Sprache auswählen

Scheibenwischerwelle schmieren

Mehr
18 März 2021 12:42 #271603 von schmidtmitdt
Scheibenwischerwelle schmieren wurde erstellt von schmidtmitdt
Hallo zusammen,
wie haltet ihr es mit dem Schmieren der Scheibenwischerwelle?
Es gibt für die Pagode ein Werkzeug, dass auch beim 107er passt.
Finde aber zum Thema Wischerwelle schmieren keinen passenden Eintrag, daher möchte es hier zum Thema machen.

Gruß, Stephan

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 13:31 #271604 von merc450
merc450 antwortete auf Scheibenwischerwelle schmieren
 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Moin Moin
links O Ring , Scheibe ,Scheibe, Sprengring
Welle rechts ist gelöst und etwas abgezogen (Käfer)
Gruß
Günter Trunz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 14:11 #271605 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Scheibenwischerwelle schmieren
Hallo Stephan,

welches Werkzeug meist du? Hast du ein Foto? Ist das auch in eingebautem Zustand anzuwenden?

Hintergrund: Nachdem meiner schon mal Regen sieht (ist halt auf "großer Fahrt", oder schlechtem Timing nicht immer zu verhindern). Fangen die Wischerarme nach einiger Zeit an zu Rattern, und daran ist nicht das Gummi schuld. Würde ich gerne beheben, aber die Anlage deshalb auszubauen ist es mir nicht wert.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 15:58 - 18 März 2021 16:13 #271615 von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Scheibenwischerwelle schmieren
Hallo Hans,

habe mir ein Werkzeug bauen lassen, das sehr gut funktioniert, gibts aber auch zu kaufen, war mir nur zu teuer zu kaufen, ca. 60 Euro.
Vorgehensweise:
Wischerarm abschrauben, vorher Position im Ruhezustand fotografieren für späteren Einbau, schwarze Kunststoffkappe vorsichtig runterhebeln (bitte ohne Macken reinzudrücken), dann 22er Mutter lösen, Werkzeug handfest draufschrauben, mit Fettpresse bearbeiten, dann alles wieder zusammenbauen. Gewinde ist ein M16x1, bei W113 Pagode wie bei R107.

Gruß, Stephan

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.
Letzte Änderung: 18 März 2021 16:13 von schmidtmitdt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 18:28 #271620 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Scheibenwischerwelle schmieren
Hallo,

ich kenne es nur vom W111, sollte aber ähnlich sein bei W113. Die Lagerung erfolgt über eine Permanentschmierung mit Lagerbronze. Wenn dieses Lager ausgenudelt ist, mag Fett kurz- bis mittelfristig etwas helfen, wenn sich Fett dann in den Spalt rein setzt. Grundsätzlich hat Fett an einer solchen Stelle aber nichts verloren und würde einem intakten Lager meiner Meinung nach eher die Schmierung nehmen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 20:39 #271634 von schmidtmitdt
schmidtmitdt antwortete auf Scheibenwischerwelle schmieren
Auf jeden Fall läuft der Wischer jetzt wieder wie eine Eins. Der Regen kann kommen :-)

Gruß, Stephan

W113 280SL beige/braun
R107 280SL grün/grün
R107 280SL gelb/schwarz
R230 350SL silber/rot

Stil, gepaart mit Bescheidenheit, macht es in meinen Augen beim SL aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 20:57 #271635 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Scheibenwischerwelle schmieren
Hallo Günter,

wenn Du schon ein Wischergestänge "offen" hast, ist ein Schmiermittel auf der Welle?

Vielen Dank fürs Nachschauen und

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 21:13 #271637 von Hans_G
Hans_G antwortete auf Scheibenwischerwelle schmieren
Hallo Volker,

habe mal auf der SKF-Seite nachgeschaut: www.skf.com/de/products/plain-bearings/b...inciples/lubrication
Das typische Schmiermittel für Bronze-Gleitlager ist Fett, allerdings darf kein Fett mit Feststoffen (z.B. Molybdändisulfid) eingesetzt werden.

Ich denke mal mit dem richtigen Fett wird man das Lager nicht schädigen.

Grüße
Hans

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 März 2021 22:16 #271640 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Scheibenwischerwelle schmieren
Hallo,

ich schaue mir morgen mein W111 WIschergestänge nochmals genauer an. Das interessiert mich jetzt auch genau.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.