- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
Kühlerschlauch sehr prall 560SL
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
21 Juni 2021 20:02 #277860
von Florian1982
Kühlerschlauch sehr prall 560SL wurde erstellt von Florian1982
Hallo 107er,
ich bin etwas unsicher im Moment.
Ich weiß nicht ob das normal ist dass der obere dicke Kühlerschlauch warmgefahren sehr prall ist und einiges an Druck drauf ist.
Vor knapp zwei Wochen ist Stutzen am Kühler abgerissen während des Fahrens. Hatte an diesem Tag einen neuen Deckel auf den Ausgleichsbehälter gemacht.
Nun ist der neue Kühler drin. Alles läuft super, Temperaturen auch gut.
Wenn ich den Druck bei warmen Wasser ablasse, ist der Kühlerschlauch am nächsten Tag zusammengeschrumpft.
Weiß jemand weiter?
Grüße
Florian
ich bin etwas unsicher im Moment.
Ich weiß nicht ob das normal ist dass der obere dicke Kühlerschlauch warmgefahren sehr prall ist und einiges an Druck drauf ist.
Vor knapp zwei Wochen ist Stutzen am Kühler abgerissen während des Fahrens. Hatte an diesem Tag einen neuen Deckel auf den Ausgleichsbehälter gemacht.
Nun ist der neue Kühler drin. Alles läuft super, Temperaturen auch gut.
Wenn ich den Druck bei warmen Wasser ablasse, ist der Kühlerschlauch am nächsten Tag zusammengeschrumpft.
Weiß jemand weiter?
Grüße
Florian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- straight_six
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 267
- Dank erhalten: 122
21 Juni 2021 20:33 - 21 Juni 2021 20:34 #277862
von straight_six
Viele Grüße
Klaus
straight_six antwortete auf Kühlerschlauch sehr prall 560SL
Hallo Florian,
da scheint Luft im Kühlsystem zu sein.
Eine Luftblase dehnt sich beim Erwärmen stark aus und zieht sich beim Abkühlen entsprechend zusammen.
Man kann das Kühlsystem mit einem Unterdruck Gerät befüllen, dann bekommt man die Luft gut evakuiert.
Ob es beim M117 noch einen anderen Weg gibt, wissen vielleicht noch andere Kollegen.
da scheint Luft im Kühlsystem zu sein.
Eine Luftblase dehnt sich beim Erwärmen stark aus und zieht sich beim Abkühlen entsprechend zusammen.
Man kann das Kühlsystem mit einem Unterdruck Gerät befüllen, dann bekommt man die Luft gut evakuiert.
Ob es beim M117 noch einen anderen Weg gibt, wissen vielleicht noch andere Kollegen.
Viele Grüße
Klaus
Letzte Änderung: 21 Juni 2021 20:34 von straight_six.
Folgende Benutzer bedankten sich: Florian1982
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
21 Juni 2021 20:52 #277864
von Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dr-DJet antwortete auf Kühlerschlauch sehr prall 560SL
Hallo,
es ist klar, dass der Schlauch bei heißem Motor unter Druck steht und prall ist. Denn über das Ausgleichsgefäß und den Deckel dort werden ca. 1,2 Bar Überdruck gehalten. Kalt zieht sich das wieder zusammen. Wenn es den Schlauch zusammen zieht, ist der entweder zu weich oder es ist tatsächlich Luft im System.
es ist klar, dass der Schlauch bei heißem Motor unter Druck steht und prall ist. Denn über das Ausgleichsgefäß und den Deckel dort werden ca. 1,2 Bar Überdruck gehalten. Kalt zieht sich das wieder zusammen. Wenn es den Schlauch zusammen zieht, ist der entweder zu weich oder es ist tatsächlich Luft im System.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Florian1982
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 123
- Dank erhalten: 26
21 Juni 2021 22:01 #277870
von Florian1982
Florian1982 antwortete auf Kühlerschlauch sehr prall 560SL
Hallo Volker,
der Schlauch hat sich womöglich zusammengezogen weil ich den Deckel abgemacht habe als das Kühlmittel noch heiß bzw. ausgedehnt war und dann direkt wieder verschlossen habe. So wird sich beim Abkühlen ein Unterdruck gebildet haben.
Ich werde es weiter beobachten.
Danke!
der Schlauch hat sich womöglich zusammengezogen weil ich den Deckel abgemacht habe als das Kühlmittel noch heiß bzw. ausgedehnt war und dann direkt wieder verschlossen habe. So wird sich beim Abkühlen ein Unterdruck gebildet haben.
Ich werde es weiter beobachten.
Danke!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.099 Sekunden