× Willkommen im Forum 107!

Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.

Autoradios bald nur noch digitale Opfer?

Mehr
12 Okt 2021 14:08 - 12 Okt 2021 14:15 #284104
Autoradios bald nur noch digitale Opfer? wurde erstellt von Roadsterman
Frage an alle Liebhaber edler Autoradios. Ich baue schon seit Tagen ein Blaupunkt Berlin 8000 mit originalem Zubehör, bis auf die Lautsprecher ein. ABER, jeden Tag stelle ich mir die Frage, wozu machst du das?  Das Problem, was auf uns alle zukommt, steht ja bereits vor der Tür, auch wenn es schon etliche male verschoben wurde. Ich spreche von der Einstellung des analogen Rundfunks.  Schön, dass es nun digitalen Empfang geben wird und die Radios können weiter am laufen erhalten werden. Leider aber nur die halbe Wahrheit. Ich muss mir also einen Umwandler einbauen und ab hier wird es unschön. Meines Wissens werden die Sender nur noch mit diesem Wandler per Handauslese gesucht und abgerufen. Das heißt also, der Sendersuchlauf bzw. Drehknopf oder Speichertasten haben keine Funktion mehr. Bedient wird am Umwandler?  Damit ist auch das schönste und teuerste Radio nur noch sinnloser Designerschrott.  Meine Vorstellung wäre ein Umwandler, der z.B. ALLE !  digitalen Sendesignale  wider in analoges Funksignale umwandelt und die dann wider mit dem Radiosuchlauf sich suchen  lassen. Ich habe so etwas aber leider noch nicht gesehen. Kennt sich da jemand aus oder gibt es andere Alternativen, wie löst Ihr das Problem ? Ich meine aber nicht mit Senderabruf an einer externen Schachtel.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren
Letzte Änderung: 12 Okt 2021 14:15 von Roadsterman.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2021 14:32 #284105
hugobennasi antwortete auf Autoradios bald nur noch digitale Opfer?
Hallo Werner,
ich denke da wirst du sehr lange suchen müssen, da sowas meiner Meinung nach kaum zu realisieren ist. Du müsstest ja das gesamte digitale Spektrum (was ja viiieeel mehr Sender beinhaltet als der analoge Frequenzbereich hergibt) komplett umsetzen ...
Ich habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie man aus dem Dilemma rauskommt, aber wahrscheinlich bleibt nur die Option sich ein vernünftiges Retro DAB+ Radio zuzulegen und dann mit einem DAB Antennensplitter versuchen mit der schönen alten Automatikantenne einen halbwegs vernünftigen Empfang zu bekommen.
Da mein Originalradio leider auch jetzt schon einen grottenschlechten Empfang hat, arbeite ich zur Zeit mit einer sehr unschönen Krücke ... ich habe mir einen Bluetooth Wandler für den Zigarrettenanzünder gekauft und höre meine bevorzugten Radiosender jetzt vom Handy über den Bluetooth Wandler auf dem Autoradio :-( ... sehr lästig und man benötigt dafür nach Möglichkeit eine Audio Flatrate auf dem Handy, sonst kann es teuer werden ;-)
Wenn jemand eine bessere Idee hat, würde ich mich sehr freuen davon zu lesen!

Viele Grüße aus Stade
Dirk

280 SL Bj.80

Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2021 15:25 #284107
Hallo Werner, hallo Dirk,

ihr habt es auf den Punkt gebracht, es sieht sehr schlecht für die schönen alten Radios aus. Die sind dann nur noch als Endstufe oder CD Player / Kassette zu verwenden. Ein Gerät welches alle / viele DAB Sender auf UKW umsetzt gibt es glaube ich nicht und wird es auch nicht geben. Man könnte auf neue Handys hoffen welche DAB haben und über Bluetooth auf das Radio oder Endsufe streamen, da sind die Stationstasten am Radio aber auch außen vor. Was da wohl der Onkel vom TÜV zum H-Kennzeichen sagen wird.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2021 16:37 #284109
Hallo zusammen,
bei meinem SL wurde das Becker Mexiko aufwendig instand gesetzt und auch noch eine neue Antenne eingebaut, der Empfang ist leider Grottenschlecht die Sender schwimmen bei jeder Häuserecke. Ich habe zur Zeit auch nur eine Lösung für einen guten Radioempfang: das Streamen über`s Handy" leider ist neben der Fummelei am Handy auch die Platzierung und Halterung des Handys im Fahrzeug für mich noch nicht gut gelöst. Welche Halterung bzw, wie habt ihr euer Handy und wo im Fahrzeug platziert.
Schönen Abend noch
Siegmund

