- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 160
Benzingeruch im Motorraum, Elektrohydraulisches Stellglied, EHS
- Bernd R.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
vor einigen Tagen bemerkte ich einen deutlichen Benzingeruch im Motorraum.
Ich demontierte das Luftfiltergehäuse und stellte fest, daß sich auf dem Fuß des Mengenteilers Benzin angesammelt hatte.
In Fahrtrichtung links am Mengenteiler befindet sich das EHS, das mit zwei O-Ringen zum Mengenteiler abgedichtet ist.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die beiden O-Ringe gibt es u.a. bei SLS, aber auch bei Mercedes unter der Nummer A0129979748.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das EHS ist mit 2 Torxschrauben am Mengenteiler befestigt und kann nach der Demontage des Steckers bedenkenlos abgeschraubt werden.
Dann werden die Dichtflächen mit einem fusselfreien Lappen vorsichtig gereinigt und das EHS mit den neuen O-Ringen wieder montiert.
Die ganze Aktion dauert ca. 10 Minuten.
Leider stellte sich bei meinem Fahrzeug heraus, daß das EHS selbst undicht war und ich habe dann ein Neuteil gekauft und montiert.
Der Fehler ist damit behoben.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
schöne Beschreibung.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
schön geschrieben. Bitte schmeiße das Altteil nicht weg. Ich möchte gerne mal so ein Teil zerlegen. um zu verstehen, warum es undicht werden kann.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
der Kunststoff taugt halt nichts und fängt an zu schrumpfen und es gibt einen Spannungsriss.
ABER wer hat damals eine Lebensdauer von mehr als 20Jahre geplant? KEINER
Wir sollten wir froh sein, das es irgendwo nachproduziert wird und es auch in anderen Modellen Verwendung fand.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
ich hätte trotzdem gerne so ein defektes Teil zum Zerlegen, Fotografieren, Verstehen ...
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd R.
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 207
- Dank erhalten: 160
hast Du bitte mal ein Foto von so einem Spannungsriß?
Ich habe auf den ersten Blick keinen Riß im Kunststoff feststellen können und mir sind bisher zwei mögliche Ursachen für die Undichtigkeit eingefallen, die nichts mit einem Riß zu tun haben.
Da so ein EHS ja schon recht teuer ist, wollte ich mein Altteil unbedingt zerlegen, um zu verstehen, warum es defekt ist ( falls es überhaupt defekt ist).
Ganz sicher sind aber Volkers feinmotorische Fähigkeiten größer als meine und daher sende ich ihm das Teil zusammen mit meinen Ideen zur weiteren Untersuchung.
Mit freundlichen Grüßen
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- joe107
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 18
Habe ebenfalls gerade das EHS an einem 560SL gewechselt. Dieses war ebenfalls undicht, jedoch nicht an den O-Ringen zum Mengenteiler hin. Die Leckage war am Gehäuse zur Fahrerseite hin. Da sind 3 kleine Bohrungen, und an der oberen Bohrung war der Kraftstoffaustritt. Habe davon ein kurzes Video gemacht ( 22 Sekunden, 8,8MB ), bin mir aber nicht sicher ob ich das Video hier einstellen kann.
Das defekte EHS kann ich dir gerne zuschicken, bzw nach Frankfurt mitnehmen.
Viele Grüße,
Joe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Du kannst hier leider nur Video verlinken. Das Ablegen würde zu viel Platz beanspruchen. Und ja, ich habe an Deinem alten EHS Interesse. Eilt nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
EHS wohl damals, 3 Jahre her?, entsorgt, da nicht reparierbar, es ist jedenfalls nicht mehr auffindbar.
Gab damals hier, von mir, auch an die Nutzer eine Frage, warum der Motor nur noch rußt und die Kerzen verschmieren, ging einher mit der Leckage, von jetzt auf sofort.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krissbay
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 478
- Dank erhalten: 61
Ich habe bei mir vor kurzem auch den Benzingeruch festgestellt und gesehen dass das EHS immer feucht ist. Da werde ich wohl auch nicht um einen Austausch herum kommen.
