- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
Gurte mit Spannvorrichtung.
- Fossi59
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
15 Nov. 2021 10:41 #285827
von Fossi59
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Gurte mit Spannvorrichtung. wurde erstellt von Fossi59
Hallo Gemeinde,
ich werde meine Sicherheitsgurte erneuern und habe festgestellt dass an den alten eine Gurtstraff-Vorrichtung (oder wie immer das auch heisst) verbaut ist.
Wenn ich diese ausbaue und nur den Stecker ziehe reicht das aus oder muss ich noch etwas im Stromkreislauf machen damit nicht permanent eine Lampe brennt oder sowas?
Danke schon mal für Eure Infos.
ich werde meine Sicherheitsgurte erneuern und habe festgestellt dass an den alten eine Gurtstraff-Vorrichtung (oder wie immer das auch heisst) verbaut ist.
Wenn ich diese ausbaue und nur den Stecker ziehe reicht das aus oder muss ich noch etwas im Stromkreislauf machen damit nicht permanent eine Lampe brennt oder sowas?
Danke schon mal für Eure Infos.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
15 Nov. 2021 11:27 #285828
von Romeo
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Romeo antwortete auf Gurte mit Spannvorrichtung.
Hallo Esteban,
da es keine Warnleuchte gibt, kann auch keine brennen - es sei denn, Du hast einen Airbag zusätzlich verbaut; da weiß ich nicht, ob die gemeinsam aufgeschaltet sind.
Zum Ausbau würde ich unbedingt die Batterie abklemmen. Und dann kannst Du uns bitte schreiben, wie Du den entsorgt hast, ist ja immerhin Sprengstoff. Das meine ich durchaus ernst, würde mich wirklich interessieren. Ich hatte nämlich rechts Probleme, der klemmte immer und ich war kurz davor, bei Oldtimer Sicherheitsgurte einen neuen zu bestellen. Der Herr sagte mir dann auch noch, es könnte im Raum stehen, dass die Fahrzeuge ihre ABE verlieren, wenn man Gurte ohne Straffer nachrüstet. Insofern war ich froh, den wieder hinbekommen zu haben mit Silikonspray, so dass ich mich zumindest kurzfristig nicht mehr mit dem Thema beschäftigen muss. Ich hatte in dem Zusammenhang auch nach Entsorgungsmöglichkeiten gesucht, aber nichts hierzu gefunden.
VG Michael
da es keine Warnleuchte gibt, kann auch keine brennen - es sei denn, Du hast einen Airbag zusätzlich verbaut; da weiß ich nicht, ob die gemeinsam aufgeschaltet sind.
Zum Ausbau würde ich unbedingt die Batterie abklemmen. Und dann kannst Du uns bitte schreiben, wie Du den entsorgt hast, ist ja immerhin Sprengstoff. Das meine ich durchaus ernst, würde mich wirklich interessieren. Ich hatte nämlich rechts Probleme, der klemmte immer und ich war kurz davor, bei Oldtimer Sicherheitsgurte einen neuen zu bestellen. Der Herr sagte mir dann auch noch, es könnte im Raum stehen, dass die Fahrzeuge ihre ABE verlieren, wenn man Gurte ohne Straffer nachrüstet. Insofern war ich froh, den wieder hinbekommen zu haben mit Silikonspray, so dass ich mich zumindest kurzfristig nicht mehr mit dem Thema beschäftigen muss. Ich hatte in dem Zusammenhang auch nach Entsorgungsmöglichkeiten gesucht, aber nichts hierzu gefunden.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
15 Nov. 2021 13:42 #285829
von Fossi59
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Fossi59 antwortete auf Gurte mit Spannvorrichtung.
Hallo Michael,
danke für die Info.
Ich hab mich mal schlau gemacht bei meinem GTÜ Prüfer.
Wenn die Gurte ein ECE Kennzeichen haben gibt´s keine Probleme mit der ABE.
Wegen der Entsorgung weiß ich noch nicht.
danke für die Info.
Ich hab mich mal schlau gemacht bei meinem GTÜ Prüfer.
Wenn die Gurte ein ECE Kennzeichen haben gibt´s keine Probleme mit der ABE.
Wegen der Entsorgung weiß ich noch nicht.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Abwesend
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1094
- Dank erhalten: 368
15 Nov. 2021 13:53 - 15 Nov. 2021 15:03 #285830
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Gurte mit Spannvorrichtung.
Hallo zusammen,
gemeinhin dürfen nur geschulte / zertifizierte Personen an den pyrotechnische Einbauten unserer (und natürlich auch aller anderen) KFZ hantieren. Im Rahmen der Schulung werden auch die möglichen Entsorgungswege aufgezeigt.
gemeinhin dürfen nur geschulte / zertifizierte Personen an den pyrotechnische Einbauten unserer (und natürlich auch aller anderen) KFZ hantieren. Im Rahmen der Schulung werden auch die möglichen Entsorgungswege aufgezeigt.
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 15 Nov. 2021 15:03 von Neckartaler. Begründung: Rechtschreibfehler korrigiert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
15 Nov. 2021 19:32 #285832
von Bobbycar
Bobbycar antwortete auf Gurte mit Spannvorrichtung.
Hallo,
mich würde ja interessieren, ob diese Gurtstraffer überhaupt noch nach all den Jahren funktionieren.
falls einer hier das mal ausprobiert hat, hoffentlich nicht im Ernstfall, bitte um Info.
Bei meinem ist das System ja auch schon 33 Jahre alt und lt. Aufkleber im Handschuhfach letztmalig vor 23 Jahren in den USA überprüft worden.
mich würde ja interessieren, ob diese Gurtstraffer überhaupt noch nach all den Jahren funktionieren.
falls einer hier das mal ausprobiert hat, hoffentlich nicht im Ernstfall, bitte um Info.
Bei meinem ist das System ja auch schon 33 Jahre alt und lt. Aufkleber im Handschuhfach letztmalig vor 23 Jahren in den USA überprüft worden.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1976
15 Nov. 2021 23:49 #285842
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Gurte mit Spannvorrichtung.
Das Gewerbeaufsichtsamt Hannover hat dazu ein Merkblatt herausgegeben, zum Download erhältlich
hier
.
Dort sind auch die Entsorgungsmöglichkeiten aufgezeigt, das einfachste scheint die Zündung im eingebauten Zustand im Fahrzeug zu sein. Dann wüsste man auch, ob die Dinger eigentlich noch funktionieren.
Natürlich darf auch das nur von geschultem, sachkundigen Personal durchgeführt werden.
Hälsningar,
Lutz
Dort sind auch die Entsorgungsmöglichkeiten aufgezeigt, das einfachste scheint die Zündung im eingebauten Zustand im Fahrzeug zu sein. Dann wüsste man auch, ob die Dinger eigentlich noch funktionieren.
Natürlich darf auch das nur von geschultem, sachkundigen Personal durchgeführt werden.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
Weniger
Mehr
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
16 Nov. 2021 09:26 #285850
von RDele
Gruß Richard
1989er 560 SL
RDele antwortete auf Gurte mit Spannvorrichtung.
Im Falle eines Falles, oder wenn einer es gern alles neu hat... gibt es die Dinger noch neu zu kaufen...?
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1976
16 Nov. 2021 19:45 #285869
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Gurte mit Spannvorrichtung.
Hallo Richard,
die Gurtstraffer gab es nur in Einheit mit dem Sicherheitsgurt und die sind NML.
Hälsningar,
Lutz
die Gurtstraffer gab es nur in Einheit mit dem Sicherheitsgurt und die sind NML.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.138 Sekunden