Sprache auswählen

WIS CD geht nicht mehr und der SL Ruckelt und stinkt nach Sprit

Mehr
07 Sep. 2021 14:34 #282703 von jogi1168
So jetzt hats mich voll erwischt. Habe die WIS CD auf 3 verschiedenen Rechnern, und auf allen will er nicht mehr. Wahrscheinlich das letzte Update. Da jetzt auf einmal das Auto spinnt sehr blöd. Angefangen hats mit der Lüftung. Lüfermotor getauscht alles Nachgelötet, trotzdem fliegt die Sicherung wenn auf warm. Wenn die Sicherung draussen ist läuft das Auto mit ca. 700 Umin. Wenn sie drinnen ist läuft er nur um die 500 Umin. Und dann fing es an das er Ruckelt und nach Sprit stinkt und gefühlt 30 Liter auf 100 Km verbraucht. hat das jetzt was miteinander zu tun ?? Hatte vorher nice Probleme. Ohne WIS weiss ich jetzt auch nicht wo ich da angreifen soll. Vielleicht weiss ja einer was,

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 15:47 #282705 von Ragetti
also mit der CD hat es auf jeden Fall nichts zu tun :-)

Ruckeln und Sprit stinken könnte zusammenhängen, wichtig ist zu wissen wo es nach Sprit stinkt
beim Fahren ?
Im Motorraum?
im Kofferraum?

Tastverhältnis messen, Drücke messen ?
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 20:36 #282719 von jogi1168
Hallo Rolf,

habe leider all das nicht zur Hand. Deswegen wollte ich erst mal schauen ob irgend jemand einen ähnlichen Fall schon mal hatte. Ansonten kann ich nur in die Werkstatt. Leider habe ich jetzt auch keine WIS mehr, die mir in solchen Fällen immer eine Hilfe war...

Gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 20:43 #282720 von jogi1168
ach so ja das Auto stinkt aus dem Auspuff nach Sprit. Ich denke der Ruckelt weil er so viel Saft bekommt die er gar nicht alles verschaffen kann, deswegen stinkt er nach Sprit. Wer macht den Spritdruck ? Bin letztens liegen geblieben, habe das Auto dann in die Werkstatt die sagten dann der Sprit wäre alle. Bin aber nur 50 Km gefahren und hatte locker sprit für um die 200 km im Tank. Also der gönnt sich echt mächtig was....

er raucht auch teilweise mächtig aus dem Auspuff während der Fahrt. Das hatte ich noch nie. Kann ja nicht sein das auf einmal alle Zündkerzen oder Einspritzventile den Geist aufgeben. Wie fange ich da an. Sprit oder Funke ??

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass
Folgende Benutzer bedankten sich: Drachenlord

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 21:31 #282721 von Ragetti
Eins nach dem anderen checken, in der SLPedia sind viele Tipps dazu zu finden oder andere Volkers anderem Forum auch

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 21:39 #282722 von Drachenlord
An einem 190er hatte ich mal ein Startventil kaputt, was offen geblieben ist, und klemmte, dadurch lief der Motor zu fett, vllt ist das Problem bei dir auch, das ist einfach zu testen, man biegt vorsichtig das Startventil in ein glas oder ähnliches, nachdem man die beiden schrauben gelöst hat und startet den Motor.
Je nachdem wie warm er ist müsste es nach kurzer Zeit schließen.

Lg

Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!

Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Sep. 2021 21:50 #282723 von Uwe E.
Hallo Arnd,

versuche doch mal Folgendes:
- die Datei "Start" auf der DVD mit der rechten Maustaste anklicken
- es sollte sich ein Menü öffnen, dort auf "Eigenschaften" klicken (ganz unten)
- Reiter "Kompatibilität" auswählen
- Haken setzen bei "Kompatibilitätsmodus" und im zugehörigen Menü "Windows 95" auswählen

Hat bei mir funktioniert.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Folgende Benutzer bedankten sich: Teileonkel, MBnut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2021 10:11 #282727 von cyclonemystery01

An einem 190er hatte ich mal ein Startventil kaputt, was offen geblieben ist, und klemmte, dadurch lief der Motor zu fett, vllt ist das Problem bei dir auch, das ist einfach zu testen, man biegt vorsichtig das Startventil in ein glas oder ähnliches, nachdem man die beiden schrauben gelöst hat und startet den Motor.
Je nachdem wie warm er ist müsste es nach kurzer Zeit schließen.

