelernter Mechaniker und Lackierer ist sehen wir da auch nicht so die Probleme. 
Aktuell habe ich nun einen im Blick, der mir ganz gut gefällt. Wäre ein silberner SLC 350 mit schwarzem Leder im Innenraum und schön Unverbastelt. Selbst das Beckerradio ist noch original. Die Ausstattung sonst ist nicht sehr umfangreich, da er nichtmal elektrische Fensterheber hat aber das würde mich nicht stören. Schön finde ich sogar, dass es ein Schalter ist. 

Nun zu meinen Fragen:
Ist es sinnvoll so einen zunehmen? Rosttechnisch stehen ja alle bis 10t€ nicht wirklich gut da und da muss was gemacht werden. Wichtig ist mir nur, dass der Innenraum ordentlich ist, da wir das nicht selber machen können.
Der 350er den ich im Auge habe ist ein deutsches Fahrzeug. Bis jetzt mit der einzige den ich für das Geld gefunden habe. Sonst sind alles US-Imports, was mich auch nicht unbedingt stören würde.
 
Folgende Benutzer bedankten sich: MBN

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 16:47 - 21 Dez. 2021 16:50 #287436 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Stell doch mal einen link ein, oder ein paar Bilder....sooaus der Luft gegriffen, wird das nix mit tipps.
Ansonsten wär es prima, wenn du uns noch deinen Namen verraten würdest...

Bis dann die ersten Antworten eintreffen kannst du mal mit der Suchfunktion ein bisschen stöbern. Da gibt's schon einiges zu lesen für Dich.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 21 Dez. 2021 16:50 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 16:51 - 21 Dez. 2021 20:23 #287437 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo ?
willkommen hier im Forum, und viel Glück mit deinem Vorhaben.
Bei 10k Budget kannst du nur beschränkt etwas erwarten , wenn du dann auch noch an die Karosserie ran musst kann das schnell sehr teuer werden.
Eine Bekannte von mir hat noch einen grünmetallic 350SLC in der Garage rumstehen allerdings für ca 15k , der sieht was Rost angeht noch sehr gut aus.
Bei Interesse einfach melden.

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 21 Dez. 2021 20:23 von Ragetti.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 16:53 #287438 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo Unbekannter,

Mit den spärlichen Angaben ist keine Empfehlung machbar.
Gibt es einen Link zur Verkaufsanzeige? Wieviel Kilometer hat er runter?
Evtl. kannst du auch ein paar Bilder hier einstellen.

Das Fahrzeug ist übrigens ein 350 SLC. Die Modellbuchstaben vor der Hubraumzahl kamen erst später.

Und immer mit dem Vornamen unterschreiben, das macht die Kommunikation einfacher. Am besten schreibst du den Vornamen in die Signatur.

Viele Grüße
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 17:04 #287439 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo Unbekannter
willkommen hier im Forum, und viel Glück mit deinem Vorhaben.
hier im Forum wirst du viele Infos finden - solltest du auf NML Teile stoßen melde dich bei mir - vieleicht kann ich helfen, habe gute Quelle in den USA welche aber immer mehr versiegt da nichts mehr nach kommt.
Rost und Lack hast du ja beste Unterstützung in der Familie.
Viel Erfolg

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
21 Dez. 2021 17:08 #287440 von terrier
terrier antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo Lanoir,
sehr gut , so wie es aussieht bist du eventuell das jüngste Mitglied hier.
Und dann noch ein SLC Fan. !! Klasse !!
Ich würde dir empfehlen einen ROSTARMEN aus einer trockenen US Region
zu importieren. Oder hier in Deutschland danach Ausschau zu halten.
Wenn du natürlich mit deinem Vater die nächsten Monate oder Jahre in der
Werkstatt verbringen willst, kann man sich auch ein Restaurationsobjekt kaufen.
Ich drücke dir die Daumen.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 17:22 - 21 Dez. 2021 17:22 #287441 von TheLanoir
TheLanoir antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Schonmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
Fotos wird schwer, da die Datein zu groß sind, daher der Link:
suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?...6b-f103-42d561a5328a

Ein paar kurze Gedanken von mir dazu:

-Unterbodenrost sehr wahrscheinlich. Wird sich bei der Besichtigung zeigen und den Wagenhebertest werde ich machen um zu gucken ob dabei irgendetwas knackt. Falls das noch geht bekommen wir den restlichen Rost in den Griff

- Karosseriemäßig scheint sich der Rost bis auf ein paar Stellen in Grenzen zu halten.
Stört mich nicht sehr, da er im Laufe der Restauration komplett neu lackiert wird. Entweder im Originalsilber oder in Rot. Das gefällt mir am meisten. Die Volllackierung steht aber erstmal weiter hinten. Davor muss der Unterboden fertig sein und die Technik funktionieren

-Bei vielen die ich Online gesehen habe hingen die Türen leicht nach unten. Das hat man an den Chromleisten erkannt. ist das ein bekanntest Problem? Der hier scheint das nicht zu haben.

