Sprache auswählen

Fragen zum Zulassungsprocedere US Fahrzeug

Mehr
03 Juni 2021 17:40 #276689 von ZitroniX
Fragen zum Zulassungsprocedere US Fahrzeug wurde erstellt von ZitroniX
Hi, kann mir jemand ein bisschen Licht ins dunkel bringen? Momentan bin ich eigentlich nur noch verwirrt
Ich fang mal vorne an...Fahrzeug ist US Fzg mit Unbedenklichkeitszertifikat, fertig verzollt mit US Title .Gemacht wird vom Händler Umrüstung auf EU,
&21 Datenblatt
&21Abnahme
&23 H Zulassung

Was brauch ich noch und was hat es mit der Bündelungsstelle Fulda auf sich? Muss ich das ganze Geraffel erst dorthin schicken, bevor ich zur Zulassung kann?

Für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich schon mal in allerschärfster Form vorab 

 

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 18:33 #276695 von Dr-DJet
Hallo Andreas,

ja "Hessen vorn" in der Bürokratie und deshalb senden wir alle vorab gerne unsere Daten zu den Nummernschildbürgern in die strukturschwache Region Fulda oder Marburg. Die haben eine Webseite und da kannst Du das alle Antragsformulare herunter laden. Kostet die Kleinigkeit von 45€ und dauert 1-2 Wochen. Dann bekommst Du eine Bescheinigung per Post, dass das okay ist und damit kann die Zulassungsstelle zulassen. Gilt übrigens auch für alle späteren Änderungen an den Fahrzeugpapieren wie andere Reifen etc.

Oder Du lässt den Wagen in einem anderen Bundesland zu, die glauben den TÜV Papieren. Wenn er danach in Hessen zugelassen wird, wird das alles akzeptiert.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 18:46 - 03 Juni 2021 18:57 #276696 von ZitroniX
Muss ich die ganzen Papiere dahin schicken? Oder nur den Antrag.

..was ist das denn für ein Schwachsinn....Antrag auf Erteilung eines Antragsformulars

ok, habs gesehen...das komplette Programm muss dahingeschickt werden 

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas
Letzte Änderung: 03 Juni 2021 18:57 von ZitroniX.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 18:59 #276697 von Dr-DJet
Hallo Andreas,

die wollen alles - es gibt eine Liste bei denen, es reicht aber per Mail. Natürlich wollen Sie auch Dein Einverständnis zu 39,80€ plus 3,50€ . Sieh es als Förderung der schwachen nordhessischen Region.

Dann schicken sie es Dir per Post mit Stempel zurück. Damit kann dann die Zulassungsstelle erst loslegen. Da die ja auch nur noch mit reservierten Terminen arbeiten, verlierst Du wenigstens nicht mehr so viel Zeit.

Die Rechtfertigung in Hessen ist, dass man dem TÜV nicht trauen kann, was er da so alles einträgt. Deshalb müssen Spezialisten in Fulda oder Marburg darauf schauen. So weit so gut. Wenn die Spezialisten dann aber nachragen, ob man an einer Flosse denn bitte den Tank umbauen könne, damit es kein klappbares Kennzeichen an der Tankklappe geben muss, wird es absurd. Da brauchst Du nochmals eine Zusatzgenehmigung des Regierungspräsidums Darmstadt für weitere 45€ ... Wenn Du einen Kombi hast, lassen sie Dich wahrscheinlich die Hecktür mit dem "Klappbaren Kennzeichen" zuschweißen. Formal ist das alles rechtlich korrekt. Denn die für Deutschland in der ABE des Fahrzeugs erteilte Freigabe für ein klappbares Kennzeichen an der Tankklappe einer Flosse - wie es halt in den 60ern bei den Autos üblich war - gilt für ein fürs Ausland produziertes Fahrzeug nicht.

