Lehrlaufsteller
- Arie
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
31 Jan. 2005 00:31 #21997
von Arie
Lehrlaufsteller wurde erstellt von Arie
Hallo freunde,
Habe ein Problehm mit dem Lehrlaufsteller.
Geht manchmal nach 1400 Umdrehungen und dann wieder nach 600 Umdrehungen und dass muss es sein.
Habe bemerkt dass wenn dies geschieht nur 0,2 Volt steht auf dem Lehrlaufsteller. Wenn dass Motor 600 Umdrehungen lauft gilbt es dort 12 Volt. Wo kann man suchen, was kann es sein? Habe jemand ein Elektrik Schema? Habe selbst der Werkstatt-CD, kann aber kein Elektrik Schema finden.
Es geht um eine MB 500sl 1985 vor MOPF.
107sl-freunde.de/modules.php?name=galler...ingle_car&uname=arie
Gruss,
Arie
Habe ein Problehm mit dem Lehrlaufsteller.
Geht manchmal nach 1400 Umdrehungen und dann wieder nach 600 Umdrehungen und dass muss es sein.
Habe bemerkt dass wenn dies geschieht nur 0,2 Volt steht auf dem Lehrlaufsteller. Wenn dass Motor 600 Umdrehungen lauft gilbt es dort 12 Volt. Wo kann man suchen, was kann es sein? Habe jemand ein Elektrik Schema? Habe selbst der Werkstatt-CD, kann aber kein Elektrik Schema finden.
Es geht um eine MB 500sl 1985 vor MOPF.
107sl-freunde.de/modules.php?name=galler...ingle_car&uname=arie
Gruss,
Arie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
31 Jan. 2005 09:59 #21998
von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Lehrlaufsteller
Moin Arie,
also zumindest für die KE-Jetronic (nach MOPF) gibt es eine exquisite Anleitung im WIS. Dort ist auch der Leerlaufsteller beschrieben. Leider weiß ich nicht, in weit der KE- dem KA-Steller entspricht.
Im WIS unter Funktionsbeschreibung KE findest Du "Aufbau und Funktion" oder so ähnlich. DOrt sind alle Teile erklärt. Bei den einzelnen Motoren wiederum steht was mit Elektrikprüfung, wo diverse Prüfanweisungen aufgezählt sind. Wie gesagt, zumindest für die KE.
Gruß
Holger
also zumindest für die KE-Jetronic (nach MOPF) gibt es eine exquisite Anleitung im WIS. Dort ist auch der Leerlaufsteller beschrieben. Leider weiß ich nicht, in weit der KE- dem KA-Steller entspricht.
Im WIS unter Funktionsbeschreibung KE findest Du "Aufbau und Funktion" oder so ähnlich. DOrt sind alle Teile erklärt. Bei den einzelnen Motoren wiederum steht was mit Elektrikprüfung, wo diverse Prüfanweisungen aufgezählt sind. Wie gesagt, zumindest für die KE.
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas_MB
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 252
- Dank erhalten: 0
31 Jan. 2005 13:07 #21999
von Andreas_MB
Andreas_MB antwortete auf Lehrlaufsteller
Hallo Arie,
wenn Du am Leerlaufsteller bei betriebswarmen Motor nur 0,2V messen kannst, dann hast Du ein Problem mit der Verkabelung oder mit dem Steuergerät der Leerlaufregelung (vor Mopf ein eigenes Steuergerät).
Gruß
Andreas
wenn Du am Leerlaufsteller bei betriebswarmen Motor nur 0,2V messen kannst, dann hast Du ein Problem mit der Verkabelung oder mit dem Steuergerät der Leerlaufregelung (vor Mopf ein eigenes Steuergerät).
Gruß
Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arie
- Autor
- Offline
- Frischling
-
14 März 2005 23:39 #22000
von Arie
Arie antwortete auf Lehrlaufsteller
Hallo Leute,
Habe der Problehm mit dem Lehrlaufsteller noch nicht gelost.
Ich brauche ein Elektrik Schema. Habe selbst der Werkstatt-CD, kann aber kein Elektrik Schema finden. Wo steht denn das Thing. Wer kann mir helfen. Das Wetter wird ja gleich besser und dann mochte ich doch mal wieder fahren.
Es geht um eine MB 500sl 1985 vor MOPF.
107sl-freunde.de/modules.php?name=galler...ingle_car&uname=arie
Gruß,
Arie
Habe der Problehm mit dem Lehrlaufsteller noch nicht gelost.
Ich brauche ein Elektrik Schema. Habe selbst der Werkstatt-CD, kann aber kein Elektrik Schema finden. Wo steht denn das Thing. Wer kann mir helfen. Das Wetter wird ja gleich besser und dann mochte ich doch mal wieder fahren.
Es geht um eine MB 500sl 1985 vor MOPF.
107sl-freunde.de/modules.php?name=galler...ingle_car&uname=arie
Gruß,
Arie
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.109 Sekunden