- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 74
Benzinpumpen Paket
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
mein Benzinpumpen Paket ist nicht undicht und es funktioniert auch alles. Dennoch möchte ich es ausbauen und überholen. Was fertig ist fertig.
Ich meine hier im Forum eine Anleitung mit Teilenummern etc. einmal gelesen zu haben - konnte sie aber leider nicht mehr finden. Kann mir jemand helfen oder so evtl. eine Anleitung für meinen SL zuschicken?!
Recht vielen Dank vorab und Grüße!
Thomas
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2166
- Dank erhalten: 1028
gib einfach mal in der Suche " Kaufliste" ein
Da wäre übrigens auch ein schöner Artikel zur Werkstatt dabei!
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
wenn du nicht radikal alles rausschmeißen und neu machen willst (was manchmal zu empfehlen ist), müsstest du mal eine Bestandsaufnahme machen >> Schläuche hart ?, Pumpe und Filter sehen uralt aus ?, Schellen gammelig ?
Alles schön ausmessen und durchfotografieren (Teilenummern) und denn mit der Recherche anfangen. Wenn du das richtig machen willst mit jeder Hohlschraube und Dichtring braucht man ne Zeit bis man alles beisammen hat. Je nachdem wieviel Dollars du dafür übrig hast, wäre natürlich der einfachste Weg zu MB zu fahren und einmal alles neu zu bestellen.
Grundsätzlich ist zu der Reparatur zu sagen, dass das kein Spaß ist da hinten tief versteckt zwischen Tank und Hinterachse das Zeug rauszurödeln. Das Vorgehen erklärt sich dann irgendwie selbst wenn man mal angefangen hat >> Benzin raus usw.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2114
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
gibt es über alle KA-Jet 107er drei Varianten oder alleine für den 280er ?
Für den 350er habe ich schon zwei sehr unterschiedliche gesehen. Man weiß ja auch immer nicht wie verbastelt das System da hinten ist nach 40 Jahren.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 74
Evtl. noch als Info: Mein SL ist noch recht im Orginal mit seinen 60TKm, ist Trockeneisgestrahlt und mit Klarwachs versiegelt. Da am Unterboden alles ordentlich aussieht, z.B. die Bremssättel neu verzinkt wurden, Edelstahlauspuffanlage, alle Achslagerteile etc. neu, wollte ich nun zuletzt das nicht mehr ganz so ansprechende Benzinpumpenpaket dem Rest angleichen. Also die Halter, Leitung, Verschraubung etc. auch neu Verzinken + gelb Chromatieren.
Meine Frage wäre, ob nicht bei diesem Alter Speicher, Pumpe, Filter auch vorsorglich gewechselt werden sollten - obwohl alles i.O. ist. Wie seht Ihr das?
VG!
Thomas
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
je nach Laufleistung wird es deinem Fzg. nicht schaden wenn beim allgem. Filterwechsel auch der Benzinfilter erneuert wird.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Ich habe letztlich alles liegend unter dem Auto (auf Rampen) verbaut. Eigentlich keine große Sache, sofern man alles lose bekommt.
Zur Frage:
Filter - ja unbedingt
Speicher - kann da was kaputt gehen?
Pumpe - würde ich von Funktion und Optik her entscheiden
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Hallo Thomas,Recht vielen Dank für Eure Hilfe.
Evtl. noch als Info: Mein SL ist noch recht im Orginal mit seinen 60TKm, ist Trockeneisgestrahlt und mit Klarwachs versiegelt. Da am Unterboden alles ordentlich aussieht, z.B. die Bremssättel neu verzinkt wurden, Edelstahlauspuffanlage, alle Achslagerteile etc. neu, wollte ich nun zuletzt das nicht mehr ganz so ansprechende Benzinpumpenpaket dem Rest angleichen. Also die Halter, Leitung, Verschraubung etc. auch neu Verzinken + gelb Chromatieren.
Meine Frage wäre, ob nicht bei diesem Alter Speicher, Pumpe, Filter auch vorsorglich gewechselt werden sollten - obwohl alles i.O. ist. Wie seht Ihr das?
VG!
Thomas
du schreibst von verzinkten Bremssätteln. Ich kenne die nur aus Guss-Material und ggfls. noch lackiert. Hast du mal ein Bild davon?
Vielen Dank
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Wenn du so fragst >> Nein. Wenn eine Sichtprüfung keine besorgniserregenden technischen Mängel an den Tag bringt, würde ich genau so weiter fahren. Da ja der TÜV-Onkel der einzige sein wird, der mit dir die Freude über dein glänzendes Pumpenpaket teilt, hätte ich da andere Prioritäten. Bevor ihr eure Autos mit solchen Sachen für den Rest der Saison stillegt oder für den ewigen Aufenthalt im Museum vorbereitet, nicht vergessen : Schon in der nächsten Saison wird der Besuch an der Tankstelle noch schmerzhafter und dann jedes Jahr so weiter. Also lieber rein in die Karre und fahren .Meine Frage wäre, ob nicht bei diesem Alter Speicher, Pumpe, Filter auch vorsorglich gewechselt werden sollten - obwohl alles i.O. ist. Wie seht Ihr das?
