- Dank erhalten: 0
Magenschmerzensteuer....
- Autor
- Frischling
-
ich habe die Tage die Steuerforderung für meinen 5 liter SL bekommen, trotz Saisonkennzeichen 04 / 11 bekam ich heftige Magenschmerzen. 505 Euronen, ( das waren mal über 1000 Märker) !
Nun ist es bei mir so, das ich den Wagen nur aus reinem Vergnügen und nur bei schönem Wetter und auch dann meist nur bei Ausfahrten mit mehr oder weniger Gleichgesinnten oder mal mit meiner Gattin zum Frühstück an die Möhne fahre.
Im April ist es in der Regel nur die Saisoneröffnungsfahrt, die aber meist verregnet ist, und im letzten Oktober haben wir eine Fahrt zu Mosel gemacht, die aber auch nur, weil wir sie lange geplant hatten.
Im November stand das Auto trotz Zulassung nur in der Garage.......nun hab ich eine Doppelkarte für den Zeitraum 05 / 09 beantragt.
Wie macht ihr das?
Sind euch die Kosten egal?
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- JuergenT
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 85
- Dank erhalten: 0
Moin Willy,
bei meinem 280er ist das Problem ja ohnehin nicht so gravierend; auch weil der Vorbesitzer kurz vorm Verkauf noch einen Wurmkat einbauen ließ. Deswegen ist der SL auch ganzjährig angemeldet.
Hast Du schon mal durchgerechnet, nach wieviel Jahren sich ein Kat rentieren würde?
Vielleicht könntest Du den 500er dann doch ganzjährig anmelden und die zwei bis drei schönen Tage pro Wintermonat nutzn; die machen dann besonders viel Spaß!!
Ich überlege derzeit, mit einen 560 SEL zuzulegen und freue mich, daß der mit Wurmkat nur ca. 300,- Euro Steuer kosten würde (D4!)
Gruß
JürgenT
P.S.: mein zweites Motorrad war das einzige Fahrzeug, das ich jemals im Winter abgemeldet habe (wegen 150 PS). Mitte Januar hatten wir ca. 15 °C und strahlenden Sonnenschein; ich war der einzige, der mit Auto beim Hein Gericke war... ziemlich depremierend
Stau ist nur hinten schlecht - vorne geht s...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
da spielt der Not SL seine Stärke aus.
Euro 2 und Saisonkenzeichen von 4 - 10. Das merkste gar nicht!
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Kat lohnt nicht mehr, sind ja nur noch 5 Jahre bis zur H-Zulassung.
Und Ganzjährig fahre ich sowieso nicht, im Herbst gehts ab in die hintere Garage, vor der Garage steht dann mein Boot, das steht da gut und fest...mit aufgebocktem Trailer, da komm ich dann bis zum Frühjahr nicht mehr raus, wie der Bär beim Winterschlaf, so steht der Wagen dann da drinn.
Selbst meine Honda, die nu wirklich kein Geld kostet, hat Saison, weil ich dem Staat einfach nicht mehr als nötig in den gierigen Rachen werfen mag. Motorrad fahre ich bei Kälte schon lange nicht mehr....früher, als ich noch ein Knabe war,...jaaa, zum Elefantentreffen an den Ring,...bei Schneetreiben aber heute, in meinem Alter?
Not SL, ja daran habe ich ja gedacht....aber leider ging meiner nicht vom Hof...pech also.
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Wie macht ihr das?
Firmenfahrzeug, Not-SL, in zwei Jahren "H".
Sparsam
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ImpalaBrasil
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 0
es sind genau 987,694 DM, aber es bleibt zum Heulen.
Mir sind die Kosten keineswegs egal, deswegen hab ich mir einen mit nem schwarzen Motor gekauft und melde ihn von April bis Oktober an, macht ca. 129€.
Sollte ich mal in die Velegenheit kommen, einen Youngtimer mit fettem Motor zu kaufen, würde ich wohl bei schönen Wetter im Urlaub für 80€ mit einem Kurzzeitkennzeichen fahren - ich bin halt Jäger und Sammler .
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
...hab ich mir einen mit nem schwarzen Motor gekauft...
Hallo Impala-Michael,
was ist denn ein schwarzer Motor? Ölschlamm? Kabelbrand?
Neugierig
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Da ich auf meinen Fahrten meist nicht viel mehr als eine kleine Aktentasche mit mir führe, ist der SL auch nicht zu klein. Ich sehe jedoch ein, daß ein Handwerksmeister u.U. einen größeren Firmenwagen vorzieht.
Nachteil: Fahrtenbuch, da die 1%-Regelung sich für den SL - Neupreis 1984 immerhin über 90.000 DM - nicht lohnt.
So ein Fahrtenbuch ist rückblickend aber auch wieder ganz witzig.
Richtig billig ist das ganze freilich trotz allem nicht.
Wirtschaftlich gesehen ist so ein SL eigentlich völliger Schwachsinn.
So etwas muß aber auch Platz haben im Leben.
Grüße, HM
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ImpalaBrasil
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 133
- Dank erhalten: 0
Ach, entschuldige Abt, das kannst Du mit Deinem silbrig glänzenden Vormopfaggregat natürlich nicht wissen.
