- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
- schoopi
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
24 Okt. 2021 19:37 #284665
von schoopi
SL 380 USA Bj:1982 Motortausch?? wurde erstellt von schoopi
Guten Abend
Ich habe dieses Auto gekauft und möchte es restaurieren. Jetzt besteht die Möglichkeit einen 82iger
SE 380 Deutsches Modell mit sehr guten Motor und Getriebe (Heckschaden)sonst komplett für wenig Geld zu kaufen. Ist es möglich Motor und Getriebe in den SL r107 ein zu bauen. Wenn ja, auf was muss alles achten. Und das Wichtigste zum Schluss: Wie ist es mit der Dekra Vollabnahme. Und bitte bitte bitte schreibt nur wenn ihr euch auskennt. Das soll nicht großkotzig sein aber Vermutungen habe ich selber. Vielen dank im Voraus.
MfG Falk
Ich habe dieses Auto gekauft und möchte es restaurieren. Jetzt besteht die Möglichkeit einen 82iger
SE 380 Deutsches Modell mit sehr guten Motor und Getriebe (Heckschaden)sonst komplett für wenig Geld zu kaufen. Ist es möglich Motor und Getriebe in den SL r107 ein zu bauen. Wenn ja, auf was muss alles achten. Und das Wichtigste zum Schluss: Wie ist es mit der Dekra Vollabnahme. Und bitte bitte bitte schreibt nur wenn ihr euch auskennt. Das soll nicht großkotzig sein aber Vermutungen habe ich selber. Vielen dank im Voraus.
MfG Falk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1861
- Dank erhalten: 565
24 Okt. 2021 20:11 #284668
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Jupp ...da brauch ich nix zu schreiben
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
25 Okt. 2021 08:26 #284677
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Moin Falk,
auf jeden Fall muss die Ölwanne umgebaut werden, da sich die Vorderachsen unterscheiden. Dann stellt sich natürlich die Frage nach dem Kat. Ist der SE auch eine USA-Version? Beim 380 SL USA darfst du den Kat nicht weg lassen. Du wirst dann beim nächsten TÜV evtl. ein Problem bekommen, wenn dem Prüfer das auffällt.
bzgl. Zündung und Steuergeräten könnte/wird es auch unterschiede geben.
auf jeden Fall muss die Ölwanne umgebaut werden, da sich die Vorderachsen unterscheiden. Dann stellt sich natürlich die Frage nach dem Kat. Ist der SE auch eine USA-Version? Beim 380 SL USA darfst du den Kat nicht weg lassen. Du wirst dann beim nächsten TÜV evtl. ein Problem bekommen, wenn dem Prüfer das auffällt.
bzgl. Zündung und Steuergeräten könnte/wird es auch unterschiede geben.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoopi
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
25 Okt. 2021 11:01 - 25 Okt. 2021 11:08 #284690
von schoopi
schoopi antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Es ist ein deutscher Se ohne kat. Ich will auch keine verbauen?? Dekra???? Es wird ja eine Vollabnahme
MfG Falk
MfG Falk
Letzte Änderung: 25 Okt. 2021 11:08 von schoopi.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
25 Okt. 2021 12:19 #284699
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Hallo Falk,
den Avatar ist da etwas widersprüchlich und dein letzter Beitrag verwirrt mich zusätzlich.
Laut Avatar hast du einen USA 380, darüber steht aber noch was von Standard (europäisch).
Also, wenn dein SL eine USA-Version mit ursprünglich 155 PS ist und du willst dort einen europäischen 380 SE Motor einbauen, dann wirst du keinen TÜV-Stempel erhalten und auch keine H-Zulassung, weil es dieses Fahrzeug so in Europa(USA nicht gab. Ausschlaggeben ist das Hauptfahrzeug, in diesem Fall also dein SL.
Wenn dies ein USA-Fahrzeug ist, dann gehört der KAT dazu und darf nicht entfernt werden. Die Regelungen sind bei TÜV und DEKRA gleich.
Wenn du sicher gehen willst, fragst du am besten bei deiner Prüforganisation nach. Auf YT findest du ein ganz aktuelles Video von SLS zum Thema §21 und §23 Prüfung in dem am Rande auch auf die Problematik passender Motor und passendes Getriebe eingegangen wird. Sehr aufschlussreich.
den Avatar ist da etwas widersprüchlich und dein letzter Beitrag verwirrt mich zusätzlich.
Laut Avatar hast du einen USA 380, darüber steht aber noch was von Standard (europäisch).
Also, wenn dein SL eine USA-Version mit ursprünglich 155 PS ist und du willst dort einen europäischen 380 SE Motor einbauen, dann wirst du keinen TÜV-Stempel erhalten und auch keine H-Zulassung, weil es dieses Fahrzeug so in Europa(USA nicht gab. Ausschlaggeben ist das Hauptfahrzeug, in diesem Fall also dein SL.
Wenn dies ein USA-Fahrzeug ist, dann gehört der KAT dazu und darf nicht entfernt werden. Die Regelungen sind bei TÜV und DEKRA gleich.
