Sprache auswählen

Türschloss bei Einbruchversuch beschädigt

Mehr
13 Apr. 2021 21:47 #273526 von HH-SL560
Türschloss bei Einbruchversuch beschädigt wurde erstellt von HH-SL560
Hallo zusammen,
bei einem dilettantischen Einbruchversuch, hat der kriminelle Idiot nur randaliert, mit einem Schraubenzieher o.ä. das geschlitzte Chromplättchen und den dahinter liegenden Zylinder der Beifahrertür  zerstört.
Kennt Ihr jemand, der das reparieren kann?
Ich möchte nicht 2 Schlüssel verwenden!
Einen kompletten Schlüsselsatz bekommt man nicht und würde beim Daimler, wenn verfügbar, 4.000 Euro kosten.
Grüsse
Matthias


560 SL mit M117.968,
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2021 07:45 #273540 von Hans_G
Hallo Matthias,

schöne Sch..., aber es gibt halt immer wieder Idioten.
Das mit der unterschiedlichen Schließung sollte kein Problem sein. Wenn du ein gebrauchtes Schloß mit Schlüssel auftreibst, kannst du den Schließzylinder soweit zerlegen, dass Du die Schließplättchen auf deinen Schlüssel anpassen kannst.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2021 08:19 #273543 von wusel-53
Hallo Matthias, 
bei Youtube gibt es ein schönes Erklärvideo dazu.
Klickst du hier

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2021 21:08 #273608 von HH-SL560
Danke, das klingt ja vielversprechend.
Das Schloss sieht anders aus in dem Video. Ist der Zylinder hinter dem Chromplättchen oder ist das ein anderes Modell?
Einen neuen Zylinder gibt es angeblich hier:  www.ebay.de/itm/264831809323?var=0&mkevt...EEAQYCyABEgLiEvD_BwE
Grüße
Matthias


560 SL mit M117.968,
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
14 Apr. 2021 21:58 #273619 von terrier
Zündschloss ??

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Apr. 2021 23:57 #273624 von Gotthard
Hallo Matthias!
Das gleiche ist mir vor kurzem auch passiert.
Ich habe es selbst repariert, gar nicht so schwer.
Das erwähnte YouTube – Video war dabei sehr hilfreich.
Wenn du es schön haben willst, müsstest du aber tatsächlich neue passende Schließzylinder auftreiben zusammen mit den außen liegenden verchromten Hülsen. Ich habe es selbst bei meinem nicht getan sondern die alten vorsichtig mit einem Hammer wieder zurecht geprügelt. Sieht nicht so schön aus

Besten Gruß!
Gotthard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2021 02:42 #273626 von merc450
Moin Moin
Nur das ich es auch verstehe , es geht anscheinend um Türgriff , mit Schließzylinder ,
dieser rechts verbaut . Das Ganze bei einem Typ 3 Zylinder ,der beschädigt ist .
Sofern der Schlüssel eine Drehung nicht zuläßt , ist dieser Zylinder im Gegensatz zu Typ 1
nicht mal so eben zu wechseln . Ein Video , des Wechsel Typ 3 Zylinder , Türgriff rechts , dürfte nicht vergleichbar sein , mit dem Video von einem Zündschloss Typ 1 . Ein Türgriff
Typ 3 , ist immer nur auf einer Seite verwendbar ,nicht wie Typ 1und 2 durch Drehen
beidseitig . Ein Zylinder Typ 3 , hat 1-14 Plättchen , die gekennzeichnet sind , mit Nummer verbaut . Somit müsste für eine Angleichung an vorhandenen Schlüssel , eine geeignete Anzahl an Plättchen Typ 3 , ( die größten , Typ1und 2 auch unterschiedlich und kleiner) vorhanden sein . Bei Typ 3 , gibt es Plättchen , die die Nase und Stufe auf einer Seite haben , nicht entgegengesetzt , somit noch mal schwerer .
Gruß
Günter Trunz
Folgende Benutzer bedankten sich: Yngve

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2021 07:37 #273633 von Hans_G
Hallo Günter,

damit wir es alle richtig verstehen:
Wenn der Zylinder beim Matthias richtig kaputt ist und sich nicht mehr drehen lässt, braucht er einen neuen/ gebrauchten Türgriff mit Schließzylinder und Schlüssel (Typ).
Daraus dann den Zylinder mit Hilfe des Schlüssels ausbauen und zerlegen.
Anschliessend schauen wie viele der vorhandenen 14 Schließplättchen er für die Anpassung an seinen Schlüssel verwenden kann.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2021 11:28 #273651 von merc450
Moin Moin
Typ3 , unverbauter kompletter Satz ,mit 4 Schlüssel .
daneben Typ 3 Türgriffe
Mitte , 2 Türgriffe im zerlegten Zustand
links Schließzylinder , teilzerlegt .
Bild 2 Schließzylinder mit abgebildeten Plättchen hierbei auch HALBE (die Zylinderhülse hat Stege ) und 1x Nase mit Stufe auf einer Seite
Gruß
Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

wie immer kein Verkauf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2021 12:30 #273655 von merc450
Moin Moin
Zylinder mit Plättchen , dabei die Halben mit unterschiedlichen Nummern rechts und links
im Zylinder sind beidseitig Federn für die Halben , in der Zylinderhülse sind die Stege zu erkennen .
Gruß
Günter Trunz
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2021 14:28 #273664 von wusel-53
Mein füherer Chef hat die Plätchen im runter geschliffen, entweder wenn die Kunden kein geld hatten (wir hatten viele Studenten mit ner Ente), oder bei Gebrauchtwagen, wenn er nichts investieren wollte . Zumindest braucht man dann keinen neuen Schlüssel, da passt dann sogar ein Rohling oder auch ein Schraubenzieher. Ich gehe mal davon aus, das diese Methode hier aber keiner anwenden will

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Apr. 2021 17:07 #273674 von HH-SL560
Danke für die rege Anteilnahme.
Wenn ich das hier so lese, ist mir jedenfalls klar, dass ich das selbst nicht machen werde.
Wer von Euch übernimmt das bitte gegen einen sehr großen Kasten Bier? :)
Danke und Grüße
Matthias


560 SL mit M117.968,
Vielen Dank für Eure Antworten!
Viele Grüße,
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden
Powered by Kunena Forum