- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
350SL 1972 aus USA
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Nun habe ich aber von den ersten Modellen recht wenig Ahnung und wäre dankbar für Quellennachweise zu wichtigen Infos rund um das Modell.
Wie ist die Nachfrage/Preisentwicklung bei diesen ersten Modellen?
Der Wagen hat "Automatik-Beckengurte" - habe ich so noch nie gesehen. Komm ich damit durch die Einzelabnahme oder müssen da 3-Punkt-Gurte nachgerüstet werden?
Vielen Dank schon im Voraus für Eure Hilfe.
Gruß aus dem Kraichgau
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hajoko031
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2230
- Dank erhalten: 1055
habe divere Erfahrungen mit meinem 73er - 450er gemacht - habe eine PN gesendet.
kannst Ihn dir auf dem Ring spätestens anschauen....
mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die frühen Modelle sollen in den USA gerade kräftig im Preis anziehen, nachdem wir die ganzen 560 SL und 380 SL gekauft haben. Eine Preisentwicklung zum 450 SL - ein 350 SL 4.5 ist eigentlich ein 450 SL - ist unter sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/58-marktspiegel-r107 .
Die frühen 107 bis ca. 75 haben alle eine D-Jetronic. Zu der findest Du hier alle Hilfe, die Du Dir nur wünschen kannst. Vorteil der frühen Modelle sind die normalen Stoßstangen mit kleinen Hörnchen drauf. Nachteil in den USA ist immer der leistungsreduzierte Motor, siehe sternzeit-107.de/de/slpedia/zahlen/328-450motoren . Natürlich haben frühe Modelle keinen Schnickschnack wie gereglete Heizung, ABS, Airbag, SItzheizung, Lampenkontrollgerät etc. Dafür können die auch nicht defekt gehen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
Ich hab die Motorenliste angesehen. heißt das, dass der 350 eigentlich 4,5l hat??
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ja der ganz frühe US 350 SL 4.5 von 72 ist eigentlich ein 450 SL mit einem M117 Motor. Der durfte nur nicht 450 SL heißen, weil es in Europa noch keinen 450 SL gab. Den 350 SL gab es bis auf ein paar Grauimporte nicht in den USA.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- MB-driver
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 97
- Dank erhalten: 16
Ja, das ist richtig. Bei Daimler-Benz wurde damals um die Existenz des 4,5-Liter-Motors ein großes, wenn auch breits offenenes Geheimnis gemacht. Bereits die Vorgänger-Modelle der S-Klasse W116 waren in den USA mit dem 4,5-Liter-Motor erhältlich. Bis zur Markteinführung des M117 in Deutschland/Europa mußten alle in die USA ausgeführten Fahrzeuge das entsprechende Typenschild des kleineren M116 Motors tragen; in den USA wurde es dann ausgewechselt. Mit der Vorstellung des 450 SE/SEL war dies dann obsolet.
In einer ganz frühen Ausgabe der US-Bedienungsanleitung steht sogar auch noch die Bezeichnung "350 SL" auf dem Deckblatt, obwohl in den technischen Daten auf den hinteren Seiten die des 450 SL aufgeführt sind:
www.tonk.ca/misc/owners-manuals/72%20350SL%20OM%20(US).pdf
Gruß, Elmar
Engineered like no other car in the world.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
danke für Deine Antwort. So wird das dann auch in diesem Fall sein. Auch dem Kofferraum ist ein 450 Logo, die (beiliegenden) original Handbücher haben 350SL 4.5 aufgedruckt.
Gerade spannend, weil sich herausstellt, dass ich von den ersten Modellen so gar keine Ahnung habe

Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
danke für die Antwort und ja, es ist der M117 982 12 008721
Vielleicht kannst Du mir auch noch beantworten: die letzten zahlen der VIN sind: 007892
ist es dann das 7892. gebaute Fahrzeug?
Wäre das realistisch bei Produktion 10/1972
Danke schonmal im Voraus und Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
laut Engelen wurde Dein 350 SL 4.5 zwischen 10. und 30.10.72 gebaut. Passt also. Jetzt besorgst Du bitte eine Kopie der Datenkarte und schickst sie an
In diesem Beitrag ist für Gäste nicht alles sichtbar. Um alles zu sehen, muss man registriert und angemeldet sein.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
kommt hin.
"ist es dann das 7892. gebaute Fahrzeug?" Ja, aber Typ bezogen. Damals hatten 350er, 450er noch eigens fortlaufende Seriennummern.
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans-Jürgen
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1357
- Dank erhalten: 421
habe unabhängig deiner Frage zur Vin bei Frank angefragt. Und diese Antwort erhalten.
Bis August 1983 hatte jedes SL/SLC Modell je eine eigene Vin wo die letzten 6 Zahlen fortlaufende Nummern waren, sprich jedes Modell fing bei Fahrgestellnummer 000001 an. Ab August 1983 für alle Modelle die letzten 6 Zahlen fordlaufend und der Buchstabe A (steht für Produktion in Sindelfingen) in der Vin. Gestartet wurde mit dem 500SL mit Fahrgestellnummer 000001 die 000002 war ein 380SL.
Gruß aus dem Kraichgau / Baden
Hans-Jürgen
350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
aus dem großen Engelen (S. 385) ist das genaue Umstelldatum im August 1983 nicht exakt zu ermitteln. Aber es erfolgte die FG No Umstellung auf WDB1070xx, und der letzte 107er SL (der rote 500SL im Museum) hat die Endnummer 104966.
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
Nach einigen Verzögerungen soll der Wagen nun zeitnah verladen werden.
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Gruß
Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
Der 450 wurde dann in L.A: recht zügig verladen, aber dann schlug wohl die Corona-Misere im Panama Kanal zu. Dort wurde auf einen anderen Frachter umgeladen und der ist erst nach Wochen Richtung Europa gestartet. Nun ist der neue Liefertermin Anfang Juli.
Bin mal gespannt wie das weitergeht

Ich melde mich wenn das Baby da ist.
Gruß Ralf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- BigMack
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 149
- Dank erhalten: 83
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- beni560
-
- Offline
- Senior
-
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Yngve
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 366
- Dank erhalten: 200
totschick. Schön, dass Du ihn nun wohlbehalten bei Dir hast.
Ich bin schon gespannt auf Fotos vom Innenraum. Gerade zwischen 1971 un 1973 wurde werksseitig ja einiges geändert.
VG aus Seevetal
Peter
350 SL EZ 4/1973 Gold, Schwarz, Schwarz.
Es wird nie so viel gelogen, wie vor der Wahl. während des Krieges, und nach der Jagd (Otto v Bismarck).
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ZitroniX
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1863
- Dank erhalten: 566
Alles könnte einfach sein, ist es aber nicht
R107 SL 380 (US) Bj 83,
silberblaumetallic 930
Gruss Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Volker Leiste
-
- Offline
- Senior
-
- Sternenfreund
- Beiträge: 211
- Dank erhalten: 257
Gruss und keinen Kolbenfresser
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.