Zu einer Besichtigung werde ich erst Anfang Januar kommen. Bin zwar zu Weihnachten dort in der Gegend aber nur während den Feiertagen

Gruß Florian
Letzte Änderung: 21 Dez. 2021 17:22 von TheLanoir.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
21 Dez. 2021 17:35 #287444 von terrier
terrier antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Florian, der Händler bietet TÜV gegen geringen Aufpreis an.
Das wäre dann schon eine Möglichkeit den Aufwand einzuschätzen.
Mach gleich eine H Zulassung , dann hast du es hinter Dir.
Und du kannst den SLC zulassen.
Aus welchem Bundesland kommst du ?

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 17:38 - 21 Dez. 2021 17:44 #287445 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo Florian,
Willkommen hier... tolle Kombination als V8 mit Handschaltung, nur zu empfehlen. Bin ich selbst schon so im 350 SL gefahren, großes Kino, macht Spaß.

Dass er wenige Extras hat, tut der Fahrfreude keinen Abbruch. Schont aber ungemein den Geldbeutel, denn alle Komfortextras gehen mit Vorliebe kaputt und meist heftig ins Geld. Habe damit selbst schon reichlich Erfahrung machen dürfen und fahre auch deshalb heute einen "Buchhalter". Gleichfalls handgeschaltet.

Was ich im SLC vermissen würde ist ein Schiebedach. Für mich wär's ganz wichtig, ist aber natürlich Geschmacksache. Das richtige Lenkrad ist drin und er schaut zumindest unverbastelt und halbwegs gut beisammen aus, auch innen.

Wünsche Dir ein glückliches Händchen beim Kauf und viel Freude beim anschließenden Restaurieren.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Letzte Änderung: 21 Dez. 2021 17:44 von Mad_Eye_Moody.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 17:41 #287446 von TheLanoir
TheLanoir antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Da kommt es auf den Preis drauf an. Sonst würde ich ihn eigentlich nicht direkt zulassen sondern erstmal in Ruhe alles Reparieren was so ansteht. Ich kenne mich und wenn er einmal zugelassen ist, dann werden die Arbeiten nur aufgeschoben, da man lieber fahren möchte. 
Ich komme aus Sachsen aber studiere aktuell noch in Thüringen/Weimar. Daher würde der SLC auch nicht bei mir stehen sondern in der Garage neben einen SEC parken. Da ist er besser aufgehoben. 
Ich hatte noch einen zweiten im Blick, der bei mir in der Nähe steht. Das positive ist, dass er als US Import fast eine Vollausstattung hat und der Innenraum gut aussieht aber der Unterboden ist leider eine Katastrophe und da müsste man abwegen ob die Reparatur noch machbar ist.

Hier mal der Link zu den anderen:  www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc.../1919610996-216-5635

Gruß Florian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 17:41 #287447 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
was mir auffällt, die Gurte vorn fehlen

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 17:46 #287449 von TheLanoir
TheLanoir antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Auf Bild 14/16 sieht man meiner Meinung nach den Gurt für den Fahrersitz. Hat der SLC auch schon die Gurtbringer drin wie der W126? Die zu reparieren war eine witzige Angelegenheit beim SEC.

Auf das Schiebedach kann ich verzichten. Hatte mal einen 2002er A6 und da hat mich das Schiebedach nur genervt. Des weiteren habe ich gelesen, dass der SLC recht eng ist für große Menschen. Probesitzen konnte ich leider noch nicht aber mit 1,90m kann ich ruhig auf ein Schiebedach verzichten und genieße die 1-2cm mehr Dachtfreiheit.
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 17:47 #287450 von citroen
citroen antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Moin,
TÜV und H vom Händler machen lassen.
Und wenn er in einer Woche weg ist, war er gut und du zu langsam.
Ansonsten lässt sich über den Preis gut reden.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 17:48 #287451 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
sorry stimmt, ich hab an der SL-Schraubstelle geschaut, die sind da.  Der Gurtbringer ist immer der Fahrer oder Beifahrer :-)