Wenn du sicher gehen willst, fragst du am besten bei deiner Prüforganisation nach. Auf YT findest du ein ganz aktuelles Video von SLS zum Thema §21 und §23 Prüfung in dem am Rande auch auf die Problematik passender Motor und passendes Getriebe eingegangen wird. Sehr aufschlussreich.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoopi
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
25 Okt. 2021 12:32 #284700
von schoopi
schoopi antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Das war meine Frage, sl r107 mit kat USA
Se ohne Kat. Das Auto soll ohne kat mit H-Abnahme werden
MfG Falk
Se ohne Kat. Das Auto soll ohne kat mit H-Abnahme werden
MfG Falk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternenkreuzer
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 123
25 Okt. 2021 13:57 #284705
von Sternenkreuzer
Grüße aus Hamburg.
Frank
Sternenkreuzer antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Hallo,
ich kenn kenn mich zwar nicht aus, aber das geht nicht.
Homologation als Neuwagen mit KAT darf nicht schlechter (also ohne) sein.
Also auch hier ein KAT, ansonsten keine Zulassung und somit auch kein H.
ich kenn kenn mich zwar nicht aus, aber das geht nicht.
Homologation als Neuwagen mit KAT darf nicht schlechter (also ohne) sein.
Also auch hier ein KAT, ansonsten keine Zulassung und somit auch kein H.
Grüße aus Hamburg.
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoopi
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
25 Okt. 2021 14:06 #284706
von schoopi
schoopi antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Vielen Dank für die Antworten. Schade ich dachte es gibt irgendwie ein Schlupfloch für die H-Abnahme.
MfG Falk
MfG Falk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
25 Okt. 2021 14:46 #284709
von wusel-53
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
wusel-53 antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Im Prinzip hatte ich das alles schon in meinem ersten Beitrag dazu geschrieben, aber ok, ist jetzt dreifach da.
Mögliches Schlupfloch: ein Prüfer der dir gewogen ist oder ein Prüfer der nicht tief genug im Thema steckt. Da besteht aber das Risiko, dass du dessen Kenntnis im Voraus nicht einschätzen kannst und wenn du 2 Jahre später wieder hingehst, ist da ein Prüfer mit Ahnung und nimmt dir die H-Zulassung wieder weg, das geht nämlich!
Aber vielleicht gibt es eine technische Lösung einen geregelten Kat nach zu rüsten, aber da kann ich nicht weiter helfen.
Mögliches Schlupfloch: ein Prüfer der dir gewogen ist oder ein Prüfer der nicht tief genug im Thema steckt. Da besteht aber das Risiko, dass du dessen Kenntnis im Voraus nicht einschätzen kannst und wenn du 2 Jahre später wieder hingehst, ist da ein Prüfer mit Ahnung und nimmt dir die H-Zulassung wieder weg, das geht nämlich!
Aber vielleicht gibt es eine technische Lösung einen geregelten Kat nach zu rüsten, aber da kann ich nicht weiter helfen.
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- schoopi
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
25 Okt. 2021 18:24 #284730
von schoopi
schoopi antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Danke
MfG Falk
MfG Falk
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dieseldok
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 144
25 Okt. 2021 19:23 #284734
von Dieseldok
Dieseldok antwortete auf SL 380 USA Bj:1982 Motortausch??
Hallo,
es gibt ja noch die Möglichkeit den Europäischen 380er Motor mit dem USA Zündung und Ansauggeweih und Auspuff zufahren.
Mit dem KAT wird er etwas zugeschnürt und evtl. nicht mehr die 204 PS erreichen, aber der KAT mit dem korrekten Steuergerät ist verbaut.
"Schlimmstenfalls" muss der Wagen auf den Rollenprüfstand um die Motorleistung nachzuweisen, aber das sollte fuer einen "guten" Motor kein Thema sein.
Die Baureihe 107 gab es mit bis zu 240PS. Der TUEV erlaubt max 30% Mehrleistung auch mit H-Zulassung zu.
320 PS willst Du ja nicht also muessen da auch keine 500er Bremsen nachgerüstet werden.
Evtl. die Achse mit der Drehmomentabstuetzung, die hat Dein US 380 (glaube ich) nicht hat.
Frag den TUEV Prüfer vorher und wenn's der falsche ist, such einen anderen.
Gruss
JP
es gibt ja noch die Möglichkeit den Europäischen 380er Motor mit dem USA Zündung und Ansauggeweih und Auspuff zufahren.
Mit dem KAT wird er etwas zugeschnürt und evtl. nicht mehr die 204 PS erreichen, aber der KAT mit dem korrekten Steuergerät ist verbaut.
"Schlimmstenfalls" muss der Wagen auf den Rollenprüfstand um die Motorleistung nachzuweisen, aber das sollte fuer einen "guten" Motor kein Thema sein.
Die Baureihe 107 gab es mit bis zu 240PS. Der TUEV erlaubt max 30% Mehrleistung auch mit H-Zulassung zu.
320 PS willst Du ja nicht also muessen da auch keine 500er Bremsen nachgerüstet werden.
Evtl. die Achse mit der Drehmomentabstuetzung, die hat Dein US 380 (glaube ich) nicht hat.
Frag den TUEV Prüfer vorher und wenn's der falsche ist, such einen anderen.
Gruss
JP
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden