- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
Wasserpumpe wechseln
- Clk163
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Hab gestern festgestellt das in der Garage ein Fleck unter dem SL war.
Beim nachsehen war es die Wasserpumpe.
Sie ist unten undicht.
Kann mir jemand sagen ob ich zum Wechsel der Pumpe den Zündverteiler ausbauen muss.
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 319
- Dank erhalten: 75
also bei meinem 350iger aus 1979 brauchte der Zündverteiler nicht raus . Sollte beim 450iger nicht anders sein .
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clk163
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
Das beruhigt mich schon mal.
Der Wechsel sollte ja keine Probleme bereiten.
Hab jetzt gerade in der Wis-cd gelesen das bei Motoren mit KA-Einspitzung der Ausbau des Zündverteilers entfällt.
Bin nur nicht sicher ob ich eine KA-Einspitzung habe...
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
das ist vom Bj abhängig und ab Ende 75 gibts beim 450er K-Jet ... du hast also eine.
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clk163
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
Vielen Dank!
Ihr seid die besten!
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clk163
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
Was könnte denn noch zum Vorschein kommen. Bis jetzt kommt das Wasser nur aus der kleinen Bohrung unten an der Wapu..
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clk163
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
Ein Kompletttausch macht da wohl sinn!
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannesmann
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1505
- Dank erhalten: 331
Hallo Arnd,jogi1168 schrieb: wenn das Wasser nur aus der Bohrung kommt reicht ein Reparatursatz gibts bei Mercedes
hast du so einen Rep-Satz schon mal verbaut ?
Müsste dafür nicht das Pumpenrad von der Welle ?
Gruss
Achim
350 SLC Bj 78,
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
aber hat sich ja dann erübrigt.
PS hatte bei meinem SEC vor 10 Jahren rum eine getauscht, die wollte ich auch mal überholen. Wäre schade wenn es so einen Satz nicht gibt, bei einer komplett Gebrauchten weist ja auch nicht wie lange die hält, und neu ???
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clk163
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
Da lohnt kein überholen....
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Den Dichtungssatz komplett A1162000060 gibt es für einen 20er
Oder die Gleitringdichtung einzeln A0002013619 für 12.- zu kaufen (Originalteile)
Hatte ja nur geschrieben, dass die bei MB direkt NML sind
Aber die meisten wollen die Originalen ja nicht Instand setzen.
Lothar, da geht aber noch was am Preis
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clk163
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 53
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clk163
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- PanTau
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1934
- Dank erhalten: 503
ich habe meine Wasserpumpe auch vor einem Jahr gewechselt und stand auch vor der Frage, ob Schwungrad und Verteiler rausmüssen.
Die Frage mit dem Schwungrad war schnell beantwortet - ja, muss es.
Hier ist zu beachten, dass eine der 5 oder 6 Schrauben auf einem größeren Lochkreis angeordnet waren und das Schwungrad somit nur in einer Orientierung passt. Ich empfehle Dir also die Position zu markieren.
Der Verteiler musste letztlich auch raus, warum weiß ich jetzt nicht mehr. Zum Glück war ich darauf gefasst und hatte mir rechtzeitig den O-Ring am Verteilerfuß besorgt, um diesen zu erneuern.
Ich musste sogar den Befestigungsbolzen des Verteilers herausschrauben. Das gelingt mit zwei gekonterterten Muttern.
Vielleicht ist es beim Gaugussmotor aber anders, denn ich habe ja den Alumotor.
VG
Frank
VG
Frank
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Clk163
-
Autor
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 110
- Dank erhalten: 2
Hab die Wapu heute morgen ausgebaut!
Ging relativ einfach, ohne den Zündverteiler zu demontieren.
Nun heißt es warten bis die neue Wapu geliefert wird. Thermostat wird auch direkt mit gewechselt.
Die alte Pumpe war wohl zuletzt 1997 gewechselt worden.
Gruss Lothar
Gruß Lothar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.