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 17:54 #287454 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
...also von dem us slc würde ich die Finger lassen. Das ist eine Aufgabe, die unmengen an Geld und Zeit verschlingt. Mit dem fährst du die nächsten 3-4 Jahre keinen Meter

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 18:09 - 21 Dez. 2021 18:10 #287457 von GeneralGonzo
GeneralGonzo antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hmmm....inserierter Kaufpreis 7.900 € bei angeblichen 185.000 km, alles beschrieben als wunderbar in technischer Ordnung.
Probleme, ick hör dir Trapsen.....für den Preis kann man eigentlich gar nicht viel erwarten.
Hinfahren und anschauen, an den bekannten Problemstellen den Magnet nicht vergessen...steht zwar "unfallfrei" in der Anzeige aber wer glaubt das schon (nach 40 Jahren).
Also mir ist er zu günstig für die Beschreibung......

....von dem Zweiten reden wir besser nicht. Das Geld kannst du dir auch sparen oder die Kiste als Ersatzteillager nutzen!

Gruß, Gonzo

Letzte Änderung: 21 Dez. 2021 18:10 von GeneralGonzo.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 18:23 - 21 Dez. 2021 18:25 #287459 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
habe den Wagen mit einem Forums Kollegen mal vor Wochen/Monaten in Ettlingen besichtigt............ ist aus meiner Sicht ein sehr sehr sportlicher Preis - spare die Benzinkosten für die Besichtigung.....
suche weiter der ist es nicht, zu viele Baustellen - liebe Grüße aus Karlsruhe

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Letzte Änderung: 21 Dez. 2021 18:25 von Hajoko031.
Folgende Benutzer bedankten sich: hongi1971

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 18:47 #287462 von TheLanoir
TheLanoir antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Was gab's denn so für Problemstellen bei dem SLC in Ettlingen? 
Die größte wird wohl der Rost sein wenn Motor und Getriebe gut laufen sollten. 
Je nachdem wie verbreitet der Rost ist, kann man das ja noch Retten. Würde mich über einen kleinen Bericht der Besichtigung freuen. Dann kann ich einschätzen ob sich eine Tour dorthin lohnt. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 19:12 #287463 von markus1971
markus1971 antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo Florian,

der silberne SLC ist etwas für richtige SLC Freaks, ein ganz ganz früher, aber eher für jemanden geeignet, der genau weiss, wie er diesen Wagen einschätzen kann, d.h. schon mal einen restauriert und geschweisst hat. Der also weiss, was die Blechteile kosten und was einen alles erwarten kann. Bei diesem Wagen kanns du davon ausgehen, dass er schon des öfteren geschweisst wurde, und das alles andere als original und fachmännisch. Daher sehr große Vorsicht! Schau dir in der Vergrößerung mal die Heckansicht an, ich erkenne da unter den Scheinwerfern nicht auf Höhe der hinteren Stossstangenspangen die "Pseudosicken" die er an beiden Seiten haben sollte, da wurde also schon mal ordentlich gespachtelt, die vielen verschiedenen, silbernen Schattierungen lassen auch nicht von guter Lackierarbeit vermuten, das wird dein Vater besser beurteilen können. Aber von vorherein freiwillig in eine große Restauration reingehen zu wollen, ich würde das nicht empfehlen, gerade Karosseriearbeiten sind beim SLC extrem ausufernd, teuer (originale Blechteile) und es gibt sehr viele fiese Stellen, die du teilweise bei der Besichtigung nicht kontrollieren kannst. Ich finde den Wagen sehr interessant, aber nicht für einen Anfänger, das wird ausarten, Ich habe einen SLC durchgeschweisst, hat 4 Jahre gedauert: Schweller beide Seiten, Seitenteil, Längsträger rechts vorne, Querträger ersetzt, alle 4 Wagenheberaufnahmen und die dazugehörigen Abläufe, beide Stabikonsolen, eine Achsaufnahme usw. sehr lehrreich und interessant, alleine was du da an Werkzeugen brauchst um das ganze halbwegs deinen Ansprüchen genügend zu bearbeiten wirst du selbst bei gebrauchten Markenwerkzeugen nicht unter 10.000 Euro wegkommen. Lohnt sich das? Hast du die Werkzeuge bereits (durch deinen Vater zB)? Willst du dann weitere Autos bearbeiten? Ich habe etliche Stunden damit verbracht, sind auch viele Bilder von mir hier im Forum, überlege mal, wie du das zeitlich bewerkstelligen willst, zumal der Wagen bei deinen Eltern steht...gerade als Student wollen die Eltern den Sprößling doch lieber hinter dem Schreibtisch sehen als in der Garage am schrauben und schweissen, war bei mir zumindest so... , das sind nicht nur ein paar Stunden, das wird eine 4 stellige Stundenzahl in Summe. Ich finde den Wagen trotzdem klasse 

