- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Druckspeicher
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
Gibt es aus Erfahrungen heraus verdächtige Bauteile???
Grüße aus dem Havelland..........Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1978
die Hauptverdächtigen sind die Schläuche. Nachschauen musst Du auf jeden Fall. Wenn Du unter dem Differential anhebst und unter den Hinterachslagern abstützt, ist das Pumpenpaket recht gut zugänglich.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Grüße aus dem Havelland..........Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Zum Ablassen würde ich soweit anheben, dass ein Kanister, der nebenbei steht, der tiefste Punkt ist. Das Paket sitzt ja relativ hoch in der Karosserie. Dann einen weichen 10mm Schlauch vorbereiten und den auf einen der kleineren Anschlüsse an der runden Dose stecken, nachdem du da einen runtergezogen hast. Den Schlauch so lang, dass du den folgenden Pütscherkram neben und nicht unter dem Auto erledigen kannst. Durch den dünnen Schlauch läuft es denn zwar langsam aber du hast jedenfalls nicht mit Sturzbächen zu rechnen wenn du den Schlauch abziehst.
Wenn du ganz sicher gehen willst, klemmst du den dicken Schlauch vom Tank mit einer Schlauchklemme ab bis du den Rest vorbereitet hast.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2166
- Dank erhalten: 1026
Der große dicke der direkt vom Tank kommt ist verpresst und wird eingeschraubt , also keine Meterware.
Gruß Ralf
1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2166
- Dank erhalten: 1026
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Hat nicht auch mal jemand alle Schläuche an der Stelle pro Fahrzeug als Set angeboten ?
CabrioDoc oder so ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Es scheint der große dicke Schlauch zu sein, der senkrecht nach oben, wohl Richtung Tank verschwindet. Also entlang des Kraftstoffflusses, der Erste, bevor das ganze Geraffel aus Pumpe und Filter beginnt. Kann oben nicht ertasten, ob Schelle oder irgend ein verpresstes Teil.
Ich hab nun eine Schüssel untergestellt und in zwei Stunden zwei Tropfen erkennen können, welche bereits verdunstet sind. Also gehe ich da erst bei, wenn ich mit ziemlicher Sicherheit die korrekten Ersatzschläuche bei der Hand habe. Muss nochmal in den Teilebörsen schauen, um die Schäuche korrekt zuzuordnen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 338cci
- Abwesend
- Senior
-
- Beiträge: 222
- Dank erhalten: 60
Grüße
Kay
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Das Teil werde ich mir neben der erforderlichen Meterware mal organisieren.
Grüße aus dem Havelland...............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Grüße aus dem Havelland............Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4903
- Dank erhalten: 1978
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Bei mir ist dieser Schlauch glücklicherweise noch nicht undicht, aber schon sehr hart. Ich habe bereits zweimal versucht ihn zu wechseln, aber ohne Erfolg. Der ist mit dem Gewinde des Tanksiebs wie verschmolzen, und der Tank liegt so blöd dass man von unten durch die Öffnung auch das Tanksieb nicht mit einer langen 46 Nuss abschrauben könnte. Habe auch schon versucht den Tank zu verschieben, leider hat das auch nicht funktioniert. Am Ende wird mir nichts anderes übrig bleiben irgendwann den ganzen Tank auszubauen um diesen blöden Schlauch & das Sieb zu tauchen.
Ich hoffe du hast da ein leichteres Spiel bei dir. Wünsche jedenfalls viel Erfolg!
Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1946
- Dank erhalten: 505
das sollte Dir aber keine schlaflosen Nächte bereiten:
-leer ist der Tank zum wechseln ja sowieso
-Schläuche lösen oder abschneiden
-Trennwand rausschrauben
-Überlaufgefäß unter dem Verdeckkasten von der Karosserie abschrauben (hat nur der SL)
-vier Befestigungsschrauben des Tanks abschrauben.
Schon kann der Tank herausgenommen werden.
Ist alles halb so wild.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweL53
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 657
- Dank erhalten: 175
Kaufe die konfektionierten Schläuche nur von DB als Originalteile.
Ich habe preiswert von TruckTec gekauft und mich tierisch geärgert, als ich den Druckschlauch vom Pumpenpaket zur festen Leitung nach vorne einfach nicht dicht bekam. Umtausch zwecklos.
Mit dem Originalschlauch von MB war das dann kein Thema mehr.
Wieder mal bewiesen: Wer billig kauft, kauft (oft) zweimal.
Liebe Grüße und allzeit gute Fahrt
wünscht Uwe aus dem Bergischen Land.
(560SL, Bj. 7/88, petrol/beige)
Ein Sportwagen ist eine Sitzgelegenheit, die es uns ermöglicht, von unten auf andere herabzuschauen. (Robert Lembke)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Die selbe Erfahrung hab auch ich gemacht....Der TruckTec Schlauch war bei mir auch anfangs nicht dicht...hatte aber dann nochmal die Überwurfmutter nachgedreht und bis jetzt sieht es ganz gut aus. Als ich zuletzt geschaut hatte war aber sogar der TruckTec Schlauch im Preis deutlich gestiegen, da kann man dann wohl wirklich bald das Original kaufen.
Bzgl. dem Tankausbau. Aus Zeitmangel wollte ich diesen Überlauftank nicht mehr abschrauben damals, bzw. sah das laut WIS aufwändiger aus. Kann der Überlauftank am Haupttank dabei dran bleiben? Sah für mich so aus als ob der auch komplett abmontiert werden muss mit all den entsprechenden Leitungen.
Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- roli. t
-
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 12
Gruß von der Ostseeküste
Roland
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 107048
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 294
- Dank erhalten: 81
da man muss auch mal investieren, das Gummizeug ist schon über 35 Jahre alt.
Alles NEU!
Der Schlauch vom Tank/ mit Schraubanschluss - A 123 470 08 75 - kostet bei MB keine € 25,-
Der Rest geht als Meterware, ein paar Schellen, Filter - A 002 477 45 01 -
Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Europa
- Beiträge: 299
- Dank erhalten: 38
Erfreulich, nach all den Jahren, habe ich zunächst alles lose bekommen, wenn auch sehr umständlich. Ursache war der dicke Schlauch aus dem Tank heraus, der auch recht ausgehärtet war
Den dicken Schlauch mit Gewinde hatte ich von Benz. Den anderen Kram von SLS, da hier die verschiedenen Benzinpumpenpakete gut dargestellt waren, und man so die entsprechenden Teile zielgenau bestimmen konnte. Leider alles recht teuer und der Schlauch dünnwandig und gewebeummantelt. Da machen die ausgebauten Schläuche einen robusteren Eindruck. Die Schlauchschellen entsprachen dem Baumarkt Gartencenter und waren ohnehin zu groß. Letztlich habe ich auf meine Vorräre zurück greifen müssen, und zu dem metallummantelten Schlauch verbaut.
Die Benzinpumpe blieb erhalten, da diese offensichtlich ihren Dienst versieht. Beim Neuerwerb sind mir die Unterschiede von 30 zu 200 Euronen auch noch nicht so ganz klar.
Heute nun mal 40 Liter eingefüllt. Drucklos, also Fallbenzin alles dicht. Gelaufen ist der Motor noch nicht, da ich auf mein Leerlaufsteuertel warte.
Grüße Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.