- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
sl 560 tacho
- 560GP107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Ich habe ein problem mit dem km zähler .Die zahnrädchen habe ich erneuert, wen ich alles von hand drehe funcntioniert es aber so bald es eingebaut ist
geht es nicht. Die geschwindigkeitsanzeige ist oke.
Einen guten tip were schön.
Gruss, Gerard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
wenn Du das Zahnrad E1 weglässst, dreht sich dann der Schirttmotor? DAs kannst Du testen, indem Du nur den Tacho anschließt und den Rest des KI weglässt. Wenn der Schrittmotor dreht, wäre die Elektronik als der Fehler ausgeschlossen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560GP107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Den Schrittmotor ist die spule mit daneben den magneten der auf ne achse montiert ist auf die wieder das kleine erneuerte Zahrädchen ist?
Gerard.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
schau mal unter sternzeit-107.de/de/data-slpedia/etacho-data , da sind die Bezeichnungen der Zahnräder. KI = Kombiinstrument .
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560GP107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Der Schrittmotor dreht ohne Deckel. Wen Ich den Deckel festschraube klemt es irgendwo.
Habe dan 2 kleine ringe zwischen Deckel und rest vom gehäuse gemacht und anfangs funktionierte es aber Jetzt steht der Zähler wieder?
Muss es also noch irgendwie klemmen.
Gerard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
dann ist die Elektronik heil. Mein Vorschlag: Nimm mal das Zahnrad E2 - E5 nacheinander raus, ob es wegen eines Zahnrads oder des Deckels klemmt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560GP107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Danke.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 560GP107
- Autor
- Offline
- Frischling
-
- Beiträge: 6
- Dank erhalten: 0
Ich habe das problem gelöst. Es waren die neuen Zahnräder. Die Spritzgussreste an der flachen seite der Zahnräder berürten sich gegenseitig weil die zahnräder sehr dicht an einander sind. Habe es schön flach gemacht und jetzt lauft es.
Danke fur das mitdenken.
Gruss, Gerard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
na also, so schwer sind die elektromechanischen Tachos doch nicht. Jetzt kannst Du noch per GPS messen, ob der Tacho den richtigen Wert als Geschwindigkeit anzeigt. Da lauert noch eine Fehlerquelle in der Elektronik. Mit dem Alter driftet die Anzeige etwas weg. Aber immer daran denken, dass der Tacho mehr anzeigen muss als tatsächliche Gewschwindigkeit.
https://www.bussgeld-info.de/tacho-toleranz/ schrieb: Der Anzeigewert auf dem Tacho darf somit zwar über dem tatsächlichen Tempo liegen, aber niemals darunter. Wie viel Toleranz darf der Tacho haben? Es gibt Richtlinien, um wie viel der Tacho von der tatsächlichen Geschwindigkeit abweichen darf:
- Bei vor 1991 zugelassenen Fahrzeugen darf der angezeigte Wert bis zu 7 Prozent von dem tatsächlichen abweichen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.