Sprache auswählen

Welche Glühlampen für Abblend-/Fernlicht

Mehr
14 Feb. 2005 09:43 #22564 von Hajo
Hallo 107er Freunde,

ein Birnchen hat sich bei mir verabschiedet. Wenn ich jetzt ein neues rein mache hat es garantiert einen andere Lichtfarbe bzw. eine andere Leuchtkraft als das xx Jahre alte noch funktionsfähige Birnchen. -> Daher mache ich gleich beide neu.

Was habt Ihr für Erfahrungen an Eueren 107er mit den neune H4 Generationen wie "Philips Light@Day" "Osram Silverstar" und wie die neuen Dinger so alle heißen ? Bringt das wirklich was ?

Im Dunklen stehend,
Hajo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 11:45 #22565 von astral
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Klostermeyer am 14-02-2005 11:45 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 11:45 #22566 von astral
Hallo Hajo!
Ich habe die Philips Vision +50% (nicht die blue vision und auch nicht die gelblichen allweather-Teile) verbaut und habe den Eindruck deutlich besseren (weißen) Lichtes. Kann ich nur empfehlen.

erleuchtet, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 11:53 #22567 von winni
Hallo Hajo,

in alten Legenden erzählt man sich, dass es hier und da furchtlose 107er-Fahrer geben soll, die einfach 100Watt Leuchtmittel in die Hauptscheinwerfer eingebaut haben.

Grüße aus dem Bergischen Land
winni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 12:59 #22568 von astral
Winnis Varainte mit 90/130W-H4 habe ich auch schon hinter mir (in einem früheren Leben in einem anderen Auto, natürlich nicht im öffentlichen Straßenverkehr).
Der Unterschied zu normalen 55/60W-Glühlampen ist kleiner als man allegemein hofft und mein Eindruck ist der, daß die Vision+50% trotz geringerer Wattzahl mehr und besser verteiltes Licht bringt, als die vermeintlichen Highpowerlampen.

Illegal ist nicht -immer- besser, Heinz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Feb. 2005 13:48 #22569 von Juergen
Für die Nebellampen bringen die 100 W Brenner schon was, für den Hauptscheinwerfer stimme ich den gemachten Erfahrungen zu , da sind wohl diese +50 % besser. Ich glaube aber auch nicht so dauerhaft haltbar, aber es ist bisher nur Glaube.

Gruss
Juergen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.100 Sekunden
Powered by Kunena Forum