- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
107 SL in Ebay
- gelberbenz
- Autor
- Offline
- Premium
-
schaut euch mal das Angebot in Ebay 294526338761 an . Bin nicht der Anbieter !!
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- saxophonossi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 382
- Dank erhalten: 77
ja sieht gut aus. Fragen tauchen schon auf, warum bei dem US Fahrzeug mit angeblich so wenig KM man auf 15 Zoll Barock umrüstete.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 998
- Dank erhalten: 149
Woran erkennt man dass es sich hier um ein US Model handelt und der auf 15 Zoll Barock-Felgen fährt?
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd500
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 164
- Dank erhalten: 30
Aber in sich stimmig ist das Fahrzeug nicht, da wurden Komponenten aus mehreren Baujahren gemischt.
(Bj. 05/1981 sollte 240 PS haben, Tacho stimmt nicht dazu, Mopf-Sitze sind drin, Schwarze Zylinderkopfhauben).
viele Grüße,
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
stolzer Preis.
Woran erkennt man dass es sich hier um ein US Model handelt und der auf 15 Zoll Barock-Felgen fährt?
An den Bildern......soll ein 500SL sein mit BJ81, hat aber den MOPF Spoiler (...nachgerüstet ?), dafür die Barock Felgen. 125.000 € - gut geträumt der Anbieter !!!!
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marc-Sebastian
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 11
das merkt man zum einen an der Tachoscheibe. Da hat mal wieder jemand einfach die flache Scheibe des Meilentachos bedrucken lassen (und das nicht einmal in guter Qualität). Euro-Tachos haben in der Mitte eine Vertiefung. Zum anderen am Knieschutz im Fahrerfußraum; den hatten nur US-Fahrzeuge. Wobei ich mich wundere, dass der Wagen diesen hat. Genauso wie den Mopf-Frontsppoiler.
Je länger ich den Wagen ansehe, desto mehr Unstimmigkeiten sehe ich. Man weiß gar nicht, wo man anfangen soll.
Sicher ist, dass der Wagen nicht Bj 05/81 ist. Denn dann müsste er die alte Klimaautomatik haben. Und er hätte auch keinen Mopf-Frontspoiler, keine ATA in der mittleren Luftdusche, einen manuellen Schieberegler für die drei mittleren Luftduschen, keinen Airbag und eine K- statt einer KE-Jetronic.
Entweder ist es tatsächlich kein 500er, sondern ein 560er, der den Heckdeckel mit Spoiler und Typenkennzeichen vom 500er bekommen hat, oder es ist tatsächlich ein MOPF-500er (wobei es den nicht in den USA gab). Ich vermute ersteres (wobei mich dann wieder wundert, dass der Wagen eine 4-2-1 AGA hat).
Sicher ist, dass die Laufleistung nicht original ist. Der Wagen ist nur sehr aufwändig renoviert worden, aber ganz sicher nicht so vom Band gepurzelt und dann nur 1.500 Km gefahren worden. Ab Werk war der Unterboden nicht so deckend lackiert, sondern lediglich angenebelt.
Ich vermute daher, dass da jemand einen Mopf-500er (der müsste dann übrigens einen 240Km/h Tacho haben) nach seinen Vorstellungen und mit viel Geld renoviert hat, sich aber nicht mit den Feinheiten der unterschiedlichen Baujahre beschäftigt hat.
Viele Grüße
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andyblues
-
- Offline
- Senior
-
- endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 57
ein 560er kann es ja auch nicht sein, da die Batterie im Motorraum und nicht im Kofferraum rechts eingebaut ist.
Die Schaltkulisse passt dann m.E. auch nicht dazu; auch sehe ich hier die von Euch genannten anderen Unstimmigkeiten, und das obwohl ich bestimmt nicht der ausgewiesene Experte für Originalität bin....
Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas
560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marc-Sebastian
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 92
- Dank erhalten: 11
stimmt, die Schaltkulisse passt nicht zum Mopf. Und soweit ich das erkennen kann, hat der Wagen tatsächlich Chromtürgriffe. Das würde wiederum für einen 81er sprechen (der die Batterie - zumindest bei einer Klimaautomatik - auch im Kofferraum hätte).
Vielleicht ist die Karrosserie ja tatsächlich von einem frühen 500er und ein 560er hat im Zuge der Renovierung die Organe beigesteuert...
So oder so, ich finde ihn auch ohne die Unstimmigkeiten zu teuer. Ich renoviere grad einen 82er 500er mit ähnlichem Aufwand. Aber den für 125k anzubieten, würde mir nicht in den Sinn kommen - auch wenn alle Details dann perfekt zum Baujahr passen.

Viele Grüße
Sebastian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1047
- Dank erhalten: 477
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- dAcRiS107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 42
- Dank erhalten: 24
das Baujahr wird stimmen. Ich habe mir die Internetseite des Anbieter angesehen. Diesen Betrieb gab es früher schon, vlt. unter anderen Namen?
Er hat in der Bildergalerie einen -glaube- 500 SLC aufgebaut in Silber mit roter Innenausstattung (länger her, war auch mal bei Mercedes-Fans drin).
Da ist das genauso neue Klimaautomatik, neueres Airbaglenkrad, neuere Sitzheizungsschalter, Frontspoiler usw. usw..
Scheint denen besser zu gefallen

LG
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- sonett
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 138
- Dank erhalten: 63
aber ein Anbieter ohne Impressum macht das leider nicht.
trotzdem schön zum Gucken. Preislich natürlich völlig irreal.
Max
300 SL 1988 Schalter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Aber für das Geld muss nicht nur der Zustand top sein und, sondern auch alles original. Und selbst dann finde ich den Preis zu hoch.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
Der hier angebotene von der Stern...... ist definitiv diesen Preis nicht wert.
Vieles nicht dem Baujahr entsprechendes wurde hier kunterbunt zusammengebaut.
Für den Preis würde ich eher eine Pagode im guten 2er Zustand oder zwei im Zustand 1 befindliche R107 kaufen.
Meint der Händler das ernst?
Kaum zu glauben!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1024
Das ganze Spiel hat schon einige hundert Stunden in Anspruch genommen und wenn man noch die Neuteile dazurechnet und das ganze nicht als Hobby betrachtet sondern davon leben muß, seine Personalkosten, Werkstatt, Werkzeug etc finanziern soll, sehe ich den Preis garnicht so ambitioniert.
Den Wagen würde ich eher als Neuwagen bezeichnen und es wird genügend Zeitgenossen geben die sich sowas mit ihrem Spielgeld leisten können, und lieber ein technisch einwandfreies Auto fahren.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1637
- Dank erhalten: 306
Einer zusätzlich noch falls nicht überlesen: die schwarzen Ventildeckel mit den leichten Riffeln sind vom Mopf. Der Luftfilterkasten samt Ansaugrohr vom Vormopf (beim Mopf ging das Ansaugrohr bis ganz nach vorne).
Und schwarzlackiert waren diese Teile niemals ab Werk.
Aber in Gänze scheint sehr viel neugemacht zu sein und viel Geld ist wohl hineingeflossen.
Ambitionierter Preis.
Für jemanden, dem das egal ist, ebenso wie die zusammengewürfelten Teile, bekommt vielleicht ein Auto, bei dem er, außer Wartung, lange nichts machen muß.
Hätte ich Interesse: die einzelnen Belege würde ich mir zeigen lassen.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Aber wie meine Mutter schon sagte: auf jeden Pott passt ein Deckel.
Also wird der Verkäufer sicherlich jemanden finden, der hier einen 6.stelligen Betrag ausgibt. Da bleibe ich lieber bei meinem low budget Auto, freue mich bei jeder Ausfahrt und an jedem Schraubertag und ärgere mich auch nicht, wenn mal was schief geht
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2165
- Dank erhalten: 1024
Schade finde ich allerdings das selbst solche Fahrzeuge zerrissen werden, obwohl wir alle von solchen Preisen profitieren können!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GeneralGonzo
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 750
- Dank erhalten: 226
Also diese Antwort finde ich jetzt etwas verstörend ! Wir alle lieben unsere Autos und unser Hobby und wenn da draussen irgendwelche Leute Autos zusammenklatschen, die so nie in SerieSchade finde ich allerdings das selbst solche Fahrzeuge zerrissen werden, obwohl wir alle von solchen Preisen profitieren können!
waren und unser Modell repräsentieren, finde ich das schädlich für unsere Community.
Dann darf das zerrissen werden! Wer von den Mitgliedern hier schielt denn nun wirklich darauf, sein Auto höchstbietend in Kürze loszuwerden ? Von daher - wo profitieren wir von solchen Preisen (die wohl eh niemand zahlen wird)?
Gruß, Gonzo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
- Offline
- Elite
-
Wahrscheinlich gibt es nur seitens des Anbieters ( www.ebay.de/str/sternmanufakturdortmund?_trksid=p2047675.l2568 ) ausreichende Antworten dazu.
Zumindest hat er die Aufmerksamkeit auf sich gezogen!
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- RDele
-
- Offline
- Senior
-
- 1991er Saab 900 Turbo 16S
- Beiträge: 603
- Dank erhalten: 235
Gruß Richard
1989er 560 SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Doppelkolben vorn , sind nun mal verbaut , gut ersichtlich ,genauso das Rohr für den Wasserkühler ab 8/85 .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wer den Wagen ein paar Jahre fährt kann froh sein wenn er noch 50 Mille bekommt, also kein gut angelegtes Geld .
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
Gute Profit Margen kann man aber nur durch günstigen Einkauf erzielen und nicht durch überzogene Verkaufspreise
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
im Kundenauftrag wird zum Argenturauftrag ,somit ist der Verkäufer auf der Ebene ,wie es bei reinen Verkauf unter Gewerbetreibenden und nur an Gewerbetreibende ist .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
Moin,Moin Moin
im Kundenauftrag wird zum Argenturauftrag ,somit ist der Verkäufer auf der Ebene ,wie es bei reinen Verkauf unter Gewerbetreibenden und nur an Gewerbetreibende ist .
Gruß
Günter Trunz
du meinst wohl, dass die Gewährleistung ausgeschlossen werden kann. Bei einem so völlig überzogenen Preis und Bewerberung wie ein Neuwagen würde ich eine Gewährleistung erwarten.
Im Zustand 1 hat der 500 SL Vormopf einen Marktwert von 60 tEUR. Es müsste noch Abzüge für die Unstimmigkeiten geben. Ich würde den auch nicht für 50 tEUR kaufen - man weiß nie, wie das was man nicht sieht restauriert wurde.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
Kein Händler kann ein Fahrzeug mit Mängeln verkaufen.
Aber bei dem Preis wird der schon mängelfrei sein, vielleicht nicht original aber wenigstens mängelfrei
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
es ist rechtlich in Deutschland so, wie schon mehrmals geäußert, dass im Kundenauftrag bedeutet, dass der Händler keine Gewährleistung erbringen muss. Es sei denn, es wird im anschließenden Kaufvertrag eine Klausel zur Garantie vereinbart. In dem betreffenden Fall, Angebot von Stern... über 125t€ steht ausdrücklich im Angebot: im Kundenauftrag.
Das der Händler dieses so formuliert lässt eindeutig auf seine Absicht schließen. Bei dem Mondpreis wird aber sicherlich niemand zuschnappen auch wenn er eine Garantie nachträglich aussprechen würde.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.