- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 63
Frage an die 300er Experten - roter Massepunkt im Motorraum?
- sonett
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
so langsam entdecke ich meinen neuen 300er ... mit ist aufgefallen, dass "meiner" den roten "Knopf" im Motorraum nicht hat. Ist das eine Art Massepunkt, wie er in modernen Autos drin ist? Hat noch jemand das Ding nicht?
Danke für Aufklärung und abendliche Grüße
Max
Max
300 SL 1988 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
da bist Du schwer auf dem Holzweg! Darunter verbirgt sich der Ölpeilstab für das Automatikgetriebe.
Hälsningar,
Lutz
P.S. Ich glaube, Du brauchst eine Bedienungsanleitung .....
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Quickbiker2012
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 761
- Dank erhalten: 481
das ist kein Massepunkt, sondern der Ölmessstab für das Automatikgetriebe. Den gibt es beim Schaltgetriebe natürlich nicht.
Gruß,
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
wie Ralf und Lutz schon geschrieben haben, Ölmessstab.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sonett
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 63
uups, ja, da hätte ein Blick in die Bedienungsanleitung sicher geholfen. Habe ich natürlich intuitiv überlesen, wenn es um Automatik geht.
Danke für die schnelle Klärung und Verzeihung für die doofe Frage

Max
Max
300 SL 1988 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- geroy
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 10
LG
Gerolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
Gottseidank haste keine Starhillfe gemacht !! Da wäre viel beim Spenderauto abgeraucht.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
Das Rohr ist doch über Getriebe und Motor mit Masse verbunden. Wenn da Masse angeklemmt wird, ist das zwar nicht der optimale Weg zur Batterie, aber abrauchen tut da mit Sicherheit nichts.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
wenn er aber mit Plus auf diesen Pol ROT geht schon ! Neuer Fahrzeuge haben so einen roten Plus Pol !! ( Batterie im Kofferaum oder unter dem Sitz). Auch bei Mercedes ! Audi usw.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
-
- Abwesend
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
So ist es zumindest bei meinen beiden.
Gruß
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
-
- Offline
- Senior
-
ist bei meinem genauso wie auf dem Bild von Max!
Gruß, Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
stimmt, dann funkt's!! Aber Max meinte ja, das wäre ein Massepunkt (trotz rot), dann passiert nix.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Das Bild von Max sollte nicht das Auto von Max (hat er wahrscheinlich woanders her) sein. Er hat ja einen Schalter und daher den roten Deckel vom Messstab nichtetwas anderes irritiert mich auf dem Bild, die Pole der Batterie sind motorseitig, ich kenne es nur, daß sie Richtung Kotflügel zeigen und der Pluspol in Fahrtrichtung.
So ist es zumindest bei meinen beiden.
Gruß
Volker

Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sonett
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 63
So ist es. Das Bild stammt natürlich nicht von meinem Auto.
Bei mir sind die Pole der Batterie allerdings auch motorseitig. Wenn die Kabellänge reicht, kann man sicherlich die Batterie auch mit den Polen zum Kotflügel einsetzen.
@all:
vor meiner nächsten Frage schau ich in die Bedienungsanleitung....
Max
300 SL 1988 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1094
- Dank erhalten: 368
sooooo lang sind die Kabel sicher nicht. Mit dem Drehen der Batterie ändert sich ja auch die Lage von Plus- und Minuspol.
Viele Grüße
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 549
- Dank erhalten: 154
Nur in der Bedienungsanleitung ( Mopf ) auf Seite73 ( Ölstand Automatisches Getriebe ) sieht man die Batterie
eingebaut , mit Pole zum Kotflügel.
Nur wie Uwe schon geschrieben hat, drehen würde bei mir nicht gehen, Kabel wären dann zu kurz ( vertauschte Pole )
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.