Wir hatten bisher 48 Autos, manche waren schneller, manche waren größer manche waren teurer aber keiner war schöner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2021 16:55 #284112
Servus,

ich mache mir da wirklich keine Gedanken. Bei mir ist das originale Becker Mexiko verbaut mit einem noch sehr guten Klang. Natürlich nicht mit den heutigen Autoradio Versionen vergleichbar. Aber eben ORIGINAL!
wir fahren doch alte Autos! 
Ich habe das Radio nur selten an und genieße lieber das sanfte Brummen und das aufbrausende Donnern des V8. Wenn's dann irgendwann mal nicht mehr geht ist mir ehrlich auch egal. Der SL wird doch zumeist eh nur zu Gemütlichen Ausfahrten genutzt.
Viele Grüße 
Frank 
 
Folgende Benutzer bedankten sich: Jail62, StefanSK

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2021 18:49 #284114
thomas 1971 antwortete auf Autoradios bald nur noch digitale Opfer?
Hallo
Meine Radios sind nur Deko
Ab und zu lass ich mal die Antenne hoch fahren damit sie nicht einrostet.
Ansonsten bin ich da ganz bei Frank , V8 bollern reicht mir
Grüsse Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2021 19:16 #284115
Hallo

so soll es sein,V8 Klang und ein nettes Mädel auf dem Beifahrersitz.Ich hab das Radio zur Zierde.

Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2021 21:39 #284124
Moin,

V8 bollern kann unser 500er nicht, der Motor wird von Fahrtwind und den Abrollgeräuschen der Contis komplett überstimmt, lediglich wenn ich durchtrete macht sich der Achtzylinder akustisch bemerkbar aber von "bollern" wie es der kleinste US V8 von sich gibt, keine Spur.

Da ich unterwegs in der Regel nur einen fest eingestellten Sender höre, gehe ich davon aus, dass ein im Handschuhfach untergebrachtes Radio über meinen FM Transmitter, welcher in der Antennenleitung steckt, mir diesen Sender über das alte Becker in die Lautsprecher schickt. Damit wäre ich völlig zufrieden.

Gruß
Willy

500SL - CB 750 Four - BMW R60/6 - Suzuki XF 650 - MZ TS 125

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Okt 2021 23:40 #284128
Diese DAB Norm ist hier im ländlichen schlicht weg nicht nutzbar. Insofern hoffe ich darauf, dass das bisherige Signal noch eine Weile erhalten bleibt. Da mir die originalen Radios im supi Zustand schlichtweg zu teuer waren, zumal bei mir eh nicht an, habe ich einfach ein billiges Retroradio mit zwei Drehreglern eingebaut. Die originalen Lautsprecher, bei mir nur vorn, geben eh keinen Klang her.

Grüße Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt 2021 18:01 #284167
Nichtraucher antwortete auf Autoradios bald nur noch digitale Opfer?
Sieht gar nicht schlecht aus das Blaupunkt, mein Serienradio sah ähnlich aus aber der Preis schmerzt etwas. Jetzt habe ich eins mit Waschmaschinenknöpfen, drin.

Gruß
Willy

500SL - CB 750 Four - BMW R60/6 - Suzuki XF 650 - MZ TS 125

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Okt 2021 18:09 #284168
Hallo,

ich bin ja der Meinung, dass DAB+ eine Totgeburt ist. Es wurde so lange verzögert, bis am Horizont Streaming per 5G mobiles Internet steht. Dann braucht es kein DAB+ mehr. Deshalb scheinen die Sendeanstalten auch nicht mehr in DAB+ zu investieren. Ich kann meinen Lieblingssender z.B. zu Hause in UKW empfangen, in DAB+ nicht.

Ich behaupte, dass UKW noch so lange weiter leben wird, bis Internet Streaming sowohl UKW als auch DAB+ den Gar aus macht.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Workshops 2023
K-Jetronic 6.5. HN, 20.5. ER, 24.6. FRA
Heizung/Klima 26.8. FRA
D-Jetronic 22.7. ER, 16.9. FRA

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, Racediagnostics

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Nov 2021 14:41 #285589
Hallo zusammen,

wir werden sehen, vielleicht bleibt uns UKW noch so lange erhalten wie alte Schallplatten..

Kleiner Kommentar zum grottenschlechten Empfang: ich habe bei meinem Becker Mexico einen Antennenverstärker zwischengeschaltet. Gibt's bei Ebay für ein paar Euros.
Funktioniert einwandfrei und der Empfang ist super! Es erfordert allerdings einen Löteinsatz am Becker-Kabel, damit der Antennverstärker Zündungs-Plus erhält. Das wäre natürlich ein Eingriff in die Originalität.

Schöne Grüße
Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov 2021 10:18 #285643
Wie schon hier erwähnt wurde, ist doch das Fahren mit einem guten Motorsound bessere Musik, als was aus dem Radio kommt. Allenfalls würde ich das Abspielen von Musikkasetten bevorzugen. Hierzu würde ich gerne wissen, welche Radios man damals in einem 280 SLC Baujahr 1981 genommen hat bzw. welche standen zur Auswahl und kann empfohlen werden, da bei meinem derzeit kein Originalradio drin ist.