Es ist der im SL allseits verkannte M103.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
Der SLC und der 6.9er laufen auf 07er Nummer, der SLC bekommt evtl einen WurmKAT Euro2 (verdammt teuer, aber es gibt -so weit ich weiß- für den 500er keinen anderen Anbieter)
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Granada
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 47
- Dank erhalten: 5
Schelmische Grüße
Rüdiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- winni
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
not-sl mit schwarzem Kennzeichen ganzjährig. Heulfaktor 1
Coupé auf rot umgemeldet. (noch ohne Heulfaktor)
Grüße aus dem Bergischen Land
winni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Es ist der im SL allseits verkannte M103.
Ach so! Und ich dachte schon, bei Dir würde ein Pole unter der Haube schwarz arbeiten.
Mit langer Leitung
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
nur 500 für den 500er? Das geht doch! Ich muss ja schon 415 für den Not SL 04/11 abdrücken.
gruss
Heiko
noch 3 Jahre bis "H"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Macht insgesamt auch 500 €. Heulfaktor trotzdem nur knapp über 1, weil ich für beide Autos zusammen auch nur 500€ Versicherung zahle und daher mit Fixkosten von 1000€/Jahr zzgl. gelegentlicher Aufmerksamkeiten für die Garageneigentümerin für zwei ganzjährige 107er noch einigermaßen im grünen Bereich liege.
Auf die gefahrenen Kilometer rechne ich das aber lieber nicht um. Ich freu´mich ja auch an den guten Stücken, wenn ich gerade nicht damit unterwegs bin.
Gruß, Heinz [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 22-02-2005 12:32 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
hab E2 also Euro 1. An ein rotes Kennzeichen hab ich des öfteren gedacht, doch mit etwas über 300 Euro, 05/09 kann ich leben...schwer und knapp am Hungertot aber es geht.
Gruß Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michaela
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 39
- Dank erhalten: 0
Steuerberechnung in Österreich - kurz und bündig:
Es gibt 2 Katklassen für alle "Benziner" - mit Kat und ohne Kat.
Ohne Kat +20% Strafsteuer.
Kein H-Kennzeichen, keine rote Nummer.
Die Jahressteuer berechnet sich wie folgt:
KW -24 x 6,6 = Zahlbetrag an Finanzminister
Statt Saisonkennzeichen kann bei uns das Kennzeichen hinterlegt werden.
Viel Spaß beim ausrechnen Eures Autos und jetzt wißt Ihr alle warum in Österreich so viele kleine Autos unterwegs sind.
Grüße
Michaela
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Michaela am 22-02-2005 15:32 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- guenther71
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 58
- Dank erhalten: 0
Um das Ganze für diejenigen, die nicht nachrechen wollen, zu verdeutlichen:
Ein 350er mit 200PS ohne Kat kostet bei monatlicher (Raten)Zahlung 1071,58 Euro pro Jahr; die Versicherung kommt natürlich noch hinzu....
Guenther71
der immer beim Kfz-Steuerzahlen merkt, daß er ein Luxusauto fährt
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ristes
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 215
- Dank erhalten: 0
Eine seiner Äußerungen war:
Jung, was nix kostet,das taugt auch nix.
Daraus kann man den Umkehrschluß ziehen: unsere Autos sind voll tauglich !!
Peter
Gruß Peter
Avis matutina vermem capit!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
On 2005-02-22 13:20, Willy wrote:
Moin,
hab E2 also Euro 1. An ein rotes Kennzeichen hab ich des öfteren gedacht, doch mit etwas über 300 Euro, 05/09 kann ich leben...schwer und knapp am Hungertot aber es geht.
Gruß Willy
Wenn Du den Wagen allerdings ganz normal versichert (also keine spezielle Oldtimer-Versicherung ohne SF-Klassen) hast, sinkt bei diesem Zulassungszeitraum der Schadensfreiheitsrabatt nicht mehr, da der Wagen weniger als 6 Monate angemeldet ist.
Gruß
Gerald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- astral
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2212
- Dank erhalten: 11
Gruß, Heinz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 22-02-2005 17:20 ]
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- GG2801
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1385
- Dank erhalten: 3
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MichaelW
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 70
- Dank erhalten: 0
4,2 liter ohne KAT.
Die Steuerrechnung wollte ich meiner Frau vom Haushaltsgeld
abziehen.
Hat aber auch nicht geklappt. (LEIDER.....)
Bled glaffa.
Viele Grüße aus Ramsach
MichaelW
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Autor
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Versicherung ist Kleinkram, 115 Euro für die Saison 04 / 11
Willy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Laß Dir ein Bein abhacken und beantrage einen Schwerbehindertenausweis mit G. Damit gehst Du zum Finanzamt und beantragst eine Steuerermäßigung auf den 107er. Dann brauchst Du nur noch 50% der KFZ-Steuer zu zahlen.
Ähnlich ists bei mir (das Bein ist noch dran...). Ich zahle für 12 Monate beim Not-SL und "Euro1" ca 210,- Euro. Hinzu kommen noch Haftpflicht, Voll-und Teilkasko.
Pro Jahr zahle ich also 115,-Euro Haftpflicht, 210 Euro Steuer und 360 Euro für die Voll/Teilkasko. Macht zusammen 685,- Euro
Gruß
Manni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.