Sprache auswählen

gleich einige Fragen

Mehr
18 Aug. 2021 21:52 #281586 von harry
gleich einige Fragen wurde erstellt von harry
....nach meiner Vorstellung habe ich sogleich eihige Fragen, die in meiner Erstbenutzung innerhalb von 400km entstandenseind. Logisch habe ich die Suche bemüht, dazu aber nichts konkretes gefunden.
Schweller unten ohne Stopfen
- richtig oder Mist? Hab im Netz vieles dazu gefunden, wenig konlretes zum 107er
Standgas
-
zumeist liegt es bei ca 600. Ist Drive drinn rollt das Auto ganz ganz knapp an
- manchmal liegt es bei eingelegtem Gang so um 800 - 900 und drückt schon ordentlich gegen den Wandler
Frage: normal oder nur irgendwo was schwergängig?
- Wenn man von D auf Neutral geht, steigt das Standgas ganz kurz auf gut Eintausend an
Frage normal oder regelungsbedingt?
Lenkung
- Die Lenkungscharakteristik ist mir vom 116er vertraut. Ein Finger Spiel und in neutral etwas schwammig. Soweit normal denke ich.
- Leider geht nach links etwa eine halbel Umdrehung am Lenkrad weniger als nach rechts. Folglich kann ich nach links keine engen Radien fahren.
Frage: normal oder absolut unnormal?

Mir würde noch was einfallen, aber das reicht wohl fürs erste, denke ich.

Grüße Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 22:11 #281588 von Hans_G
Hans_G antwortete auf gleich einige Fragen
Hallo Mike,

willkommen im Forum, hier wird dir schon geholfen. Zum Standgas bin ich mir nicht sicher, da halte ich mich mal zurück.

In den Schweller kommen beim 107er keine Stopfen rein.
Zur Lenkung:
- Wenn das Lenkschloß einrastet, steht dann das Lenkrad gerade?
- Der Lenkhebel am Lenkgetriebe könnte falsch aufgesetzt worden sein, dann wirken die inneren Anschläge unsymetrisch.
- Das Lenkgetriebe kann mittels einer Schraube (M8x1, Länge ~45-50mm, mit angedrehter Spitze) in der Mittellage fixiert werden. Damit kann man dann die Lenksäule, den Lenkhebel und Lenkrad "mittig" montieren.

Dazu sollten im Forum schon einige Threads existieren. Sonst auch mal in der SLPEDIA im 107er manual die Werkstattliteratur nachlesen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 22:29 #281591 von harry
harry antwortete auf gleich einige Fragen
Hallo Hans,- Danke - ja das mit der Fixierungsschraube habe ich schon ausgegraben. Zumal mein Lenkrad leicht schräg steht, stimmt da was nicht. Bin mir nicht sicher, ob eine unkundige Werkstatt da klar kommt. Die Blinkerrückstellung funktioniert tadellos. Nach Abnahme des Prallkissens vonm Lenkrad, sah ich, dass dieses hier auch richtig fixiert ist und nicht versetzt wurde.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 22:36 - 18 Aug. 2021 22:38 #281592 von Hans_G
Hans_G antwortete auf gleich einige Fragen
Hallo Mike,

hab mal das richtige Dokument aus der WIS rausgesucht: sternzeit-107.de/de/slpedia/107sl-wsm/10...chassis-ste-steering ?
46-412 Removal and installation of power steering, hier steht es aus Seite 5. Die Fixierschraube sollte wohl kürzer sein, da diese sonst mit dem Lenkhebel kollidiert.

Eine fachkundige Werkstatt solltest du dazu schon finden können.

Grüße
Hans
Letzte Änderung: 18 Aug. 2021 22:38 von Hans_G.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 23:08 #281596 von harry
harry antwortete auf gleich einige Fragen
joooo bin dabei, die WIS scheint auf meinem neuen Rechner nicht zu laufen. Auch da gibts ja hier was zu lesen.

Grüße Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Aug. 2021 23:09 #281597 von Chromix
Chromix antwortete auf gleich einige Fragen
Hallo Mike,

die Wagenheberaufnahmen kann man trotzdem verschliessen, auch wenn es nicht original so war, Details siehe hier.
Ich fand's eine gute Idee und habe es so gemacht.

Hälsningar,
Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Aug. 2021 07:42 #281600 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf gleich einige Fragen
Hallo Harry,

zum Thema Leerlauf: das geschilderte Verhalten ist nicht normal.
Standgas im Leerlauf bei 600U/min ist okay. bei eingelegtem Gang sollte es aber leicht runter gehen und nicht hoch.
Wenn man von D auf N geht kann es grundsätzlich leicht hoch gehen, muss dann aber ganz schnell wieder auf ca. 600-700 runter geregelt werden. 
Zum Thema Leerlaufprüfung gibt es zahlreiche Beiträge. Das Thema ist komplex und muss strukturiert nach WIS abgearbeitet werden. Und grundsätzlich können immer auch mehrere Fehler gleichzeitig vorliegen. Und teuer kann es auch noch werden. Wenn ich mir mal wieder einen anderen r107zulegen würde, wäre der korrekte Leerlauf einer der wichtigeren Prüfpunkte und ein guter Ansatz für runter handeln :-)

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.108 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.