Sprache auswählen

nach abdichten vom automat schaltet der nicht mehr ordentlich und in kickdown

Mehr
06 Feb. 2021 11:46 #268239 von fortom
hallo zusammen,
vielleicht hat das jemand von euch schon erlebt. mein 560sl bj.88 habe ich eingewintert. urplötzlich hatte ich eine grosse pfütze atf auf dem boden (vorher im fahrbetrieb war es dicht). nutze nun die winterpause um das getriebe abzudichten, sprich ausbau, neue o- und simmeringe etc., aber getriebe nach einbau noch immer undicht, erneuter ausbau und abdichtung, schlussendlich ist es dicht, aber nun schaltet es nicht mehr richtig und gar nicht mehr in den kickdown, obwohl alles wieder angeschlossen wurde. hat jemand von euch eine idee, oder einen lösungsansatz?
vielen dank im voraus und bleibt gesund
beste grüsse
tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2021 12:31 #268241 von Hans-Jürgen
Hallo Tom,
ist ausreichen Öl im System ? Bei laufendem Motor prüfen.
Hans-Jürgen

Gruß aus dem Kraichgau / Baden

Hans-Jürgen

350 SLC ohne V ( Z ) erfallsdatum / 107er werden nicht Älter sie wechseln höchstens den Besitzer ;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2021 13:32 #268258 von Ragetti
die Pfütze über den Winter ist fast Serienstandard :-)
Hast du alle Unterdruckleitungen wieder angeschlossen ?

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
06 Feb. 2021 13:55 #268259 von Seewolf107
Beschreib doch bitte genauer den Fehler

- Kuppeln er ein wenn du auf D gehst und rollt los ?
- Schaltet er überhaupt hoch ?
Etc

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2021 12:16 #268370 von fortom
hallo hans-jürgen,
ja, genügend öl ist drin.
D&G
tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
07 Feb. 2021 12:18 #268371 von fortom
hallo rolf,
ja, auch alle unterdruckschläuche sind da wo sie hin gehören
D&G
tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2021 08:59 #268441 von wusel-53
Hallo Tom, schaltet er gar nicht mehr oder nur nicht richtig? Wenn nur die Dichtungen gemacht wurden und sonst alles am richtigen Platz ist, ist evtl. Die Primärpumpe kaputt und es wird nicht genug Druck aufgebaut. Die geht normalerweise nei kaputt, es sei denn, man passt beim Getriebe Einbau nicht auf, der Wandler verrutscht unbeabsichtigt und scherrt beim Einbau die Mitnehmerzapfen der Pumpe ab. Wie bei mir passiert. Das kann dann einige KM funktionieren und dann teilweise oder schlagartig auftreten.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2021 10:45 #268449 von PanTau
Hallo Tom, 
da fiele mir Folgendes zu ein:
Steuerdruckzug am Gasgestänge nicht eingehängt?
Steuerdruckzug im Getriebe nicht eingehängt?
Modulierdruckdose Gummi porös?
Unterdruckanschluss am Motorblock nicht aufgesteckt oder abgerutscht?
Stößel der Modulierdruckdose (Plastik) bei Montage vergessen?
Modulierdruckdose erneuert und nicht richtig eingestellt?
Falsche neue Modulierdruckdose? Es gibt verschiedene Farben mit unterschiedlichen Eigenschaften. 
Hattest Du auch das Schaltschiebergehäuse ab oder sogar offen?, dann könnten Kugeln oder Ventilklappen herausgefallen sein.

VG
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2021 17:20 #268473 von fortom
hallo claus,

fehler wie folgt,
nach dem Abdichten (sprich , nach abdichten der Oelpumpe und Simmerringes, wieder zusammengebaut), schaltet er nicht gut oder überhaupt nicht.
Er kommt auch schwer in Gang, als würde er im 3 Gang immer bleiben und er schaltet auch nicht zurück .
Viel anzuschliessen hat er ja nicht und das habe ich mehrmals gecheckt,
sagt mein mechaniker

D&G
tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Feb. 2021 17:21 #268474 von fortom
hallo frank,
werde das alles nachprüfen und infos geben.
danke euch allen und viele grüsse
tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2021 11:24 #268513 von PanTau
Halo Tom, 
von der von Dir beschriebenen Symptomatik her, deutet es auf einen auf Volllast blockierten Steuerdruckzug hin. 
Löse ihn mal am Gaszug im Motorraum, und prüfe, ob er sich mit Widerstand herausziehen lässt, und ob er wieder in seine Ruheposition zurückgeht.
Beim Aufclipsen auf das Kugelgelenk muss er spielfrei sein. An der Schraubbefestigung kann dieses Spiel eingestellt und eliminiert werden. Hattest Du den Steuerdruckzug im Getriebe entriegelt? Evtl, ist er nicht richtig ins Getriebegehäuse eingerastet?
VG
Frank

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2021 16:51 #268527 von fortom
hi frank,
danke, werd ich gleich mal prüfen
D&G
tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
09 Feb. 2021 19:44 #268536 von Seewolf107
Ich hatte an einem 126er mal dass sich der Kolben des Steuerdrucks am Getriebe unten verklemmt hatte. Warum auch immer.

Aber das Fehlerbild hört sich wie Frank sagt nach einen verklemmten steuedruckzug an

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Feb. 2021 13:53 #268572 von fortom
danke claus
probieren wir aus.
D&G
tom

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.328 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.