Sprache auswählen

ruckeln im schubbetrieb

Mehr
03 Apr. 2021 22:10 - 03 Apr. 2021 22:21 #272812 von mike 560
ruckeln im schubbetrieb wurde erstellt von mike 560
Hallo Leute

Nach dem Gaswegnehmen im Schubbetrieb also fängt es an zu ruckeln oder ich denke das Getriebe schaltet rauf und runter.Laienhaft wie ich mal so bin erklärt.Ich habe da nix passendes gefunden und stell die Frage.Was kann das sein? Ein sich gelöster Druckschlauch?Der Motor läuft während des ruckelns ganz normal,Drehzahl,Economy alles gut.Danke schon mal.Frohe Ostern.Ach ja wenn ich wieder Gasgebe hört das ruckeln sofort auf.

Gruß Mike
Letzte Änderung: 03 Apr. 2021 22:21 von mike 560.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2021 22:45 #272814 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Mike,

Bei der Fehlerbeschreibung würde ich auf ein Problem mit dem Drosselklappenschalter (Leerlaufkontakt) tippen. Wenn der nicht sauber schliesst und einen Wackler hat schaltet die KE die Schubabschaltung immer an und aus.

Neben einem Defekt des Schalters kommt auch ein zu stramm eingestelltes Gasgestänge in Frage.

Gruss,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
03 Apr. 2021 22:54 #272815 von Pidibaer
Pidibaer antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo,
möchte nicht zuviel schlau daher reden, da ich kein wirklicher Kenner der Materie bin. Aber aus meinen Erfahrungen und Gesprächen heraus könnte es auch mit der Modulierdruckdose zu tun haben.
Evtl . liege ich total daneben, aber möchte ich mal in den Raum schmeissen . Etwas Ausschlussverfahren ist nie verkehrt .

Peter

Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Folgende Benutzer bedankten sich: mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2021 10:15 #272831 von mike 560
mike 560 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Ralf und Peter

Danke schon mal,ich würde das mit dem Gasgestänge bevorzugen.Motor wurde ja erst neu aufgebaut.Klingt am einfachsten.Kann ich das selbst machen und wenn ja wo dreh ich an der Schraube?

Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Apr. 2021 12:31 #272850 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Mike,

leider kann man sich die Ursache nicht aussuchen, ich würde aber auch da anfangen.

Ich würde aber zuerst den Drosselklappenschalter abklemmen, das ist einfach gemacht und wenn der Fehler dann nicht weg ist weisst Du dass Du woanders suchen musst. An den Stecker zum Schalter kommst Du einfach dran - der ist auf der Fahterseite neben dem Kalstartventil (siehe Bikd). Dann ist zwar die Schubabschaltung dauerhaft lahmgelegt, das stört aber erstmal nicht.

Ist das Ruckeln dann weg würde ich mir das Gasgestaenge anschauen. Anleitung zum Einstellen findest Du im WIS Kapitel 30-300 ( sternzeit-107.de/de/slpedia/107sl-wsm/10...7sl-ri-engc-m11696KE ?) Wichtig ist dabei dass die Verbindungsstange die von der Drosselklappe hochkommt spannungsfrei ist und im Leerlauf keinen Druck auf die Drosselklappe ausubt.

Gruss,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Apr. 2021 15:28 #272929 von mike 560
mike 560 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Ralf

Stecker gezogen,Ruckeln ist weg,Stange hat tatsächlich Spannung,ich glaube habs hinbekommen.Probiers die nächsten Tage mal aus, mieses Wetter bei uns.Danke für den Tipp.

Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2021 20:43 #273060 von mike 560
mike 560 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Ralf

Was 3 mm so ausmachen können.Danke,dir vielmals,ich konnte es nicht abwarten bin trotz Graupelschauer auf Erprobungstour gefahren.Alles Bestens.

Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Apr. 2021 20:52 #273061 von Quickbiker2012
Quickbiker2012 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Mike,

na das ist doch wunderbar und immer wieder schön wenn man einen Fehler mit wenig Aufwand beheben kann 

Und hätte wahrscheinlich auch nicht gewartet.

Allzeit gute Fahrt :-)

Gruß,
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: mike 560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • hugobennasi
  • Offline
  • Senior
  • Senior
  • IONIQ 5, MINI Countryman John Cooper Works
Mehr
12 Apr. 2021 19:32 #273415 von hugobennasi
hugobennasi antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo zusammen,
auch auf die Gefahr hin hier Gelächter zu ernten (ich gönne euch den Spaß ;-)) ... den Drosselklappenschalter gibt es bei der K-Jetronic nicht, oder? Mein 280er macht nämlich ähnliche Zicken und es wäre einfach zu schön, wenn das Problem auch so einfach zu lösen wäre :-)
Hat eventuell jemand eine Idee? Ich gehe doch Recht in der Annahme, dass der 280SL Bj 80 eine KA-Jetronic hat, oder??
Vielen Dank schon mal vorab!

Viele Grüße aus Stade
Dirk

280 SL Bj.80

Mein Sternchen hat keine Macken ... das sind Special Effects ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2021 19:59 #273417 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Dirk,

KA-Jetronic ist fast ohne Elektrik. Kraftstoffpumpe und Warmlaufregler laufen mit Elektrik. Der Rest ist mechanisch.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Apr. 2021 20:40 #273421 von mike 560
mike 560 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Dirk

Das mit dem Gasgestänge war guter Tipp,bei mir hats geholfen.

Gruß Mike

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2021 07:38 #273444 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb

Hallo Dirk,

KA-Jetronic ist fast ohne Elektrik. Kraftstoffpumpe und Warmlaufregler laufen mit Elektrik. Der Rest ist mechanisch.
Hallo Volker, mein 380er hat die KA-Jetronik und einen Drosselklappenschalter. Was er nicht hat, ist ein Drosselklappenpoti. Hast du das vielleicht gemeint. Und der Drosselklappenschalter funktioniert auch elektrisch.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2021 10:21 #273472 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Thorsten,

danke, ja das ist der Spezialfall des 380 SL USA und des 450 SL USA von 1980. Beider haben serienmäßig einen aufgepfropften Kat und brauchen deshalb den Drossleklappenschalter, eine Lambdasonde, Regelung und Taktventil.

Für alle anderen gilt das nicht. Und Dirk hat einen 280 SL.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Folgende Benutzer bedankten sich: wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr. 2021 12:20 #273488 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo Volker, hatte ich mir schon fast gedacht, dass der 280 anders ist. Mich hatte nur die allgemeine Aussage "KA-Jetronik -kein Drosselklappenschalter" irritiert.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2021 21:00 #275515 von 107388
107388 antwortete auf ruckeln im schubbetrieb
Hallo in die Runde,
hatte exakt das gleiche Problem wie beschrieben, aber anderer Motor (M103 / 300 SL).
Die Ursache:
Es waren die falschen Kerzen verbaut.
Austausch gegen Kerzen mit richtigem Wärmewert - das war's.

Gruß Bernd

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.