Sprache auswählen

Airbag 560 SL 1988

Mehr
21 Apr. 2021 05:52 #274110 von Klugscheisser
Airbag 560 SL 1988 wurde erstellt von Klugscheisser
Hallo Forum

In meinem 88er 560 SL soll das Lenkrad überarbeitet werden. Dafür würde ich es gerne zu einem der Anbieter senden, die das für ca.150,- € erledigen. Nun würde ich das Fahrzeug gerne vorübergehend mit einem anderen Lenkrad ausrüsten, ohne Airbag.

Nun ist es so, dass ich vor Demontage/Montage die Batterie abklemme um versehentliches Auslösen oder Fehlermeldungen zu vermeiden.

Nun stellt sich die Frage, ob ein angezeigter Airbag Fehler nach korrektem Wiedereinbau des Originallenkrades von selbst verschwindet, oder ob man diesen dann löschen müsste.

Hat das mal jemand ausprobiert?

Vorab Danke für die Mühe.

VG

Winfried

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 11:24 #274130 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo Winfried,

die 107er haben keine Fehlerspeicher. Mit Ausnahme der 560 SL Kalifornien, die haben einen für Abgasfehler. Der wird aber auch mit Trennen von der Batterie gelöscht. Die Technologe für Festspeicher gab es damals zwar schon, war aber noch viel zu teuer.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: Klugscheisser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 12:50 - 21 Apr. 2021 12:51 #274136 von Klugscheisser
Klugscheisser antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Vielen Dank Volker

dann kann ich loslegen

VG

Winfried

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.
Letzte Änderung: 21 Apr. 2021 12:51 von Klugscheisser.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 13:16 #274137 von afla107
afla107 antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo zusammen, hallo Volker,

an dieser Stelle muss ich Dir leider Widersprechen. Siehe hierzu meinen Artikel in der SL-Pedia zum Thema Fehlerspeicher auslesen und löschen am SRS System.

Meiner Meinung nach wird ein Fehler abgelegt, dieser sollte sich aber wieder löschen lassen.

Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 13:19 #274138 von afla107
afla107 antwortete auf Airbag 560 SL 1988

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Folgende Benutzer bedankten sich: Klugscheisser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 16:35 #274148 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo Andreas,

interessanter Hinweis. Am KE Steuergerät des Kalifornien Modells gibt es eine Fehlermeldung für die Road Police, die sich angeblich nicht löscht. Das stimmt auch normalerweise. Zündung AUS macht da keine Änderung. Nimmt man aber der KE das Dauerplus weg, ist der Fehler weg, genau wie am Radio die Sender. Dazu hat das CAL KE Steuergerät einen Dauerplus Anschluss.

Bist Du sicher, dass der Airbag Fehler nach Trennen vom Strom und etwas Warten noch da ist? Dann müsste es ja einen Speicher verbaut haben, der sich das ohne Strom merkt. Das wäre interessant, das zu klären.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andyblues
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
Mehr
21 Apr. 2021 17:23 #274150 von Andyblues
Andyblues antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo,

reicht denn das Abklemmen der Batterie aus damit der Airbag nicht zündet?
Ich dachte da muss vorher noch im Beifahrerfußraum ein roter Stecker gelöst werden????

Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas

560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 17:25 #274151 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo Andy,

der Airbag hat einen dicken Energiespeicher, damit er auch im Notfall noch zünden kann.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 17:30 #274152 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo,

sorry wenn ich da jetzt etwas ablenke. Aber was passiert wirklich mit einem Airbag Steuergerät, wenn die Batterie abgeklemmt ist. Merkt es sich dann den Fehler. Das wage ich zu bezweifeln.

Dass es sich im Normalfall einen Fehler merkt genau wie das Kalifornien KE Steuergerät, weiß ich.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Andyblues
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • endlich - Okt. 2020 - 560er fertig
Mehr
21 Apr. 2021 18:38 #274154 von Andyblues
Andyblues antwortete auf Airbag 560 SL 1988
...der Airbag hat einen dicken Energiespeicher, damit er auch im Notfall noch zünden kann...