Gruß

Sven

Gruß

Sven

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov 2021 10:20 #285644

Gruss aus Bruchsal

Kalli
Folgende Benutzer bedankten sich: FanSLC

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov 2021 11:07 #285649
Soll es wohl ab 2022 geben mit DAB und Bluetooth.

 

Also Geduld

Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981

Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Nov 2021 18:43 #285691

Soll es wohl ab 2022 geben mit DAB und Bluetooth.


Also Geduld
 

...na hoffentlich nicht!
Die Tasten und der Schriftzug sollen wohl an die Becker Radios ab den frühen 80er Jahre erinnern. Das war's dann aber auch schon. Für meinen Geschmack passen Tastenbeleuchtung und Display so gar nicht zu einem 107, selbst nicht zu den Möpfen. Das "Iceblue" ist eher etwas für Ford aber das lässt sich heute vielleicht in 48 Farben anpassen.

analoge Grüße
Martin
 

Fuhrpark: Standard of the World, 8 Ringe, 4 Sterne und ein galoppierendes Pferd
Folgende Benutzer bedankten sich: Bobbycar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Nov 2021 12:00 #285711
Sternenkreuzer antwortete auf Autoradios bald nur noch digitale Opfer?
Hallo Harald,

was ist denn das für eine Marke?
Mit der richtigen Beleuchtung würde das bestimmt gut aussehen....

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2021 10:02 #285749
springter antwortete auf Autoradios bald nur noch digitale Opfer?
Hallo Frank,

das Teil kommt von Retrosound, bei FB gibt’s erste unscharfe Bilder dazu. Es scheint ein komplettes Radio zu sein, nicht die Lösung mit den unterschiedlichen Bedienteilen wie bisher. Bin mir aber nicht sicher. 
Mit der derzeitigen Optik schreit das geradezu nach einem Versuch, eine originale Beckerblende daran anzupassen.

Claus
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2021 12:49 #285758
Ich finde das Radio im Becker-Design super und würde es gerne kaufen, wenn es nächstes Jahr erhältlich ist.
Aber bernsteinfarbene Beleuchtung ist für mich ein Muss. 
VG
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Nov 2021 20:03 #285784
Sternenkreuzer antwortete auf Autoradios bald nur noch digitale Opfer?
Hallo Frank,

sehe ich genauso, sieht passend asu.
Also warten...

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2021 13:50 #285807
springter antwortete auf Autoradios bald nur noch digitale Opfer?
Hallo,

muss mich nochmal korrigieren: Es soll doch eine Bedieneinheit sein, die mit den aktuellen Radiomodulen von Retrosound kombiniert werden kann.

Claus
Folgende Benutzer bedankten sich: harbus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Nov 2021 18:01 #285816
Servus Leute,

das Problem hatte mich eine Zeitlang begleitet. Ich hatte ein Amy Grand Prix, dass eh nur gerade Frequenzbereiche kennt ( 4 Sender empfangen ) und das Cassettendeck war defekt. Herrichten lassen war keine Option. 
Ein gebrauchtes Becker war keine Option für mich, weil ich auch davon ausgehe, daß früher oder später UKW abgeschalten wird. 
Habe umgebaute Becker Mexico DAB fähig entdeckt, war aber preislich keine Option für mich ( wobei ich nicht bestreiten will, daß es nicht sein Geld wert wäre).
In der letzten Konsequenz habe ich ein Continental ( siehe Foto) eingebaut, die DAB Antenne unter das Armaturenbrett ( Handschuhfach ausgebaut ) geklebt und die Hirschmann Antenne mit angeschlossen.

Es gibt aktuell diesen Nachbau von Blaupunkt ( preislich in Ordnung aus meiner Sicht ) mit DAB , hat mir aber nicht so gefallen. Bin mir sicher, daß sich da noch einiges tun wird. Problem ist nur, wenn man aktuell was braucht. Für mich war das Continental ne gute ( wenn auch sicher nicht die perfekte ) Lösung. Und wenn dann in ein paar Jahren die optimale Lösung da ist, dann ist dieses Continental Radio auch nicht der große wirtschaftliche Schaden

Peter

 

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.

Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2021 00:42 - 17 Nov 2021 00:43 #285879
Servus,

Ich fuer meinen Teil hab mir auch lange darueber Gedanken gemacht, was die beste Loesung ist - langes Recherchieren und als ich dachte, ich haette das Richtige gefunden, bin ich mal zu meinem Hifi Spezialisten um die Ecke - und der sagt, lass alles orginal wie es ist und kauf dir eine JBL Boombox, und leg sie dir auf die Notsitze - machte ich auch. Jetzt ist meine Frau DJ mit dem Handy, alle Radiosender etc. und toller Sound (laut oder leise). Man braucht auch keinen USBanschluss - der Akku haelt 24h und zusaetzlich kan ich noch am Geraet selbst mein Handy laden.