Lg
Hallo Philipp,
ich habe dies nun 5x gelesen und mindestens 5x überlegt nachzufragen. Hast du ein Bild wie man das Startventil in ein Glas biegt?

Gruß
Rüdiger

E- und H- Fahrer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2021 10:22 #282729 von wusel-53
Hallo Rüdiger, bin zwar nicht phillip, aber antworte trotzdem. Du muss das Kaltsartventil los schrauben (2 Imbusschrauben), aus seiner Düsenhalterung herausnehmen und mit der Kraftstoffleitung zur Seite biegen, dann ein kleines Glas drunter stellen und Motor laufen lassen. Wahrscheinlich muss du in die Halterung etwas stopfen, damit dort keine Falschluft gesogen werden kann.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: cyclonemystery01, Drachenlord

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Sep. 2021 21:00 #282771 von Drachenlord

Hallo Rüdiger, bin zwar nicht phillip, aber antworte trotzdem. Du muss das Kaltsartventil los schrauben (2 Imbusschrauben), aus seiner Düsenhalterung herausnehmen und mit der Kraftstoffleitung zur Seite biegen, dann ein kleines Glas drunter stellen und Motor laufen lassen. Wahrscheinlich muss du in die Halterung etwas stopfen, damit dort keine Falschluft gesogen werden kann.
Bingo

Lg 

Ich muss kein altes Auto fahren...ICH WILL!

Philipp

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2021 17:13 #282801 von jogi1168
Hallo danke mal zusammen. WIS geht wieder habe einen alten IBM Rechner mit WIN 7 gefunden, da läuft die WIS wieder. Dann kann ich schauen wo das Kaltstartventil ist bzw mal die WIS befragen...

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Sep. 2021 21:35 #282804 von Uwe E.
Hallo Anrnd,
hat mein Tipp bei dir nicht funktioniert oder hast du ihn nicht ausprobiert?
Gruß
Uwe

Grüße aus Hockenheim,
Uwe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2021 01:59 #282805 von MBnut
Hallo Uwe,
guter Tipp. Jetzt funzt die CD auch wieder auf meinem W10!!

Cheers
Hans J

'74 350SL , '04 C320W4M, '85 BMW 325e

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2021 16:47 - 10 Sep. 2021 16:49 #282845 von ZitroniX
Falls du noch ein funktionierendes KSV brauchst, Sag bescheid, ich hab noch eins.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 10 Sep. 2021 16:49 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2021 18:30 #282849 von jogi1168
Hallo Uwe,

ich habe die CD auch vorher schon im XP Modus gestartet, und habe alle Variationen durchprobiert. Das halt leider alles nicht funktioniert...

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Sep. 2021 18:31 #282851 von jogi1168
Hallo Andreas,

danke für das Angebot. Bin leider noch nicht zum Testen gekommen, ob es das auch ist.

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Sep. 2021 17:18 #282898 von Karlo

Hallo Arnd,

versuche doch mal Folgendes:
- die Datei "Start" auf der DVD mit der rechten Maustaste anklicken
- es sollte sich ein Menü öffnen, dort auf "Eigenschaften" klicken (ganz unten)
- Reiter "Kompatibilität" auswählen
- Haken setzen bei "Kompatibilitätsmodus" und im zugehörigen Menü "Windows 95" auswählen

Hat bei mir funktioniert.

Hallo,
meine WIS CD funktionert nac dem letzten Update auch nicht mehr. Im Kompatibilätsmodus wird Windows Vista noch angeboten, aber noch ältere Versionen, wie Windows 98 oder 95 nicht mehr. Daher hat diese Vorgehensweise bei mir leider nicht geklappt.

Viele Grüße
Karsten
 

US 380 SL Bj. 85

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2021 08:45 #282907 von TomTom61

Hallo Uwe,
guter Tipp. Jetzt funzt die CD auch wieder auf meinem W10!!