Und wenn Du Dich dann später entscheidest, andere Reifen aufzuziehen, geht die TÜV Freigabe wieder an die Nummernschildbürger zum Abstempeln. Habe ich gerade am 300 TE hinter mir. da habe ich die Anhängelast auf die von Daimler nachträglich erhöhte freigeben lassen... Alle wollen dabei dann an Dir verdienen: Der TÜV am meisten aber die Behörden auch. Wobei bei den Behörden bleibt nichts hängen, die beschäftigen sich mit sich selbst.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Juni 2021 21:48 #276702 von thomas 1971
thomas 1971 antwortete auf Fragen zum Zulassungsprocedere US Fahrzeug
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Hallo Andreas
Vielleicht sollte man den Schildbürgern Hilfe zukommen lassen
GrüsseThomas
Folgende Benutzer bedankten sich: Obelix116, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2021 06:34 #276711 von Klugscheisser
Klugscheisser antwortete auf Fragen zum Zulassungsprocedere US Fahrzeug
Das wäre schon fast eine Marktlücke bzw. Geschäftsmodell für die anderen Bundesländer. Rundumsorglospaket, bestehend aus kurzfristigem Wohnsitz, Gutachtendienst (§21/§23) sowie Anmeldeservice. Das ganze zum Pauschalpreis inkl. 2 Übernachtungen.


 

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2021 07:57 #276713 von wusel-53
"... Alle wollen dabei dann an Dir verdienen: Der TÜV am meisten aber die Behörden auch. Wobei bei den Behörden bleibt nichts hängen, die beschäftigen sich mit sich selbst..."

Hallo Volker,

es gibt tatsächlich Behördenmitarbeiter, die auch SL fahren und sich vielleicht über stigmatisierende Aussagen nicht freuen  . Deine Aussagen stimmen sicherlich für die Zulassung in Hessen, und sicher auch für viele andere Behörden. Ich kann für mich und meine Mitarbeiter aber feststellen, dass wir alles versuchen (soweit es Gesetze und VO) zulassen, allen zu helfen, die sich helfen lassen wollen. Und dafür gehen wir auch mal nicht so grade Wege. Daher einfach meine Bitte nicht zu verallgemeinern (Behörden).
Vielleicht liegt es bei mir auch daran, dass ich "Dienstleistung" praktisch mit der Muttermilch eingeflößt bekommen habe. In meiner Ausbildung zum KFZler war das erste, was ich zu hören bekommen habe"... geht nicht, gibt's nicht..." Und das versuche ich seit dem zu leben, auch in meiner jetzigen Tätigkeit in einer Behörde, Zu allem Überfluss bin ich auch noch Beamter 
Ich will hier keine Diskussion anfangen, ich habe auch schon schlechte Erfahrungen mit dem öffentlichen Dienst gemacht, ich musste das nur mal los werden. Sind eben nicht alle gleich und meistens ist die Politik und Gesetzgebung das Problem und nicht die Behörde selbst.

In diesem Sinne wünsche ich allen ein schönes WE, viel Spaß und dass ihr nicht irgendwann bei mir vor der Bürotür steht (im Jobcenter/Hartz4) 

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)
Folgende Benutzer bedankten sich: Jail62

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2021 10:27 #276719 von Dr-DJet
Hallo Thorsten,

was ich damit meinte ist, dass die fragwürdige Dienstleistung der zentralisierten Experten in Fulda oder Marburg 39,80€ kostet und dem Land Hessen keine Gewinne einbringt. Dafür sitzt dann da ein aufgeblähter Apparat, der sich praktisch selbst beschäftigt. Und ja Großkonzerne bekommen so etwas auch wunderbar hin.

