Sprache auswählen

Schraube für Türschlossöse/-falle

Mehr
08 Sep. 2021 15:48 #282754 von wusel-53
Schraube für Türschlossöse/-falle wurde erstellt von wusel-53
Hallo zusammen,

bei meinem 380er bekomme ich die Schlossfalle auf der Beifahrerseite nicht mehr richtig fest, weil die Kreuzschlitzschrauben schon etwas mitgenommen sind. Ich habe sie schon mal gegen andere aus dem Baumarkt ausgetauscht, aber bei zu viel Kraftaufwand das gleiche Ergebnis und die Falle, in Xentry "Öse" genannt, ist nicht richtig fest. Dadurch steht die Tür etwas zu weit raus. Nun wollte ich die originalschrauben bei Mercedes bestellen. sind auch tatsächlich lieferbar, allerdings zu einem Preis den ich nicht zu zahlen bereit bin. Die wollen 58,85€ für EINE Schraube . Ich brauche, wenn dann, alle 8 = 471Euronen für ein paar kleine Schrauben. Könnte man dann sicher in purem Gold mit eingesetzten Diamantsplittern erwarten. Und selbst für 8 Schrauben wäre 58 € ein stolzer Preis. Aber aus Erfahrung ist es wirklich der Stückpreis. Beim 560 steht ja auch der Preis für eine Schraube und nicht für einen Satz.

Heute habe ich per Zufall die Schlossfalle eines 560er gesehen. Dort sind wohl original Inbusschrauben verbaut. Und die kosten tatsächlich nachvollziehbare 4,38 €/Stk.
Die Teilenummern und Preise habe ich mal aufgelistet:
A1169900031 = 560 = 4,38Stk
A0009903330 = 380 = 58,85 Stk 
Meine Frage: Weiß jemand, ob irgendetwas dagegen spricht, die Schrauben des 560ers zu nutzen? Haben die eine andere Größe oder Gewindesteigung? Länge wäre egal, habe ja eine Säge 
Kann ich mir aber eigentlich nicht vorstellen. Leider gibt es im Xentry keine Größenangaben

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2021 16:17 #282756 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Schraube für Türschlossöse/-falle
Ich meine müsste passen.  Miss halt mal die alte Schraube aus und schau beim Schraubenliefereanten nach was es da im Angebot gibt.
Da Daimler nur Normgewinde verwendet wird es keine andere Steigung sein, Länge ist egal, dahinter ist Platz und Inbus oder Torx wäre eh die bessere Wahl

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2021 16:29 #282757 von Moerten
Moerten antwortete auf Schraube für Türschlossöse/-falle
Ich stimme Rolf zu. Es sind definitiv Normgewinde. Und auch hier würde ich wie Rolf zu Torx raten. Das Anzugsmoment wird besser übertragen. Hab meine Sitzlehnenverschraubung auch schon gegen Torx getauscht.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2021 16:45 #282758 von merc450
merc450 antwortete auf Schraube für Türschlossöse/-falle
Moin Moin
nur mal so , es gibt 3 Türschlossfallen
Typ 1 betrifft Bj 71-73
Typ 2 ab 73-85
Typ 3 ab 8/85 bis
das ist komplett unabhängig von irgendwelchen Motoren
Aber bis 8/85 ist eine 6mm verrbaut ,und ab eine 8mm
Gruß
günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2021 16:48 - 08 Sep. 2021 16:52 #282760 von Chromix
Chromix antwortete auf Schraube für Türschlossöse/-falle
Hallo Thorsten,

stimme meinen Vorrednern zu: das sind ja keine Spezialschrauben, da solltest Du im Schraubenhandel fündig werden, im Internet z.B. Schrauben-Expert.de oder Normschrauben.de
Der Günter hat seine Kästchen bestimmt auch nicht beim Freundlichen gekauft .....
Ich würde aber auch Torx nehmen, selbst wenn es nicht "orichinaaaal" ist.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Letzte Änderung: 08 Sep. 2021 16:52 von Chromix.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2021 07:30 #282781 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Schraube für Türschlossöse/-falle
Moin, vielen Dank für die Infos, vor allem an Günter für das heraussuchen der Größen.
Meins sind 6mm Schrauben, daher werden die vom 560 also nicht passen. Die Preisdifferenz erklärt das allerdings nicht, man bekommt mit den 8mm Schrauben sogar mehr Material fürs Geld. OK, ist nicht aus Gold, aber das wäre ja eh zu weich  .

Aus dem Zubehör wäre Torx auch meine erste Wahl.

Vielen Dank!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2021 08:08 #282782 von merc450
merc450 antwortete auf Schraube für Türschlossöse/-falle
Moin Moin
3.6
4.6
4.8
5.4
5.8
6.8
8.8 ist verbaut un Serie
9.8
10.9
12.9
sind Härtegrade von Schrauben , somit ist Luft nach oben

gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2021 08:31 #282784 von citroen
citroen antwortete auf Schraube für Türschlossöse/-falle
Moin,
es macht keinen Sinn, eine Schraube mit höherer Festigkeit zu verwenden wenn das Gegenstück, die Mutter usw. 8,8 Festigkeit ist.
Gruß aus Hamburg, Rainer

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2021 08:50 #282786 von merc450
merc450 antwortete auf Schraube für Türschlossöse/-falle
Moin Moin
Es gibt in meinen Überlegungen, nie nur den Einen Ansatz .
Es geht nicht um die Dehnung und Streckung des Gewinde , die abhängig vom Härtegrad ist , es geht un die Härte , des Einsatz für das Werkzeug , eine 8.8 nimmt 800 Nmm quadrat auf . Werkzeug (gutes ) hat eine sehr hohe Härte ,dadurch wird Kraft auf den
Kreuzschlitz übertragen ,die Verformung des Schraubenkopf im Metall wird sichtbar ,
Es geht um die Härte des Schraubenkopf für das Werkzeug , ein Torx überträgt besser
Kräfte ,aber auch da muss der Härtegrad stimmen . Der Anzugsdrehmoment wird selbstverständlich der der 8.8 nicht überschritten ,warum auch .
Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.