- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 0
Poliermaschine
- thom500slc
-
Autor
- Offline
- Senior
-
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thom500slc
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 228
- Dank erhalten: 0
denke drüber nach ne professionelle zu kaufen , allerdings kosten die dann auch richtig geld
die frage ist halt: wieviel bringt es wirklich.
mein lack ist stellenweise der originale und teilweise 1 jahr alt - kann mir im moment ne neulackierung net leisten als student
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Wer von euch hat denn eine Poliermaschine und nutzt sie wirklich???
- Ich
- Marke Flex
- Einsatz jeden Frühjahr und Herbst
- Poliermittel 3M Perfect-It-Serie
- Bei vier Oldies lohnt das, bei einem würde ich es mir schwer überlegen
Selberpolierer
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gblumhoff
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 124
- Dank erhalten: 0
ich suche schon länger ne gute Poliermaschine. Taugt die bei ebay was Link
oder sollte es Makita oder ähnliches sein? Erfahrungs- oder Testbereichte findet man kaum.
Viele Grüße
Günther
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Eos
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 37
- Dank erhalten: 0
Frage an die Fachwelt
Wie schaut es mit der Temperaturentwicklung bei der Arbeit mit dieser Maschiene an der Polierstelle?
( Bitte nicht sagen "Ich hebe die Maschine weg" )
Mir wurde gesagt : es besteht die möglichkeit, P.-stellen zu überhitzen bzw beim poliervorgang mit der P.-maschine schleifstellen zu erzeugen.
gruß
Eos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Mir wurde gesagt : es besteht die möglichkeit, P.-stellen zu überhitzen bzw beim poliervorgang mit der P.-maschine schleifstellen zu erzeugen.
Hallo Eos,
das ist richtig, die Gefahr besteht. Bei der Überhitzung fängt der Lack an, sich zu kräuseln. Ist mir einmal bei der ersten Benutzung passiert. Grund war eine zu hohe Drehzahl, darum ist eine elektronische Drehzahlregelung ein Muß.
Mit ein wenig Übung ist es aber kinderleicht und macht Spaß, weil man sehr schnell ein tolles Ergebnis erzielt.
Poliermaschinen-Fan
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.