Hallo, darf man den Tipp erfahren ? .. das mit dem Adobe Player ist gelöst ? 

mein Dank im Voraus 

Grüße aus dem Münsterland / Steinfurt

Tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2021 10:30 #282913 von Banane66
Hallo,

also bei mir läuft es nur im WIN 7 Modus. Da kam dann immer noch eine Fehlermeldung vom einem Viewer, diesen habe ich deinstalliert und von DVD neu installiert. Den Adobe Player hatte ich auch mal deinstalliert und von DVD neu installiert und danach geupdatet.
Hat bei mir auch lange gedauert bis ich es zum laufen gebracht habe. Habe aber immer noch einen WIN 7 Rechner für den Notfall.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2021 18:01 - 12 Sep. 2021 18:04 #282937 von Uwe E.
Hallo Tom,
steht weiter oben in dem Beitrag wie ich das bei mir lösen konnte. Es ist der Adobe Reader, nicht Player. Die Version sollte keine Rolle spielen.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 12 Sep. 2021 18:04 von Uwe E.. Begründung: Ergänzende Info

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2021 19:15 #282941 von Banane66
Hallo,

Uwe hat natürlich recht, Adobe Reader nicht Player.

Liebe Grüße
Klaus

Wenn Gott gewollt hätte, dass wir Benzin sparen,
hätte er uns dann den V8 geschenkt?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep. 2021 20:57 #282944 von Dr-DJet
Hallo,

der Adobe Reader kann nur bis Version 9 oder 10 mit dem Plugin zum Öffnen der PDFs auf der CD arbeiten. DAs habe ich schon öfters ausgeführt. Einfach mal die Suche bemühen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 16:23 #301899 von jogi1168
Hallo zusammen, bin jetzt endlich mal dazu gekommen nach dem Fehler zu Suchen. Das Auto stinkt Bärenmäßig nach Sprit und Raucht wie eine Saturn V nach dem Start. Ich hatte den Warmlaufregler im Verdacht und habe Ihn gestern zerlegt. Der sah aus wie neu. Mehr auus Spieltrieb wie aus Interesse habe ich an die Stauscheibe getippt und sie blieb genau in der Stellung wo ich sie hingetippt hatte. Ok noch mal drücken und auch da kein zucker. Bei meinem SEC den Luftfilter runter und da gegen die Stauscheibe, geht wieder hoch wie es sein soll..

Wie funktioniert das ganze und kann es sein das damit der Steuerkolben klemmt und ich das ganze Teil erneuern bzw überholen muss oder gibts da ne Feder die man wieder einhängen kann ?? Ich finde nichts rechtes zu dem Thema. Auf You Tube gibt es ein Video aber das gibt mir auch keine Antwort,

gruß

Arnd der am verzweifeln ist...

PS der Ölstand ist doppelt so hoch wie vorher werde erstmal das Sprit/Ölgemisch ablassen und hoffen das der Motor das überlebt hat....

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 16:55 #301902 von ZitroniX
Hallo Arndt, nee, an der Stauscheibe gibt's keine Rückholfeder. Da ist ein Gegengewicht verbaut. An Deiner Stelle würde ich mal ganz schnell die Einspritzdüsen wechseln u d den öl/Sprit Schlambambes ablassen. So auf keinen Fall mehr den Motor starten.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 17:18 #301904 von jogi1168
Hallo Andreas bin grad am Ölwechsel. Bin seit letztem Jahr wo das ganze angefangen hat auch nur 1000 km gefahren da mir das auch zu unsicher war. Wenn der TÜV nicht reklamiert hätte, wäre ich weiter so gefahren da laut Werkstatt alles in Ordnung wäre... Aber wie kann m,an das reparieren ? Brauche ich da einen neuen Mengenteiler oder wieso bewegt sich die stauscheibe nicht ?? Klemmt da der Steuerkolben oder ist da was ausgehängt,? Da ist null Wiederstand und die Stauscheibe bleibt genau da wo man sie hinbefördert...??Und ich denke nicht das die Einspritzventile defekt sind, die machen ja auch nur das was man ihnen sagt, und wenn die Stauscheibe Vollgas signalisiert weil voll offen und da hängt und ich fahre nur 30 .....

gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 19:15 #301908 von Roadsterman
Wer oder was sollte denn den Einspritzventilen etwas sagen?
Gruß Werner

Original MB Werbeslogans aus vergangenen Zeiten
Ihr guter Stern auf allen Straßen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1955
Nach 266.623 km wurde hier zum ersten Mal was Gößeres
ausgetauscht : der Besitzer . . . . . . W126 aus den 80er Jahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2022 19:54 #301909 von jogi1168
die Stauscheibe....die jetzt auf einmal wieder macht was sie soll...das soll einer kapieren

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2022 08:11 #301916 von wusel-53
Hallo Arnd,
deine Stauscheibe scheint zumindest zeitweise zu klemmen, das kann eigentlich nur am der "Welle" liegen, in der sie gelagert ist. Auf jeden Fall ist es so, wie Andreas schreibt, sie wird durch ein Gegengewicht immer wieder in die Ausgangsposition zurück gebracht. Allerdings muss man sie richtig einstellen, da hilft die die WIS bei oder mal bei Youtube suchen, da gibt es, glaube ich, auch ein Video zu. Ansonsten kann sie durch nichts außer dem Ansauglauft beeinflusst werden.
Ich bin bzgl der KA-Jetronic kein Experte, aber wenn die Klappe nicht richtig eingestellt ist oder klemmt, kann das Ruckeln und Stinken natürlich daher rühren. Allerdings können es eben auch die vielen anderen Dinge sein, die Andreas aufgeführt hat. Da hilft nur eine systematische Suche. Erschwerend kommt hinzu, dass auch mehrere Fehler gleichzeitig auftreten können. Und explizit zu deinen Einspritzdüsen, guck dir mal eines der letzten Videos (Youtube) vom SLS-Shop an, dort überprüft ein Boschdienst die Einspritzdüsen und man kann sehr schön sehen, was da kaputt sein kann. Die machen nämlich nicht immer, was ihnen gesagt wird, vor allem wenn sie alt und störrisch werden (wieso muss ich da jetzt an meine Schwiegermutter denken?  ).
Viel Erfolg bei der Suche!

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2022 08:48 - 19 Aug. 2022 08:53 #301920 von ZitroniX
Moin Arndt
...also, wenn du grosse Mengen Benzin im Öl hast, dann ist der erste Kandidat die Einspritzdüsen, gefolgt vom Kaltstartventil.Beide Verdächtige haben direkten Zugang zum Brennraum und können bei Undichte Unmengen von Sprit ablassen, der dann über die Zylinder in den Ölkreislauf gelangt. Oben schreibst du ja, das du 30 ltr auf 100KM verbraucht. Das ist entschieden zu viel. Also erste Maßnahme Ölwechsel!!! , dann neue Düsen und das KV checken Neue Zündkerzen wären bestimmt auch kein Luxus.Wenn er dann wieder einigermassen läuft, Drücke messen!!!!! und sauber einstellen (Tastverhältnis)...Es können natürlich auch noch andere Fehler vorhanden sein, aber irgendwo muss man halt mal anfangen.
Nun bist du dran

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 19 Aug. 2022 08:53 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2022 13:29 #301926 von jogi1168
Hallo zusammen,

danke für die Info, Gemacht wurden Verteilrfinger der sah Böse aus. Zündkerzen, Ölwechsel mit Filter. Diese Woche noch Einspritzventile. Ich habe so einen Handtester wo man sie Abspritzen kann den wollte ich schon lange mal Testen, mal sehen ob die 20 € vom Flohmarkt gut angelegt waren... Kaltstartventil schaue ich auch mal. Den Rest darf dann jemand bei Mercedes Benz machen, meine billigwerkstatt geht mir schon eine Weile auf den Zeiger, undso langsam ist mir das Auto zu teuer um kaputtrepariert zu werden... Ich werde berichten was rauskommt...

Danke und gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.197 Sekunden
Powered by Kunena Forum