Viele Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 19:34 #287467 von TheLanoir
TheLanoir antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Danke schonmal für die ausführliche Antwort!
Also mein Vater hat seinen SEC damals 3 Jahre lang restauriert und dabei eigentlich alles abgebaut was gibt. Das war 2007 und seitdem fährt der Wagen ohne Probleme. Mittlerweile sogar immer mal Strecken über 400km im Sommer, damit der Motor mal richtig läuft. Eventuell kann ich auch Mal ein paar Fotos raus suchen vom SEC. Bekommt auf der Autobahn zumindest immer viele Blicke ab. Geschweißt wurde da auch viel. Mein Vater würde die Schweißarbeiten auch soweit übernehmen wenn ich ihn so gut es geht mit unter die Arme greifen und beim Auseinander bauen etc. mit helfe.
Ich werde deinen Bericht auf jedenfall am Donnerstag meinen Vater Mal zeigen wenn ich daheim bin. Ich als Laie kann das leider nicht einschätzen wie Aufwendig das dann wird. 
Da liegt dann die Entscheidung wahrscheinlich eher bei meinem Vater, ob sich eine Besichtigung am Ende lohnt.  
Folgende Benutzer bedankten sich: wodo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 19:43 #287468 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Ich würde auf jeden Fall das Angebot von Ragetti annehmen und mir den grünen mal anschauen.die 5000 on Top (ist ja nicht in Stein gemeisselt) sind da wahrscheinlich besser angelegt, anstatt für 5000 Euro Teile einzuschweissen...wenns langt. Die Zeit mal garnicht gerechnet. Und Zeit investiert du auch so noch genug....

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 19:50 #287470 von markus1971
markus1971 antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
...Florian sucht einen SLC und keinen SL, da gibt es keine Kompromisse, so wie ich das aus Florian heraushöre, da bin ich ganz bei ihm 

Viele Grüße Markus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 19:52 #287471 von ZitroniX
ZitroniX antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Upps, da hab ich zu schnell gelesen....

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 19:56 #287472 von Josef 211
Josef 211 antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo Lanoir

von einem US Fahrzeug wenn es von Kalifornien kommt kann ich nicht abraten. Ich habe schon viele gekauft aber mein Schutzgasschweißgerät hab ich noch nie gebraucht.
In Wahrheit brauchst nur die Lichter und die Reifen tauschen , wenn dich die US
Stoßstangen nicht stören. Manchmal gibt es auch welche mit EU Stangen.
LG. Josef

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 20:50 #287474 von Fanti
Fanti antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Der grüne von Ragetti ist ein SLC
und denke wie Andreas besser etwas mehr investieren.


Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Dez. 2021 21:10 #287475 von markus1971
markus1971 antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Sorry, da hab ich SL gelesen, dann könnte das sehr interessant sein, zumal gute oder interessante Autos meist erstmal so im Bekanntenkreis oder Forum herumgereicht werden, bevor sie inseriert werden. Meinen 350er als Schalter und auch in astralsilber und Leder blau hab ich ja auch so bekommen...

Grüße Markus 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2021 06:30 #287484 von Hajoko031
Hajoko031 antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo Unbekannter,
ich habe dir zum Thema Ettlingen eine PN geschrieben.

