- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 6
ABS-Steuergerät Klemme 61
- drumII
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
25 Okt. 2021 09:38 #284682
von drumII
Gruß
Rainer
ABS-Steuergerät Klemme 61 wurde erstellt von drumII
Hallo Zusammen,
nachdem ich alle Sensoren des ABS getausch habe, funktioniert das ABS immer noch nicht.
Ich habe daraufhin mal die Werte am Steuergerät (Stecker) gemessen.
Die Sensoren sind ok. Auch Pin1 (ÜSR) gibt mir 12V.
Auf Pin 15 sollten 12v Klemme 61 sein. Hier ist jedoch nichts.
Hat irgend einer eine Idee?
Für den letzten Plaketten-klebe-tag wurde die ABS-Kontrolle auf die Batterie-Kontrolle geklemmt. Kann da die Ursache liegen?
Gruß
Rainer
nachdem ich alle Sensoren des ABS getausch habe, funktioniert das ABS immer noch nicht.
Ich habe daraufhin mal die Werte am Steuergerät (Stecker) gemessen.
Die Sensoren sind ok. Auch Pin1 (ÜSR) gibt mir 12V.
Auf Pin 15 sollten 12v Klemme 61 sein. Hier ist jedoch nichts.
Hat irgend einer eine Idee?
Für den letzten Plaketten-klebe-tag wurde die ABS-Kontrolle auf die Batterie-Kontrolle geklemmt. Kann da die Ursache liegen?
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1743
- Dank erhalten: 543
25 Okt. 2021 10:11 #284683
von Hans_G
da wird der Fehler auch dran liegen. Klemme 61 liefert die 12Volt vom Regler der Lichtmaschine (versorgt auch die Ladekontrollleuchte). Wenn der Motor läuft müssen hier 12 - 14Volt anliegen. Ist den die Funktion der Ladekontrollleuchte in Ordnung?
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf ABS-Steuergerät Klemme 61
Hallo Rainer,Auf Pin 15 sollten 12v Klemme 61 sein. Hier ist jedoch nichts.
da wird der Fehler auch dran liegen. Klemme 61 liefert die 12Volt vom Regler der Lichtmaschine (versorgt auch die Ladekontrollleuchte). Wenn der Motor läuft müssen hier 12 - 14Volt anliegen. Ist den die Funktion der Ladekontrollleuchte in Ordnung?
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drumII
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 6
25 Okt. 2021 12:17 - 25 Okt. 2021 12:18 #284698
von drumII
Gruß
Rainer
drumII antwortete auf ABS-Steuergerät Klemme 61
Hallo Hans,
ja die Ladekontrollleuchte funktioniert wie sie soll. und die Batterie läd
Gruß
Rainer
ja die Ladekontrollleuchte funktioniert wie sie soll. und die Batterie läd
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Letzte Änderung: 25 Okt. 2021 12:18 von drumII.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1743
- Dank erhalten: 543
25 Okt. 2021 14:28 #284707
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf ABS-Steuergerät Klemme 61
Hallo Rainer,
Leider ist auf der WIS-DVD kein Schaltplan vom Fzg. mit ABS vorhanden, sondern zwei einzelne Pläne. Die Leitung vom Generator zum Kombiinstrument ist im Schaltplan blau mit einem Querschnitt von 0,5mm² und hat keine Abzweigungen. Im ABS-Schaltplan ist die Leitung ebenfalls blau (Querschnitt 0,75mm²) und ohne Angabe woher die kommt. Da wird nur helfen den Kabelbaum abzusuchen, wo denn der Fehler liegt.
Alternativ würde ich den Pin15 am Steuergerät auspinnen und ein neues Kabel von der Ladekontrolle anschliessen. Dann musst Du aber wissen was du tust.
Leider ist auf der WIS-DVD kein Schaltplan vom Fzg. mit ABS vorhanden, sondern zwei einzelne Pläne. Die Leitung vom Generator zum Kombiinstrument ist im Schaltplan blau mit einem Querschnitt von 0,5mm² und hat keine Abzweigungen. Im ABS-Schaltplan ist die Leitung ebenfalls blau (Querschnitt 0,75mm²) und ohne Angabe woher die kommt. Da wird nur helfen den Kabelbaum abzusuchen, wo denn der Fehler liegt.
Alternativ würde ich den Pin15 am Steuergerät auspinnen und ein neues Kabel von der Ladekontrolle anschliessen. Dann musst Du aber wissen was du tust.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- drumII
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 54
- Dank erhalten: 6
25 Okt. 2021 15:20 #284715
von drumII
Gruß
Rainer
drumII antwortete auf ABS-Steuergerät Klemme 61
Hallo Hans,
danke für deine Bemühung. Das mit dem Schaltplan hatte ich auch schon rausgefunden. Das mit "Pin15 am Steuergerät auspinnen und ein neues Kabel" war am Samstag auch meine Überlegung, wollte aber vorher fragen ob jemand weiß wo da die Verteilung/Abzweigung im Kabel ist.
Da eine neue Brücke reinlöten und dann schauen ob irgenwo probleme auftauche ist der nächste schritt.
Gruß
Rainer
danke für deine Bemühung. Das mit dem Schaltplan hatte ich auch schon rausgefunden. Das mit "Pin15 am Steuergerät auspinnen und ein neues Kabel" war am Samstag auch meine Überlegung, wollte aber vorher fragen ob jemand weiß wo da die Verteilung/Abzweigung im Kabel ist.
Da eine neue Brücke reinlöten und dann schauen ob irgenwo probleme auftauche ist der nächste schritt.
Gruß
Rainer
Gruß
Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.102 Sekunden