Jetzt noch zwei Fragen dazu:
- Kann ein undichtes EHS starke Auswirkung auf Leistung und Spritverbrauch haben? Ich musste bei meiner letzten längeren Ausfahr feststellen dass ich wohl so mindestens an die 18L auf 100km benötige, was eigentlich viel zu viel ist.
- Kann ein EHS auf Dauer auch durch einen falsch eingestellen Mengenteiler defekt werden wenn das EHS zu sehr in den Grenzbereichen regeln muss (zu fett/zu mager)?
Gruß,
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
wenn das EHS Druck verliert, wird der Differenzdruck im Mengenteiler höher. Damit steigt die Einspritzmenge. Also ja: Ein undichtes EHS wird den Benzinverbrauch beeinflussen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
der Motor war fast nicht mehr lauffähig und die Kellergarage ist bei der Fehlersuche stark verrußt..
Ein rausfahren war nicht mehr möglich, Motor war völlig kraftlos..
UND ich habe nur das EHS gewechselt, nichts neu eingestellt außer noch einmal neue Kerzen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
dann war Dein EHS aber besonders undicht.
Man sollte da auch gar nichts dran einstellen. Ich lese manchmal von Leuten, die da dran rum stellen. Das ist genau so katastrophal wie das Rumspielen an den Einstellschrauben von Saugrohrdruckfühlern. Die EHS werden im Werk kalibiert und dann sollte man da auf keinen Fall dran spielen. Meistens gehen nur die 2 O-Ringe defekt. Wird das EHS selbst defekt, muss man es tauschen. Die kosten inzwsichen richtig Geld. Also besser mal eines auf Reserve hin legen. Es gibt 4 Typen, der 107 hat aber immer nur 1 Typ.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 977
- Dank erhalten: 234
Da sollte ich mir mal ein EHS in den Keller legen, wo kaufen ? Beim Freundlichen ? Und es gibt nur ein passendes ? Wenn ich eines in Reserve hätte würde das alte sicher länger halten......
Ernsthaft, ich würde mir eines kaufen.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
von Bosch. Es ist das F 026 T03 002 .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
da bin ich damals mit 170€ noch günstig davon gekommen.
Sagenhaft wie alle bei den Preisen tief Luft holen.
Aber man sollte sich freuen die nicht reparablen Teile, für die es keine alternative gibt, noch zu bekommen.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 977
- Dank erhalten: 234
Werde es wohl hier bestellen :
www.motointegrator.de/artikel/679175-kra...gWm3rShoC8o4QAvD_BwE
Das muss man ja nur tauschen ohne weiteres einstellen ?
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
Man sollte da auch gar nichts dran einstellen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Abwesend
- Elite
-
- Beiträge: 1228
- Dank erhalten: 466
normaler weise nur tauschen, wenn man weiß das es defekt ist.
Mein altes hat fast 30 Jahre gehalten, wenn das neue auch solange hält, gut..
Gruß aus Hamburg, Rainer
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 977
- Dank erhalten: 234
Da es bei dem von mir genannten Anbieter nicht lieferbar ist habe ich es hier bestellt, aber wann das dann kommt steht in den Sternen, der Preis ist aber gut :
www.amazon.de/dp/B00C7VWTJK?m=A3JWKAKR8X...Htq5n-HYA&th=1&psc=1
Dangschee !
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- netlosch
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
ist die o.g. Teilenummer auch für den 560 SL/ M117? Der o.g. Teilelieferant www.motointegrator.de/artikel/679175-kra...r-bosch-f-026-t03002 gibt an, dass dieses Teil nicht für 560SL passt.
Vielen Dank für einen Hinweis.
Gruß
Eckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- netlosch
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
Dann kann ich ja bestellen und einbauen. Und hoffentlich ist der Benzingeruch dann weg.
Gruß
Eckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- netlosch
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 16
- Dank erhalten: 3
Danke für den Hinweis.
Gruß
Eckhard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.