Deshalb reicht das Abklemmen der Batterie nicht aus und man muss zusätzlich den roten Stecker im Beifahrerfußraum ziehen???
Verstehe ich das richtig?

Liebe Grüße aus Hamburg
Andreas

560SL - USA - 107 048 - 7/1989 - 48.510 Km - 199 (blauschwarz metallic) - 277 (Leder mittelrot)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 18:38 #274155 von afla107
afla107 antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo Volker,

Ich hätte natürlich genauer lesen sollen, bevor ich Dir leichtfertig widerspreche:-). Ich wollte vor allem darauf hinweisen, dass es einen Fehlerspeicher gibt. Ob die Fehler gespeichert bleiben, kann ich nicht mit 100-prozentiger Sicherheit sagen.

Dennoch gehe ich davon aus, dass es so ist. In meinem Gerät waren viele Fehler gespeichert. Ich bin recht sicher, dass ich die Batterie vorher über einen Winter mal abgeklemmt hatte, so dass das Auto für ca. 2 Monate spannungsfrei war. Ich bin aber nicht sicher (evtl war auch ein Erhaltungsladegerät dran).

Sicher bin ich, da so in der Doku, dass der Fehler „Airbag ausgelöst“ gespeichert ist und nicht gelöscht werden kann.

Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 19:27 #274158 von Klugscheisser
Klugscheisser antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo und Danke für die Antworten

Ob nun der Fehler gespeichert wird ist mir vorerst egal. Ich hätte einfach verständlicher fragen sollen. Mein Fehler. Sorry.

Ich möchte für ein paar Tage ein Lenkrad ohne Airbag verbauen und das Original-Airbag-Lenkrad zum nähen geben. Während dieser Zeit fahre ich und die SRS Lampe wird vermutlich leuchten. Wenn ich dann das Airbag-Lenkrad wieder einbaue, möchte ich gerne keine SRS Lampe brennen haben.

Danke für Euere Mühe

VG

Winfried

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 20:02 #274162 von afla107
afla107 antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo Winfried,

dann vermute ich, dass es mit Fehler löschen gemäß meinen Artikel gehen sollte

Gruß Andreas

W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 20:53 - 21 Apr. 2021 20:57 #274165 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Airbag 560 SL 1988
...wenn der Fehler beseitigt ist, bleibt die Lampe nach dem wieder anklemmen der Batterie aus !

Bedeutet für Winfried : Nach dem Wiedereinbau des Airbag-Lenkrads musst du nichts zusätzlich machen, Lampe geht aus !

Gruß
Christian
Letzte Änderung: 21 Apr. 2021 20:57 von Obelix116.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr. 2021 22:05 - 21 Apr. 2021 22:06 #274173 von Uwe E.
Uwe E. antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Hallo Winfried,

bei meinem 560SL, Bj. 1987, hatte ich über längere Zeit den Airbag ausgebaut, nach dem Wiedereinbau keine "Fehleranzeige" oder ähnliches. Auch nicht während der Nutzung des Wagens. Der Energiespeicher besteht aus einer schwarzen Box, die in meinem Fall in der B-Säule Fahrerseite ganz unten hinter dem Gurtstraffer eingebaut ist. Wenn du also nicht weißt welchen Stecker du im Fußraum oder sonstwo abziehen sollst, kannst du den Stecker an der Box abziehen, muss halt etwas mehr demontiert werden um da ran zu kommen (ich glaube es gibt verschiedene Stellen, wo der Stecker verbaut wurde, je nach Model/Baujahr, etc.).
Bei der Gelegenheit auch nicht vergessen die Schleifringe zu säubern.
Viel Erfolg.

Grüße
Uwe

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 21 Apr. 2021 22:06 von Uwe E.. Begründung: Ergänzender Hinweis.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr. 2021 05:39 #274185 von Klugscheisser
Klugscheisser antwortete auf Airbag 560 SL 1988
Danke an alle.

VG


Winfried

Viele Grüsse

Winfried

560 SL USA 1988 rauchsilber met.
300 SE Cabrio 1967 schlüpferblau met.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.