- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 4
Uhr im DZM reparieren
- Philippus
- Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
10 Sep. 2021 12:45 #282823
von Philippus
Uhr im DZM reparieren wurde erstellt von Philippus
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine interessante Reparaturanleitung.
Bei meinem 107er , Bj.88 hab ich das gleiche Problem. Nun wüsste ich von Dir gerne, wie bekomme ich die Uhr auf dem Tisch. Muss ich das Armaturenbrett ausbauen
oder lässt sich die Uhr von vorne entnehmen?
Danke schon mal für deinen Rückbescheid.
Viele Grüße Rolf
vielen Dank für Deine interessante Reparaturanleitung.
Bei meinem 107er , Bj.88 hab ich das gleiche Problem. Nun wüsste ich von Dir gerne, wie bekomme ich die Uhr auf dem Tisch. Muss ich das Armaturenbrett ausbauen
oder lässt sich die Uhr von vorne entnehmen?
Danke schon mal für deinen Rückbescheid.
Viele Grüße Rolf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Teileonkel
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 159
- Dank erhalten: 51
10 Sep. 2021 15:13 #282838
von Teileonkel
Gruß Wolfgang
Teileonkel antwortete auf Uhr im DZM reparieren
Hallo Rolf,
ja, dein Kombiinstrument muss raus. Aber bei dir ist eine andere Uhr verbaut.
In der Regel ist nur eiln Elko für 25 cent eingetrocknet und zu erneuern.(also Lötarbeit)
ja, dein Kombiinstrument muss raus. Aber bei dir ist eine andere Uhr verbaut.
In der Regel ist nur eiln Elko für 25 cent eingetrocknet und zu erneuern.(also Lötarbeit)
Gruß Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Neckartaler
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1094
- Dank erhalten: 368
10 Sep. 2021 18:31 - 10 Sep. 2021 18:36 #282850
von Neckartaler
Viele Grüße
Uwe
Neckartaler antwortete auf Uhr im DZM reparieren
Hallo Wolfgang,
Rolf hat die Uhr offensichtlich in der mittleren Lüftungsdüse. Da muss das Kombiinstrument nicht raus, die Uhr ist "nur" gesteckt.
Evtl. Handschuhkasteneinsatz ausbauen und von hinten rausrücken.
Hier gibt's doch auch eine Anleitung:
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...euem-leben-verhelfen
Rolf hat die Uhr offensichtlich in der mittleren Lüftungsdüse. Da muss das Kombiinstrument nicht raus, die Uhr ist "nur" gesteckt.
Evtl. Handschuhkasteneinsatz ausbauen und von hinten rausrücken.
Hier gibt's doch auch eine Anleitung:
sternzeit-107.de/de/slpedia/werkstatt-gr...euem-leben-verhelfen
Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 10 Sep. 2021 18:36 von Neckartaler. Begründung: Ergänzung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
10 Sep. 2021 18:46 #282852
von Hans-Jürgen
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer
Hans-Jürgen antwortete auf Uhr im DZM reparieren
Hallo Thomas,
sollte die Reparatur nicht möglich sein, ich habe noch eine fast NEUE in meinem Teilelager.
Einfach PN senden.
sollte die Reparatur nicht möglich sein, ich habe noch eine fast NEUE in meinem Teilelager.
Einfach PN senden.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4486
- Dank erhalten: 2114
10 Sep. 2021 21:23 #282863
von Obelix116
Gruß
Christian
Obelix116 antwortete auf Uhr im DZM reparieren
,,,ein 300 SL hat die Uhr nur in der Lüftungsdüse, wenn dem Bastelwastel wieder langweilig war und ihm nix dümmeres eingefallen ist !
Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: Teileonkel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.106 Sekunden