Sprache auswählen

Erste Urlaubsfahrt

Mehr
30 Aug. 2021 12:31 #282301 von Mats
Erste Urlaubsfahrt wurde erstellt von Mats
So nachdem ich hier ja schon ein paar Tips bekommen haben, wollte ich mal die Zeit nutzen ein kurzes update zu geben was bis jetzt alles passiert ist mit dem SL. Er hat letzte Woche die erste Urlaubsfahrt an die Ostsee erfogreich ohne Probleme bestanden. 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich hatte ja mit dem kompletten Fahrwerk angefangen und mich dann um die Motorprobleme gekümmert. Der Motor sprang immer warm wie kalt erst so nach drei vier Sekunden an und lief sehr unrund im Leerlauf. Ich habe dann den Benzindruck prüfen lassen und natürlich war der Druckspeicher nicht mehr in Ordnung, also mit Benzinfilter und noch ein Ventil tauschen lassen. Desweiteren wurde mir empfohlen die Düsen und die Zündung komplett zu machen, was ich vor der Fahrt auch noch durchgeführt habe. Der Motorlauf ist jetzt damit ganz okay, immer noch nicht so wie ich einen Reihensechszylinder kenne aber schon Lichtjahre besser als vorher. Das mit dem anspringen ist ebenfalls okay aber auch noch nicht so wie es meiner Meihnung nach sein sollte. Schrauber meinte so zwei, drei Sekunden orgeln sind normal. Also gut, belassen wir es erstmal dabei, bis ich einen wirklichen Experten der KE Jetronic finde der Zeit hat.
Auf jeden Fall springt er zuverlässig an und läuft auch jetzt sofort rund. Verbrauch war auf der Tour so ~10 Liter zwischen 120-140km/h auf der Autobahn, Ölverbrauch nix zu sehen.

Am Wochenden werde ich die Dichtungen an der A,B Säule und die Türdichtungen machen, habe ich bei SLS bestellt. Desweiteren muss ich die Sitze noch machen, die knarzen, Lehnenverstellung bleibt nicht in Position und die Polsterung muss auch optimiert werden.
Dazu habe ich mir noch Lederbezüge von GAT in den USA bestellt, das wird dann das Winterprojekt.

Desweiteren meinte mein Freund mit dem ich die Hohlraumversiegelung gemacht habe, das er hinter dem Kunstoff im Radkasten nahezu durchgerostet ist unter dem Unterbodenschutz.
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich habe mal mit so einer Endoskopkamera in alle Öffnung die ich so finden konnte reingeschaut und konnte keinen Rost erkennen, aber genau die Problemstelle habe ich nicht erreicht mit dem Endoskop.
Habt ihr einen Tipp wie man da am besten hinkommt ? Ein Experte hat bei mir oben die Lüftungsgitter vernietet so das ich da noch nicht geschaut habe ob ich da weiter komme ...
Am besten wäre es sicherlich mal die Kotflügel abzunehmen, aber das ist auch nicht mal so eben und ich befürchte die sind auch teilweise verklebt und nicht so einfach abzubekommen. Also ich bin noch unentschlossen wie ich das am besten angehen sollte. Auf jeden Fall war da schonmal mal jemand dran so wie ich das sehe um das zu kaschieren, was ich beim Kauf leider nicht gesehen habe.
 

VG
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2021 12:48 #282303 von Sternenkreuzer
Sternenkreuzer antwortete auf Erste Urlaubsfahrt
Hallo,
bau den Innenkotflügel ab, oben durch die Lüftungsgitter kommst du nicht an diese Stelle.

Grüße aus Hamburg.

Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2021 12:56 #282304 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Erste Urlaubsfahrt
Wenn es da bedenkliche Stellen gibt, solltest du in allen Radkästen mal vorsichtig den Unterbodenschutz anstossen und gucken ob was lose ist und was sich darunter verbirgt. Überall auf scharfen Blechfalzen usw. unterwandert es den optisch unbeschädigten Unterbodenschutz gerne.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2021 13:43 - 30 Aug. 2021 14:33 #282308 von Mats
Mats antwortete auf Erste Urlaubsfahrt
Den Innenkotflügel hatten wir unten an der Stelle ab, und der Kollege meine wenn er wollte könnte er dahinter durchs Blech durchstossen, was wir an dem Tag nicht gemacht haben. Hört sich für mich danach an als gäbe es nur Klarheit wenn der Kotflügel ab kommt

Grüsse

Mathias

VG
Mathias
Letzte Änderung: 30 Aug. 2021 14:33 von Mats.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2021 17:09 #282321 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Erste Urlaubsfahrt

 Hört sich für mich danach an als gäbe es nur Klarheit wenn der Kotflügel ab kommt
Du meinst wenn der Innenkotflügel abkommt !? Der Kotflügel selber geht einfach außen dran vorbei.
Den brauchst du nicht abbauen. Unter dem Schweller an der Stelle gibt es Ablauflöcher. Von da aus kann man jedenfalls die innere Spitze des Schwellers nachher ganz gut versiegeln wenn man vorne was zustricken musste.
Guck mal in den verlinkten Beitrag >>  Roststelle im Radhaus vorn, rechts im Bereich des Schwellers - Sternzeit-107   >> die Stelle wird es bei dir auch sein. Damit wir vom selben reden ...
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2021 17:48 #282324 von Mats
Mats antwortete auf Erste Urlaubsfahrt
Ich spreche von den Kunstoffradhausschalen oder wie auch immer man die Dinger bezeichnet, als wir die demontiert haben konnen wir an der Exakt identischen Stelle das Problem ausmachen, wie gesagt wir haben erstmal nicht weiter geprockelt.
Wenn ich so sehe was du da gemacht hast, tendiere ich dazu die Kotflügel runter zunehmen und da wirklich alles mal vernünftig zu machen. Halle und Möglichkeiten und ein befreundeter Lackierer und Karosseriebauer zur Unterstützung ist vorhanden ...

Grüsse

Mathias

VG
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2021 18:00 #282326 von Hannesmann
Hannesmann antwortete auf Erste Urlaubsfahrt
Ich war das nicht ... mein Auto ist an der Stelle natürlich jungfräulich und ohne jeden Befund. Ich hatte nur dazu geschrieben, das an der Stelle mehrere dünn ausgetriebene Bleche übereinander liegen und man erstmal gucken soll ob man da wirklich gleich mit der Flex ran muss. Da ja nur wenige unserer Autos für immer im Museum landen werden und wir ja auch nicht für immer damit fahren können, finde ich den Aufwand, der an solchen Stellen betrieben wird oft unverhältnismässig.
Gruss
Achim

350 SLC Bj 78,

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2021 18:20 #282327 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Erste Urlaubsfahrt
Wenn du den Kotflügel abnehmen willst, besorge dir eine warme Halle/Garage und melde den Wagen erst einmal ab.
Was ich bisher an abgenommen Kotflügeln beim 107 gesehen habe, waren Großbaustellen, da kommt dann eins zum anderen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Aug. 2021 18:22 #282328 von Mats
Mats antwortete auf Erste Urlaubsfahrt
Das kann gut sein, ich bin Perfektionist bei meinen Fahrzeugen , aber erstmal schauen wenn der Wagen in der Halle steht und wir den ganzen Unterbodenschutz an der Stelle runterhaben was so zum Vorschein kommt ...

Grüsse

Mathias

VG
Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.121 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.