Ich bin zufrieden - kann dann noch die Musik zum Picknick oder fuer die Poolparty verwenden !!

LG
Gerolf
Letzte Änderung: 17 Nov 2021 00:43 von geroy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2021 11:12 #285883
Roadsterman antwortete auf Autoradios bald nur noch digitale Opfer?
Hallo
Interessante Meinungen sind hier zu lesen, aber leider doch keine, die das Problem ohne Funktionsverluste am Radio lösen könnten. Wenn es also auf so eine China Plastikkiste rausläuft, stellt sich doch die Frage,  in wie fern ist die Konform mit einer H-Zulasung ?  Einem Bekannten hat man an einem 85er Oldtimer vor die Wahl gestellt, sein Radio aus 2000 entweder auszubauen und wieder das Alte einzubauen oder Aberkennung des H-Kennzeichens. Alternativ wäre auch, es ganz wegzulassen.
Gruß
Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2021 11:17 - 17 Nov 2021 11:44 #285884
Radios sind nicht Bestandteil der H-Zulassung, klare Ansage vom Prüfer als ich nachgefragt hatte.
Und er hat es bei mir auch nicht angemerkt. 

und hier noch der Originaltext vom TÜV Süd

3.2.7.2. Radio und Unterhaltungs-/Kommunikations-Elektronik
Nur fachgerechter Einbau ohne wesentliche optische Veränderungen von Armaturenbrett und
Innenraum zulässig.


TÜV


also keine Einschränkung solange es die DIN-Größe hat

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder nichts

www.keicher.biz
Letzte Änderung: 17 Nov 2021 11:44 von Ragetti.
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2021 11:26 #285886
Moin Werner,
es lohnt sich eine Diskussion mit dem TÜVer nicht.
Hat er ein Blinki Blinki Radio eingebaut, kann der TÜVer recht bekommen.
Bei einem in Kienzle Style oder ähnlich , würde der TÜVer verlieren.
ABER wenn es daran scheitern würde, tät ICH das Becker oder ähnlich einfach reinschieben und gut ist.
ABER solch eine Pingeligkeit nur wegen des Radios habe ich noch bei keinem meiner H- Fahrzeuge erlebt.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2021 15:11 #285887
Hallo,

wie Rolf schon schrieb, Autoradios - fachgerecht eingebaut - sind nicht Bestandteil der H-Zulassung.

Und das aus einem ganz einfachen Grund: Um aktuelle Informationen zur Verkehrslage zu bekommen, sind dem jeweiligen, aktuellen Stand der Technik entsprechende Radios im original Einbauschacht zulässig und können nicht bemängelt werden.

Es ist dabei völlig belanglos, ob das Design des Radios dem Prüfer konveniert, oder nicht. Er muß es genehmigen, ohne wenn und aber!

Gruß Stefan

Sauerland, da wo andere Leute Urlaub machen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Nov 2021 16:54 #285896
barsoischardan antwortete auf Autoradios bald nur noch digitale Opfer?

Moin Werner,

ABER solch eine Pingeligkeit nur wegen des Radios habe ich noch bei keinem meiner H- Fahrzeuge erlebt.
Gruß aus Hamburg, Rainer
 
Ich schon, hatte da ein ähnliches Erlebnis. Vollabnahme war bereits abgeschlossen. Prüfer war schon auf dem Weg ins Büro und ist dann nochmal umgekehrt mit der Frage "was haben Sie für ein Radio verbaut" Nachdem ich ein Becker verbaut habe war er zufrieden.

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Nov 2021 21:07 #285999
www.teltarif.de/ukw-abschaltung-dab-plus...adio/news/78588.html

Aussage von 2019, UKW bis 2032. Hat sich daran etwas geändert? Wenn nicht, ich kann warten.

Viele Grüße Marco

Der Mensch lebt von Erinnerungen, nicht von Träumen. r107-kaufbegleiter.de

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Nov 2021 17:20 #286532
hallo an alle sternzeitler
bei uns in der schweiz sollte ukw nächstes jahr abgeschaltet werden. nach heftiger gegenwehr wurde die abschaltung auf ende 2024 verschoben.
ich bin bezüglich dab+ der gleichen meinung wie volker - es ist eine totgeburt. ich werde jedenfalls nicht auf dab+ umstellen.
schon seit einiger zeit benutze ich für`s radiohören im auto nur noch internet - der datenverbrauch ist nicht sehr hoch und ich kann überall meine lieblingssender
hören. 
beste grüsse aus dem verschneiten berner oberland
drno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.115 Sekunden
Powered by Kunena Forum