VG!
Thomas
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 74
da gebe ich Dir Recht: die aktuelle Entwicklung läßt mich auch darüber grübeln, wie das in 10 Jahren für uns Oldifahrer aussehen wird. (Was ich am SL gemacht habe, ist zur Zeit auch in Arbeit mit meinem 964: unten einmal auseinander und das ganze Prozedere inkl. Motor + Getriebe raus etc. - beide werden aber nicht geöffnet!)
Glücklicherweise ist die Arbeit für seit einiger Zeit erheblich einfacher geworden: hab mir eine Bühne gegönnt. Wenn auch nur eine 4-Säulen-Bühne mit Mittenheber - aber dennoch. Nach 40 Jahren Schrauben auf dem Garagenboden oder leihweise auf einer anderen Bühne ist das eine altersgerechte Wohltat. So kann ich solche Arbeiten mit Heizung auch im Winter machen . . . .
Werde die Teile (Speicher, Filter etc. ) erst mal so lassen und nur Sodastrahlen - dann blitzen die auch wieder.
VG!
Thomas
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 74
.........hab ich gerade durch. Bei SLS sind die drei möglichen Benzinpumpenpakete mit Erläuterungen und in Teilen dargestellt. Ein Foto von Deinem Paket sollte Dir Klarheit verschaffen, welches unter Deinem Auto ist. So könntest Du erstmal ermitteln, was Du brauchst, und beim Zusammenbau auch wieder die Richtung kriegen.
Ich habe letztlich alles liegend unter dem Auto (auf Rampen) verbaut. Eigentlich keine große Sache, sofern man alles lose bekommt.
Zur Frage:
Filter - ja unbedingt
Speicher - kann da was kaputt gehen?
Pumpe - würde ich von Funktion und Optik her entscheiden
Grüße Mike
Vielen Dank!
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 74
habe davon noch kein Bild gemacht. Werde ich aber im Rahmen einer kl. Doku von meinem Wagen einige machen und komme dann gerne zurück.
Gußsättel lassen sich nach dem Strahlen sehr gut galvanisch Verzinken und gelb Chromatieren (wie org.) - oder auch blau Chromatieren - sieht dann ähnlich matt chrom aus (Es gibt auch Betriebe, die die Sättel komplett überholen und neu Verzinken - z.B. jl-parts.de/)
VG!
Thomas
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Bei der aktuellen Geschwindigkeit der Entwicklungen, fürchte ich, müssen wir die Zeiträume, über die wir uns Gedanken machen, verkürzen. Wofür sollte es in 10 Jahren noch Benzin an der Tankstelle geben ? Nur für alte Autos ? Diesel und Gas für LKW's usw. bestimmt ... aber wer braucht Benzin. Der Wirtschaft geht es trotzdem gut weil ja im Zeitraum dazwischen jeder ein Elektroauto braucht.
Ich könnte jetzt schon meiner Familie gegenüber nicht mehr rechtfertigen was ich für Kohle an der Tankstelle lasse und das ist ja auch der Sinn der Übung.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 308
- Dank erhalten: 74
vielen Dank für den Hinweis. Ich schaue ab und zu auch bei SLS rein, doch diese Darstellung ist klasse und kannte ich noch nicht. Hilft mir auf jeden Fall bei dem vielen Kleinkram, den man dann braucht.
VG!
Thomas
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2766
- Dank erhalten: 1915
Hallo ,und wer glaubt das mit dem Druckspeicher , dass der unkaputtbar ist ?
ist der Unterschied zwischen Repro Pumpe und Original Bosch bekannt ?
Gruß
Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3531
- Dank erhalten: 1420
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
ich glaube es nicht, ganz ehrlich ich weiss es auch nicht. Wenn nichts wirklich kaputt ist, würde ich auch nur alles Gummi und Filter wechseln. Das mit den Nachbauteilen ist mir klar. Habe es bei neinen Schläuchen und Schellen gesehen. Zur Retropumpe habe ich mich doch nicht geäußert? Wenn Pumpe im Eimer, würde ich auch zum Markenteil greifen. Da gibt es neben Bosch wohl auch andere, Wird eh alles irgendwo in der Welt zusammengekloppt.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Ich dachte du handelst mit Teilen ... aber in Wirklichkeit brauchst du die alle selber oder ...?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.