- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
Reparatur erneut reparieren Repbleche müssen repariert werden
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
26 Jan. 2005 11:53 #21915
von Arni
280 SLC Bj. 79
Reparatur erneut reparieren Repbleche müssen repariert werden wurde erstellt von Arni
Liebe Leute,
nachdem ich noch von meiner stoßstangenaktion berauscht bin, nun ein weniger berauschendes thema von meiner seite.
meinen slc habe ich in der kenntnis gekauft, dass hinten an beiden seiten bereits reperaturbleche eingeschweist wurden. es geht um die originalbleche wie im anhang gezeigt. nun zeigt sich, dass dies damals nicht richtig gemacht sein kann, denn am kotflügel zeichnen kleine blasen am lack eine schöne waagerechte linie dort, wo die schweisnaht sitzen müsste. rost ist nicht zu erkennen (der sitzt sicher drunter). der lack ist intakt. kennt jemand so was? kann man das (und wie) ohne neues blech richten? und ganz wichtig: KENNT JEMAND IN DER NÄHE VON GIESSEN EINE GUTE ZUVERLÄSSIGE WERKSTATT, die auch lackieren würde?
bin für jeden beitrag dankbar.
grüße
nachdem ich noch von meiner stoßstangenaktion berauscht bin, nun ein weniger berauschendes thema von meiner seite.
meinen slc habe ich in der kenntnis gekauft, dass hinten an beiden seiten bereits reperaturbleche eingeschweist wurden. es geht um die originalbleche wie im anhang gezeigt. nun zeigt sich, dass dies damals nicht richtig gemacht sein kann, denn am kotflügel zeichnen kleine blasen am lack eine schöne waagerechte linie dort, wo die schweisnaht sitzen müsste. rost ist nicht zu erkennen (der sitzt sicher drunter). der lack ist intakt. kennt jemand so was? kann man das (und wie) ohne neues blech richten? und ganz wichtig: KENNT JEMAND IN DER NÄHE VON GIESSEN EINE GUTE ZUVERLÄSSIGE WERKSTATT, die auch lackieren würde?
bin für jeden beitrag dankbar.
grüße
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
26 Jan. 2005 13:11 #21916
von gerd
gerd antwortete auf Reparatur erneut reparieren Repbleche müssen repariert werden
ich habe hier zwei (fast) am Ort, (halbe/dreiviertel Stunde von Dir) der eine ist ein Karosseriespenglermeister, der wirklich mit Blechen umgehen kann, zur Teillackierung ist bei uns die Nitzsche KG, die auch Teillackierungen mit gutem Erfolg (Smart Repair) macht.
Kannst dich ja mal per mail melden!
Gerd
Kannst dich ja mal per mail melden!
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- topi
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1579
- Dank erhalten: 346
26 Jan. 2005 13:21 #21917
von topi
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
topi antwortete auf Reparatur erneut reparieren Repbleche müssen repariert werden
Hallo Arni,
in Lollar gibt es die Autolackiererei Bock, die hauptsächlich Mercedes-Lackierungen durchführt. Habe bisher dort einmal "sanft ausbeulen" lassen, prima Ergebnis, sehr zufrieden, Leute super nett. Wenn Du die Adresse nicht im Telefonbuch findest, bitte melden.
Gruß
Thomas
in Lollar gibt es die Autolackiererei Bock, die hauptsächlich Mercedes-Lackierungen durchführt. Habe bisher dort einmal "sanft ausbeulen" lassen, prima Ergebnis, sehr zufrieden, Leute super nett. Wenn Du die Adresse nicht im Telefonbuch findest, bitte melden.
Gruß
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
26 Jan. 2005 14:20 #21918
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Reparatur erneut reparieren Repbleche müssen repariert werden
Danke. ich melde mich dann bei euch beiden, wenn das wetter so ist, dass ich den slc wieder aus der garage holen kann. dann werde ich bei den firmen mal vorstellig.
bis dahin hoffe ich, dass wirklich "nur" die schweisnähte (elende schlamperei) neu gemacht werden müssen und nicht das ganze blech...
grüße
Arni
bis dahin hoffe ich, dass wirklich "nur" die schweisnähte (elende schlamperei) neu gemacht werden müssen und nicht das ganze blech...
grüße
Arni
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
28 Jan. 2005 07:05 #21919
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Reparatur erneut reparieren Repbleche müssen repariert werden
Hey Arni,
kenne Dein Problem vom guten alten 123er. Repbleche eingeschweist und drübergespachtelt, das taugt nix. Spachtel zieht Wasser, wenn er nicht von beiden Seiten gut versiegelt wurde. Von aussen noch machbar, von innen kaum. Daher immer Schweißnähte verzinnen und von innen mit der Hohlraumpistole gut konservieren.
Im Moment hast Du eigentlich nur die Chance, das Zeug wieder rauszutrennen und neue Bleche einzusetzen. Alles andere endet doch nur wieder in Blasen, schade um die teure Lackierung.
Viel Erfolg wünscht
kenne Dein Problem vom guten alten 123er. Repbleche eingeschweist und drübergespachtelt, das taugt nix. Spachtel zieht Wasser, wenn er nicht von beiden Seiten gut versiegelt wurde. Von aussen noch machbar, von innen kaum. Daher immer Schweißnähte verzinnen und von innen mit der Hohlraumpistole gut konservieren.
Im Moment hast Du eigentlich nur die Chance, das Zeug wieder rauszutrennen und neue Bleche einzusetzen. Alles andere endet doch nur wieder in Blasen, schade um die teure Lackierung.
Viel Erfolg wünscht
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Arni
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 706
- Dank erhalten: 0
28 Jan. 2005 08:44 #21920
von Arni
280 SLC Bj. 79
Arni antwortete auf Reparatur erneut reparieren Repbleche müssen repariert werden
danke mad: ...na das hat mir gerade noch gefehlt..., es könnte natürlich auch schon verzinnt worden sein wobei aber danach die verzinnpaste nicht richtig neutraliert wurde. auch das würde die kleinen blasen erklären...aber orakeln hilft nichts - wenn das wetter besser wird, dann gehe ich die sache an-sonst kann ich den sommer ja doch nicht genießen....
grüße---langsam wird das auto für mich zum wahn und dabei wollte ich doch eigentlich nur einen schönen zweitwagen
grüße---langsam wird das auto für mich zum wahn und dabei wollte ich doch eigentlich nur einen schönen zweitwagen
280 SLC Bj. 79
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden