Hier dürft ihr all die Experten zum R107 SL und C107 SLC alles fragen und werdet fachkundige Antworten erhalten.
Frage zum Getriebe
- TraveSL
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1981
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 146
von TraveSL Standard (Europa) 280 SL 107.042 1981
es gibt hier ja Spezialisten, die sich da ran wagen, deshalb die Frage hier.....
meins suppt etwas, es wird langsam mehr, deshalb wollte ich das Teil mal neu abdichten.
Falls da, beim öffnen noch was anderes an Tageslicht kommt, wollte ich fragen wie es im allgemeinen mit der Ersatzteilversorgung bei den Dingern aussieht? Sprich Lager usw.....
kann mir da jemand Auskunft geben?
Wollte jetzt nicht die ganze Ersatzteilliste mit dem Mann von MB am Telefon durch gehen....
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wodo
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1985
- Beiträge: 499
- Dank erhalten: 29
von wodo Standard (Europa) 280 SL 107.042 1985
Schalter. 4gang, 5gang oder Autoatic?
Guten Morgen Alfred
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
Autor
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 280 SL 107.042 1981
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 146
von TraveSL Standard (Europa) 280 SL 107.042 1981
es ist ein Automatic! 280er aus 04.81
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
V8 und V2 viel mehr braucht es nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
- Beiträge: 1131
- Dank erhalten: 181
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
Dichtsatz von Ebay
Reibscheiben von Getriebe-Heinrich
Bremsbänder aus den USA (auch via Ebay)
Viele Kleinteile u. a. ein geändertes Ventil für Bremsband B2 und Kolben B1 vom Freundlichen
Einige Änderungen und Verbesserungen sind erforderlich. Dazu brauchst Du das Werkstatthandbuch von der WIS.
Du hast das Getriebe 722.300.
Wenn Du Fragen hast, sprich mich gerne an.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Standard (Europa)
- 500 SLC 107.026 1980
- Beiträge: 1131
- Dank erhalten: 181
von PanTau Standard (Europa) 500 SLC 107.026 1980
die hat bisher bei allen, die das Getriebe auseinander hatten, Probleme gemacht.
Es gibt auch tolle Youtube- Videos dazu.
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
-
- Offline
- Elite
-
- Americas (USA/CAN)
- 380 SL USA 107.045 1984
- Beiträge: 1233
- Dank erhalten: 472
von wusel-53 Americas (USA/CAN) 380 SL USA 107.045 1984
ich habe zwar das 4-Gang A-Getriebe, aber es könnte Probleme mit den Druckplatten der Kupplungen geben. Die gibt es zum Einstellen des Losspiels (siehe WIS) in unterschiedlichen Stärken. Ich hätte gerne das Losspiel auf das geringste Maß gebracht, aber die dafür erforderliche Druckschiebe war nicht lieferbar und die beziehen Getriebespezialisten auch direkt von Mercedes. Ich steht nach wie vor auf der Warteliste, brauche sie aber auch nicht mehr. Getriebe funktioniert mit Spiel an der oberen Toleranzgrenze auch sehr gut und würde es jetzt nicht mehr zerlegen. Ansonsten sollte alles lieferbar sein.
Ich habe meine Teile alle von Hetzel
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1985
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 21
von Banane66 Standard (Europa) 500 SL 107.046 1985
mein Getriebe verliert auch wieder über den Winter recht viel Öl, vergangenen Sommer was es durch regelmäßiges Fahren eigentlich dicht. Der Ölstand ist stark gestiegen, ich denke das Öl kommt aus dem Wandler und läuft dann über. Was denkst du, kann man da mit Leckweg was erreichen. Wenn ja, welches hast du genommen. Ich habe Bedenken dem Öl etwas zuzusetzen, da das Getriebe sonst 1A läuft und schaltet.
Liebe Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Die Marke weiß ich nicht mehr
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
V8 und V2 viel mehr braucht es nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1985
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 21
von Banane66 Standard (Europa) 500 SL 107.046 1985
Liebe Grüße
Klaus
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Premium
-
- Americas (USA/CAN)
- 560 SL 107.048 1986
- Hofrat
- Beiträge: 2775
- Dank erhalten: 1011
von Chromix Americas (USA/CAN) 560 SL 107.048 1986
Hälsningar,
Lutz
Das tritt nach meiner Kenntnis ..... ist das sofort, unverzüglich!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Moerten
-
- Offline
- Senior
-
- Standard (Europa)
- 300 SL 107.041 1988
- Beiträge: 752
- Dank erhalten: 307
von Moerten Standard (Europa) 300 SL 107.041 1988
Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
- Japan
- 560 SL 107.048 1989
von Ragetti Japan 560 SL 107.048 1989
Servolenkungsöl-Verlust-Stop 35 ml LIQUI MOLY
Ölleck AUTOMATIC TRANSMISSION TREATMENT Wynn’s
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
V8 und V2 viel mehr braucht es nicht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Banane66
-
- Offline
- Junior
-
- Standard (Europa)
- 500 SL 107.046 1985
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 21
von Banane66 Standard (Europa) 500 SL 107.046 1985
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Sternzeit-107 SL / SLC Oldtimer
-
Mercedes-Benz R/C 107 SL forum
- Frage zum Getriebe