Das liegt nicht an den Mitarbeitern selbst, meistens zumindest nicht. Bei dem klappbaren Kennzeichen an der Flosse haben die Spezialisten dann die Assistentin beauftragt, mich anzurufen, um mir mitzuteilen, dass ich noch eine Ausnahmegenehmigung des RP brauchen würde. Auf meine Frage, was ich denn auf dem RP beantragen solle, wurde mir nur geantwortet, dass das die Assistentin auch nicht wisse. Also rufe ich beim RP an und was ist die erste Frage einer übrigens kompetenten und freundlichen Dame "Was für eine Ausnahmegenehmigung brauchen sie denn?". Konnte ich natürlich auch nicht sagen. Also bat sie Freitags um ein Fax mit den Daten, da sie nur noch eine halbe Stunde da ist. Gesendet und dann habe ich nachgedacht und kam zu dem Schluss, dass es wohl das klappbare Kennzeichen sein müsse. Nochmals im RP angerufen und darauf hingewiesen. Das hatte aber die clevere Dame längst heraus gefunden und mir für 45€ die Genehmigung auch schon erteilt. Oder neulich am 300TE. Der habe ich eine nachträgliche Daimler Freigabe für Anhängelast von 2100kg oder maximal zul. Gesamtgewicht eintragen lassen. Weil es ein Schweizer Reimport mit HSN und TSN 0 ist, gilt die ABE nicht und ich muss eine Einzelabnahme beim TÜV machen und dann müssen die Papiere an die Zentralbehörde, wo sie natürlich abgenickt werden.

Der Fehler liegt im System, meist nicht in den Mitarbeitern. Die Mitarbeiter - sofern sie noch motiviert sind - bemühen sich, um die Verordnungen herum Wege zu finden. Manchmal erwischt man halt jemanden, der hat keinen Bock und löst dann so ein klappbares Kennzeichen Fiasko aus. Dummerweise steht ihm dabei das Recht zur Seite. Am Ende ist das aber kein Bürgerservice sondern Blindleistung. Es kostet den Bürger Geld und Nerven und die Verwaltung genau so.

Und hinterher reden wieder alle davon, dass man die Verwaltung entschlanken muss. Aber wozu bitte habe ich einen TÜV, der technische Abnahmen erteilt? Denen dann nicht zu trauen und die dann durch Verwaltungsmitarbeiter beurteilen zu lassen, macht keinen Sinn. So ein armer Mitarbeiter bekommt also jetzt Fälle vom Vorkriegs Oldtimer bis zum modernen Import auf den Tisch zur Beurteilung. Was für ein Genie muss der sein, um das alles beurteilen zu können? Und warum vertrauen alle anderen Bundesländer dem TÜV ohne solche Zusatzbürokratie?

Mein 300 TE hat original ein Sportfahrwerk ab Werk. Dazu gehören 7" Felgen und 205er Reifen. Bei mir sind aber in den deutschen Papieren 195er vom Standard Fahrwerk eingetragen. Wollte ich mit ändern lassen. Nein das macht der TÜV nicht, weil er dazu wegen  HSN/TSN 0 eine Einzalabnahme machen muss mit Foto. Ich muss also wiederkommen, wenn die Reifen nach Abfahren der jetzigen neu aufgezogen sind. Der Spaß kostet mich dann 150€ zusätzlich und beschäftigt TÜV, Marburg und meine Zulassungsstelle. Dabei steht die Freigabe in der ABE des Fahrzeugs. Gäbe es die unsinnige Verordnung (oder wie das heißen mag) nicht, die HSN / TSN bei Importfahrzeugen auf 0 zu setzen, wäre das kein Problem. Das hat alles nichts mehr mit gesundem Menschenverstand zu tun und mir tun die Verwaltungsmitarbeiter leid.

Ich habe nichts gegen die Verwaltungsmitarbeiter Thorsten, das System ist das Problem.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2021 12:07 #276724 von Pietwi
Habe das Prozedere gerade hinter mir und ich muss sagen, dass das sehr schnell ging. Ich habe die Gebühren per Paypal bezahlt, die Papiere eingescannt und per Email
nach Marburg gesendet und die Einzelbetriebserlaubnis innerhalb von 5 Werktagen per Post erhalten. Somit nichts zu meckern!

Grüße Piet
Lieber in die richtige Richtung geschlendert, als in die Falsche gerannt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Juni 2021 14:11 #276734 von ZitroniX
Na dann binich mal gespannt wie lange das bei mir dauert . Trotz allem finde ich es einfach nur überflüssig und Beutelschneiderei. Früher gings doch auch....Aber was nutzt all das jammern, Solln se halt die 38 Nickel auch noch haben.

Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930

Gruss Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.118 Sekunden
Powered by Kunena Forum