- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Was sind das für Felgen? .... Und wie bekomme ich sie ab??
- Levin
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
Auf meinem US Import sind derzeit diese Felgen montiert (siehe Foto). Über den Stil lässt sich streiten, mein Fall sind sie nicht.
In jedem Fall müssen aber neue Gummis montiert werden, deshalb will ich die Reifen & Felgen demontieren. Die Frage ist nur: Wie? Denn natürlich fehlt die passende Nuss für das Felgenschloss (siehe anderes Foto).
Deshalb die Frage, weiß jemand, wie diese Felgen heißen bzw. hat vielleicht sogar eine Nummer für mich? Ich würde das Schloss ungerne aufhämmern oder ähnliches zwecks Wiederverkaufswert.
Danke und Gruß,
Levin
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1747
- Dank erhalten: 544
die Felgenmarke, oder das Modell heißt Centra und sollte auf den alten Benzen auch H-Kennzeichenwürdig sein. Z.B. hier: www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/felg.../1811179033-223-6747
Wenn man mit mit Feilen und Bohrern umgehen kann, sollte man sich einen Adapter bestimmt selbst, in 1-2 Stunden, bauen können. Da die Schraube des Deckels amx. eine M6-Schraube ist dürften der Kraftaufwand auch nur ein Bruchteil der einer "richtigen" Radschraube sein.
Alternativ vielleicht mal beim Reifenhändler vor Ort vorbeischauen. Die haben diese Spezialeinsätze normalerweise auch für ihr täglich Brot.
Grüße
Hans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Levin
-
Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Werde mich da mal ein wenig einlesen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6192
- Dank erhalten: 1092
ich würde es mit einem dicken Schraubendreher versuchen, sonst vorsichtig mit einem Meißel aufdrehen. Dann Inbus oder Vielzahn oder Torx Schrauben mit größerem Kopf besorgen und eindrehen, die sehen auch wichtig und gesichert aus,
Seht begehrt dürften die Räder nicht sein, darum meine ich dass ein Diebstahlschutz eher unnötig ist. Vielzahn
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
da der mittlere kleine Bolzen fast mittig ist würde ich dort einen Körnerpunkt setzen.
Dann langsam mit guten Bohrern das ganze aufbohren bis der Kopf Rausfällt. Danach kannst Du den Rest-Bolzen kurz heiß machen und mit einer Wasserpumpenzange vorsichtig rausdrehen.
Zum Abschluss alle Gewinde reinigen und fertig.
So müsste es gehen.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1860
- Dank erhalten: 564
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- hongi1971
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 25
- Dank erhalten: 5
meiner hatte beim Kauf die gleichen Felgen montiert, Schlüssel natürlich nicht vorhanden. Mit einem breiten Schlitz- Schraubendreher und evtl. zur Hilfe mit einer Wasserpumpenzange an der Klinge lassen sich die Schrauben lösen. Ich glaub das waren auch nur M8, gegenüber der Schraube ist radial ein kleiner Stift in der Felge der den Deckel zusätzlich fixiert. Ich hab auf die Felgen Ganzjahresreifen aufziehen lassen und nutze sie jetzt bald wieder als "Winterreifen" für die schlechte Jahreszeit bei salzfreien Strassen. Für den Sommer habe ich mir Gullys besorgt.
Gruß Arne
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
vergess es.
Der Schaltschrankschlüssel ist aus Zink Druckguß.
Der geht schon kaputt wenn er den Radbolzen sieht.
Außerdem kannst Du mit dem kleinen Hebel keine 120 NM lösen.
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
das ist doch nur das Deckelschloss . Das ist bestimmt nicht mit 120 Nm angezogen.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fossi59
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 342
- Dank erhalten: 126
Gruß Esteban
280 SL 1984
HD Shovelhead 1979
HD Road King 1990
NSU 125 ZDB 1949
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- stolli
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 32
Gruß aus Kiel
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ewald
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 147
- Dank erhalten: 55
Viele Grüße und Erfolg.
Dennis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
"Wenn man mit mit Feilen und Bohrern umgehen kann, sollte man sich einen Adapter bestimmt selbst, in 1-2 Stunden, bauen können."
Die ganze Diskussion danach verstehe ich nicht. Das ist doch eine simple Arbeit, Umrisse abpausen, auf ein Stück Metall (Schraube) übertragen und zurechtfeilen/-bohren. Das muß doch weder exakt noch schön sein, aber dann hat man meiner Meinung nach eine funktionierende Lösung, ohne mit irgendwelchen Werkzeugen an der Felge rumzudengeln/-würgen.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bobbycar
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 42
das sehe ich auch so, zumal der Themenstarter sich nicht darauf meldet.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- kmdx
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 88
- Dank erhalten: 7
Grüße! Der Udo.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4901
- Dank erhalten: 1975
Vielleicht fand die Lösung auch so gut, daß er den Thread nicht weiter verfolgt hat .....
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enni SL 450
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 16
Mir gefallen die Originalen die in Deutschland drauf waren überhaupt nicht.
Gruß
Enrico
1978" Iger SL 450 Schwarz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
diese Felgen waren nicht original ab Werk montiert.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Enni SL 450
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 104
- Dank erhalten: 16
Ich weis aber bei der Auslieferung durch den Händler..
Gruß
Enrico
1978" Iger SL 450 Schwarz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
das ist durchaus möglich.
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.