- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 7
Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
- 280slc GM
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
14 Juli 2021 19:08 #279210
von 280slc GM
Viele Grüße
Ulf
Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984 wurde erstellt von 280slc GM
Guten Abend,
bei meinem Wagen ist besagter Regler defekt. Bei Mercedes sind diese nicht mehr lieferbar und auch bei den Zubehör Händlern vergriffen. Hat jemand eine Ahnung wo ich einen bekommen kann?
viele Grüße
Ulf
bei meinem Wagen ist besagter Regler defekt. Bei Mercedes sind diese nicht mehr lieferbar und auch bei den Zubehör Händlern vergriffen. Hat jemand eine Ahnung wo ich einen bekommen kann?
viele Grüße
Ulf
Viele Grüße
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
14 Juli 2021 19:59 - 14 Juli 2021 20:01 #279215
von Hannesmann
350 SLC Bj 78,
Hannesmann antwortete auf Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
Hallo Ulf,
hab ich diesen Monat schon bei MB geholt.
Online als Bosch Ersatzteil sparst du aber ordentlich paar Dollar.
Ist für den 380er der gleiche, USA weiß ich nicht.
- Rep. Satz Bosch F 026 T03 010
- MB Teilenr. Rep. Satz A 001 586 19 07
Wie macht sich der Defekt bei deinem Auto bemerkbar ? Systemdruck nix gut oder undicht gegen Rücklauf ?
Bei Systemdruck nix gut brauchst du eigentlich nur die EInstellscheiben.
Gruss
Achim
hab ich diesen Monat schon bei MB geholt.
Online als Bosch Ersatzteil sparst du aber ordentlich paar Dollar.
Ist für den 380er der gleiche, USA weiß ich nicht.
- Rep. Satz Bosch F 026 T03 010
- MB Teilenr. Rep. Satz A 001 586 19 07
Wie macht sich der Defekt bei deinem Auto bemerkbar ? Systemdruck nix gut oder undicht gegen Rücklauf ?
Bei Systemdruck nix gut brauchst du eigentlich nur die EInstellscheiben.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Letzte Änderung: 14 Juli 2021 20:01 von Hannesmann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1888
- Dank erhalten: 582
14 Juli 2021 20:41 #279222
von ZitroniX
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
ZitroniX antwortete auf Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
Hier am Lager ....
www.autoteiledirekt.de/bosch-761421.html
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
14 Juli 2021 21:52 #279238
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
Hallo Ulf,
ich fürchte, dass Du Druckregler und Druckdämpfer verwechselst. Denn den Druckregler (= Aufstoßventil) sitzt bei Dir im Mengenteiler drin. Dann hat Dein Fahrzeug aber noch je nach Baujahr 1 oder 2 Druckdämpfer 0 280 161 012 als Besonderheit des 380 SL/C USA. Und die gibt es nicht mehr.
ich fürchte, dass Du Druckregler und Druckdämpfer verwechselst. Denn den Druckregler (= Aufstoßventil) sitzt bei Dir im Mengenteiler drin. Dann hat Dein Fahrzeug aber noch je nach Baujahr 1 oder 2 Druckdämpfer 0 280 161 012 als Besonderheit des 380 SL/C USA. Und die gibt es nicht mehr.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280slc GM
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 7
14 Juli 2021 23:16 #279252
von 280slc GM
Viele Grüße
Ulf
280slc GM antwortete auf Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
Hallo,
der Wagen kommt aus den USA, die Werkstatt wollte dieses Ersatzteil A0000780692 bestellen und hat es nicht bekommen. Es ging darum das der Wagen in warmen Zustand kaum anspringt, erst nach sehr langem orgeln.
Die haben schon verschiedene Dinge ausgetauscht, auch den Druckbehälter. Mittlerweile wird der Benzindruck 4min gehalten, dann fällt er sehr schnell ab.
Gruß
Ulf
der Wagen kommt aus den USA, die Werkstatt wollte dieses Ersatzteil A0000780692 bestellen und hat es nicht bekommen. Es ging darum das der Wagen in warmen Zustand kaum anspringt, erst nach sehr langem orgeln.
Die haben schon verschiedene Dinge ausgetauscht, auch den Druckbehälter. Mittlerweile wird der Benzindruck 4min gehalten, dann fällt er sehr schnell ab.
