- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Zierstab Tür
- MB Fan
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
ich habe den Zierstab abmontiert. Die Schraube war komplett verrostet. Habe eine neue gekauft.
Ich bekomme es nicht hin, die schiebbare Schraube einzusetzen. Habt ihr ein Tip für mich.
MfG
Ulrich Zettier
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB Fan
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 5
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
Entweder Tür oder Schweller ,beides geht nicht .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
die Schraube an der Gürtelleiste der Tür ist ein Teil der Leiste. Um eine Ersatzschraube einzusetzen muß der Gummi aufgeschnitten werden. Dann ist die Leits hin.

Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1977
Jochen, sitzt das Plättchen nicht in der Metallleiste und nicht nur unter dem Gummi?
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
1000 mal bemüht und nix passiert , der Aufbau ist ein anderer .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Romeo
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1339
- Dank erhalten: 507
auch meine Erfahrung ist, dass man an die Türleisten (!) minimalinvasiv ran muss, anders als bei den Kotflügel- und Seitenteilleistenn, bei denen es wie beschrieben klappt.
Das Problem ist, dass das Gummi umäuft um die Kante. Viel Hitze (heises Wasser, Fön) kann den Schaden begrenzen, aber man wird immer eine kleine Narbe zurückbehalten.
VG Michael
Romeo: 280SL
Juliette: 280CE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2765
- Dank erhalten: 1915
mal jeweils ein Paar auf den Tisch gelegt , So manche Beschreibung der Weise , wie was geht , erinnert mich an die Leiste am Schweller ,die ist aber ja gar nicht gefragt ,
also nur zum Angeben mal original verpackte und welche ohne Dellen hingelegt .
Und ein paar Zierleisten Zierstab Tür ,von der Schlachteplatte , (Schrott zu schlachten macht keinen Sinn , für 3 Sätze gute Zierleisten und 2 Sätze A-Säulendichtungen SL , bekommt man
schon einen kompletten SL ,wer einen richtig guten will packt noch einen LLR für 380 US drauf .)
Bild 3 zeigt ,Schraube und Clips sowie Spange , Bild 4 mal eine aus der Tonne , umlaufend vulkanisiert .
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.