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2021 07:48 #287486 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo Lanoir(?),

erst einmal herzlich willkommen hier im Forum.
Du hast ja ein begrenztes Budget (hatte ich auch:-), trotzdem solltest du auf eine möglichst rostfreie Substanz achten oder zumindest ganz genau hinschauen. Ich bin zwar kein Coupe Experte, aber durch die Infos hier im Forum meine ich mitbekommen zu haben, dass besonders die SLC bei Rost mit Vorsicht zu genießen sind. Vor allem bei Exemplaren, die schon starke offensichtliche Rostspuren haben. Beim SLC soll es viele versteckte Problemzonen geben, die sich bei einer in Augenscheinname nicht sofort zeigen. Du solltest bei einer Besichtigung unbedingt jemanden mitnehmen, der richtig viel Ahnung von der Karosserie eines SLC hat, sonst könnte es ein böses Erwachen geben. Das ist das eine, das andere sind die Ersatzteilkosten. grundsätzlich bekommt man für relativ kleines Geld ein tolles Auto, ob nun SL oder SLC, die Folgekosten sind aber nicht zu unterschätzen. Ich habe ein fast rostfreies Auto gekauft und bin nach 2 Jahren bei ca. 10.000€ für Ersatzteile angekommen. Und wenn du hier im Forum auf die Suche gehst, wird an vielen Stellen dieser Betrag bestätigt. Da ist auch keine Lackierung dabei und kein Arbeitslohn. Ich habe alles selbst gemacht. Und ich bin auch noch lange nicht fertig.

Also lieber noch etwas suchen, als zu schnell zugreifen. Ein Import aus den USA könnte sich auch lohnen. Der Transport liegt so ungefähr bei 2000€. Kommt ein bisschen auf die Spedition an und wo das Auto in den USA steht.

Und wenn meine Finanzministerin mir einen 2. Oldtimer genehmigt, wird das ein SLC :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2021 10:59 - 22 Dez. 2021 11:08 #287494 von PanTau
PanTau antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo Florian, 

Ich glaube, Du unterschätzt das Projekt 107. Noch vor einigen Jahren schwappten viele gute und wirklich rostfreie Fahrzeuge, vor allem SLs über den großen Teich zu uns zurück. Die dadurch entstandene Nachfrage nach Stoßstangen, Scheinwerfern und Rückleuchten hat viele SLCs zur Schlachtbank geführt, was dessen Bestand zusätzlich dezimiert hat. Seit man den 107er mittlerweile auch in den USA sehr schätzt scheint diese Quelle wohl mittlerweile versiegt zu sein. 
Da ein SLC als grundsätzlich ganzjahrestauglich anzusehen ist, musst Du ihn anders bewerten, als einen SL aus Kalifornien.
Er wurde ganzjährig, auch im Schnee und gesalzenen Straßen eingesetzt und die Folgen sind ihm anzusehen: Rostige Schweller, Radläufe und Kotflügel sind die Regel, oder sie sind instandgesetzt und entsprechend teuer. Aufgrund des Alters von mindestens 40 Jahren (Der SLC wurde 1981 eingestellt) gibt es unter den Gummiteilen Achsen, Kühlern, Steuerkettengleitschienen und, und, und auch keine Überlebenden mehr und Dir bleibt nichts, aber auch gar nichts erspart, was nicht restauriert werden müsste. Selbst die Polsterkerne und die Nähte an den Sitzen lösen sich auf. 
Es freut mich, dass Du Dich für unser hier zelebriertes Modell 107 interessierst, aber ich habe mit Rückblick auf meine eigene Oldtimer-Vergangenheit hier einen Rat für Dich: 
Lege Deinen Fokus auf ein jüngeres und preisgünstigeres Modell (kann ja auch ein Mercedes sein), mit dem Du für Dein Budget auch Fahrspaß, Erlebnisse, Reisen genießen kannst und nicht über Jahre mit immer leerem Konto in jeder freien Minute unter Deinem Auto und vor einem Berg voll Arbeit stehst. 
Sollte Dich in 10 Jahren, wenn Du nach Studium/ Ausbildung in Lohn und Brot stehst, der Wunsch nach einem 107er immer noch nicht losgelassen haben, wird ein 107er zwar etwas teurer, aber für Dich viel leichter erschwinglich sein. 

VG
Frank
Letzte Änderung: 22 Dez. 2021 11:08 von PanTau.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Dez. 2021 15:55 #287504 von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf Kauf eines SLC/Bitte um Hilfe
Hallo,

ich wuerde auch immer das Auto mit der besseren Karosserie kaufen.
Rostarbeiten führen irgendwann zur kpl. Lackierung und dann muss alles ab. Vorher steht das Auto ewig im Weg rum und man benötigt auch entsprechendes Werkzeug.

Komponenten überholen, kann man Stück fuer Stueck durchfuhren.

Schau mal auf Bring A Trailer. Dort werden regelmässig SLC angeboten und fuer 15.000$ gibts augenscheinlich vernünftige Autos.

Gruss

JP
Folgende Benutzer bedankten sich: wob100

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.203 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.