Gruß
Ulf
Viele Grüße
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280slc GM
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 7
15 Juli 2021 07:38 #279257
von 280slc GM
Viele Grüße
Ulf
280slc GM antwortete auf Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
Was kann man denn alternativ machen?
Viele Grüße
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
15 Juli 2021 11:06 #279278
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
Hallo Ulf,
das ist kein Druckregler sondern ein Druckdämpfer. Und er hat genau die Bosch Nummer, die ich oben geschrieben habe. Wenn der wirklich leckt, musst Du versuchen, einen gebrauchten zu bekommen. Neu gibt es den nicht mehr.
Man könnte auch als Notlösung den 0 280 161 015 einsetzen. Der ist aber für andere Drücke gemacht. Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Bevor Dein Auto steht, wäre das eine schlechte Variante, die es aber wieder fahren lassen wird.
das ist kein Druckregler sondern ein Druckdämpfer. Und er hat genau die Bosch Nummer, die ich oben geschrieben habe. Wenn der wirklich leckt, musst Du versuchen, einen gebrauchten zu bekommen. Neu gibt es den nicht mehr.
Man könnte auch als Notlösung den 0 280 161 015 einsetzen. Der ist aber für andere Drücke gemacht. Aber in der Not frisst der Teufel Fliegen. Bevor Dein Auto steht, wäre das eine schlechte Variante, die es aber wieder fahren lassen wird.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280slc GM
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 7
15 Juli 2021 11:32 #279282
von 280slc GM
Viele Grüße
Ulf
280slc GM antwortete auf Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
Vielen Dank für die Hilfe!
Viele Grüße
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 280slc GM
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 29
- Dank erhalten: 7
17 Juli 2021 20:11 #279469
von 280slc GM
Viele Grüße
Ulf
280slc GM antwortete auf Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
Hallo Volker,
ich habe mir einen in den USA bestellt, ziemlich teuer das Teil. Soll Dienstag schon ankommen.
Dann habe ich bei Bosch Classic angerufen, die haben mir Datenblätter von verschiedenen Dämpfern aus der Zeit geschickt. Muss ich mal schauen ob was ähnliches dabei ist.
Jetzt muss ich nochmal naiv fragen: warum kann man das nicht mit einer europäischen Version überbrücken/ neu bauen. Ist das ein zu großer Aufwand? Oder technisch nicht möglich ? Man muss doch wieder vernünftig fahren können!
Gibt es von anderen Herstellern keine Dämpfer mehr?
ich habe mir einen in den USA bestellt, ziemlich teuer das Teil. Soll Dienstag schon ankommen.
Dann habe ich bei Bosch Classic angerufen, die haben mir Datenblätter von verschiedenen Dämpfern aus der Zeit geschickt. Muss ich mal schauen ob was ähnliches dabei ist.
Jetzt muss ich nochmal naiv fragen: warum kann man das nicht mit einer europäischen Version überbrücken/ neu bauen. Ist das ein zu großer Aufwand? Oder technisch nicht möglich ? Man muss doch wieder vernünftig fahren können!
Gibt es von anderen Herstellern keine Dämpfer mehr?
Viele Grüße
Ulf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Abwesend
- Moderator
-
17 Juli 2021 20:30 #279471
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Kraftstoffdruckregler Bosch für 380SL 1984
Hallo Ulf,
der Unterschied ist der, dass am 380 Mengenteiler und WLR andere Drücke anliegen. Das Taktventil hängt ja am Systemdruck der Unterkammer. Beim Europäer hängt es nur am Steuerdruck, der deutlich geringer ist. Die Kennliste von Bosch sagt leider auch nicht viel.
Bosch hat die Fertigung der Dämpfer und Druckregler eingestellt und keinen Plan für Ersatz.
der Unterschied ist der, dass am 380 Mengenteiler und WLR andere Drücke anliegen. Das Taktventil hängt ja am Systemdruck der Unterkammer. Beim Europäer hängt es nur am Steuerdruck, der deutlich geringer ist. Die Kennliste von Bosch sagt leider auch nicht viel.
Bosch hat die Fertigung der Dämpfer und Druckregler eingestellt und keinen Plan für Ersatz.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 20.9.(ER), K-Jetronic 23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden