Sprache auswählen

elektrischer FH im streik

Mehr
12 März 2005 21:12 #23609 von Hanfried
elektrischer FH im streik wurde erstellt von Hanfried
moin!

leider hat der el fensterheber auf der fahrerseite meines 300 sl (12/8 extreme unlust zu tun was eine natürliche aufgabe ist. runter gehts locker, aber rauf dann nicht mehr, was bei den primären aussentemparaturen keine reine freude ist. beifahrerseite arbeitet reibungslos.
hat jemand eine idee, wie der streikende fh wieder zu gesteigerter arbeitslust getrieben werden kann?
hoffnungsvoll
hanfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Turbothomas
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
12 März 2005 21:24 #23610 von Turbothomas
Turbothomas antwortete auf elektrischer FH im streik
Kurz und knackig, zerlgen und neu fetten. Wie es geht? Ich mach es gerade, Bericht kommt wohl im Mai oder Juni (falls mich dan nicht noch was anderes abhält...)

Aber in Kürze:

1. Türinnenverkleidung abbauen (vorsichtig mit dem Ausbauheber die Türinneverkleidung abhebeln)
2. Hinteres Chromblech an der Türe entfernen
3. Fenster herunterfahren, bis die Befestigungsschrauben Fenster an Fensterheber sichtbar sind. Diese Schrauben aufschrauben (Achtung danach ist Fenster einstellen - 8 Seiten WIS-CD notwendig)
4. Fenster nach oben schieben und festklemmen
5. Fensterhber ganz nach unten fahren
6. Befestigungschrauben und elektrische Verbindungen des Fensterhebers lösen
7. Fensterheber durch die große Öffnung aus der Türe ausfädeln.
8. 3 Schrauben des Fensterhebermotors lösen und Motor abnehmen
9. Fensterheberschiene entfetten, ebenso wie das Ritzel des Motors. Dann alles neu einfetten
10. In umgekeherter Reihenfolge zusammenbauen (Fenster einstellen nicht vergesen (sind bloß 8 Seiten der WIS-CD)

TT ohne Gewähr und Vollstäändigkeit

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2005 08:06 #23611 von Micha B.
Micha B. antwortete auf elektrischer FH im streik
Falls Dir das zu aufwändig sein sollte, vertausche vorher mal die beiden Schalter (Fahrer-/Beifahrerseite). Nicht selten ist nur Schmutz/Korrosion auf einem (Teilausfall) oder oder beiden (Totalausfall) Kontaktflächen für die Bewegungsunlust verantwortlich. Die Schalter kann man übrigens leicht zerlegen/reinigen/fetten und weiterverwenden. Aber gut auf die Kugel acht geben, ohne funzt es nicht!

Hilft das nicht weiter, dann bleibt nur der von Thomas beschriebene steinige Weg. Eine Anleitung zum Ausbau der Türverkleidung findest Du natürlich im Magazin!

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 März 2005 10:49 #23612 von Hanfried
Hanfried antwortete auf elektrischer FH im streik
moin, moin!

ich dank euch jungs! glaube, ich werde erstmal den von micha vorgeschlagenen "soft trail" probieren. falls das die arbeitsunlust der efh nicht neutralisiert wird die begehung des von thomas beschriebenen steinigen weges der werkstatt überlassen, die allerdings in diesem jahr mit ca. €2.670 gesamtkosten schon gut bedient wurde!

aber ich jammer nicht (im gegesatz zu meiner susanne), das auto ist es wert!

bis bald
hanfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2005 00:01 #23613 von friedasmercedes
friedasmercedes antwortete auf elektrischer FH im streik
hallo freunde,
ich habe auch das problem mit den fensterhebern, da ich hier neu bin würde mich interessieren wo ich dieses magazin hier finde um mir diese 8 punkte anschauen zu können wie ich das fenster wieder einstellen kann, danke schon mal
gruß
andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2005 09:41 #23614 von Micha B.
Micha B. antwortete auf elektrischer FH im streik
Andreas,

lass Deinen Blick nach links schweifen. Der dritte Navigationsblock von oben beinhaltet das Magazin.

Micha

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 März 2005 11:01 #23615 von Hanfried
Hanfried antwortete auf elektrischer FH im streik
moin!

mittlerweile ist der streik vorbei und der heber arbeitet. ich kann mir das aber nicht auf die eigenen fahnen schreiben, da ich zu faul (und wohl auch zu uninspiriert) war, mich selbst einzubringen, habe ich die werkstatt das erledigen lassen. es war der schalter, der böse, der nach 18 jahren treuen diensten sich in verweigerung begab. natürlich ist auch gleich die mechanik (elektrik?) gewartet worden. mit €296 war ich denn wieder dabei.
damit erhöht sich diesjährige investitionsumme auf ca. €3.000 einschliesslich neuem kat mir d3 einstufung. ich möchte die "red lady" deshalb aber nicht missen!
heute scheint die sonne und habe deshalb gestern das hardtop in die garage gestellt und warte auf sonne und min 10 grad!

erwartungsvoll

hanfried

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.107 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.