Sprache auswählen

Seitenscheiben Stoffdach

Mehr
31 Dez. 2020 11:27 #265542 von Jochen23
Seitenscheiben Stoffdach wurde erstellt von Jochen23
Hallo 107er,
hat jemand schon einmal die Seitenscheiben eines Stoffdaches ausgetauscht?? Ich habe Brüche vom zusammenfalten in den Kunststoffscheiben und möchte diese - da das Dach ansonsten OK ist - tauschen. Oder gibt es andere Erfahrungen mit Rep. Sets etc ?

Gruß Jochen aus Duisburg
Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins hoffentlich bessere 2021

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2020 12:11 #265547 von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo Jochen
frag mal Cabrio Doc

Grüsse Werni

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2020 12:38 #265549 von straight_six
straight_six antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo Jochen

in diesem Jahr habe ich das bei meinem Auto zunächst auf der linken Seite gemacht. Ich nehme an, dass dein Verdeck ähnlich dem bei meinem Auto ist, Verdeck OK, Seitenscheiben im Knick gebrochen, mittlere Scheibe - naja - geht so...

So sahen bei mir die linke und auch die rechte Scheibe aus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die Scheiben mit Prüfkennzeichen habe ich bei SLS bekommen, den Keder gab es bei Mercedes.

Zunächst muss man die innere Naht auftrennen, um die Scheibe heraus zu nehmen.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Probehalber die neue Scheibe mal einsetzen, und es sieht - noch - wirklich gut aus!

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Die Scheibe habe ich dann mit Stecknadeln fixiert, damit sie sich beim Einnähen nicht verschiebt.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ab jetzt wird es Ernst und die anfängliche Euphorie schwindet...
Die Scheibe muss mit zwei Fäden genäht werden. Bei meinem Verdeck ist der Aussenfaden dunkelbraun und der Innenfaden hellbraun.
Der Aussenfaden wird mit einer Sattlernadel (es kommt eine normale Nähmaschinennadel in das Heft) durch das Verdeck, den Keder und die Scheibe durchgestochen.
Durch die Schlinge des dunkelbraunen Aussenfadens wird der innere Faden genäht. In diesem Fall sitzt meine Frau im Auto und übernimmt das Nähen des hellen Fadens.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Für mich war das größte Problem, das Durchstechen des Aussenfadens, weil durch den erforderlichen Druck beim Stechen auch das Verdeck nach innen gedrückt wird. Sticht man den Aussenfaden frei durch wird das Verdeck im Zentimeterbereich nach innengedrückt und die Naht verzieht sich.
Um den Druck der Nadel abzufangen, habe ich eine kleine Vorrichtung gefertigt, die ich längs der Naht platziert habe.

Fortsetzung folgt..

Viele Grüße

Klaus
Folgende Benutzer bedankten sich: Johnny-1951, merc450

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2020 12:47 - 31 Dez. 2020 12:50 #265551 von straight_six
straight_six antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo Jochen,

hier die Fortsetzung, es sind noch zwei Bilder, die ich zeigen möchte.

Hier die Vorrichtung:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Trotzdem lässt es sich nicht vermeiden, dass sich die Naht etwas verzieht.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich möchte noch hinzufügen, dass das Nähen sehr zeitaufwendig ist. Ich habe versucht, einen starken Faden zu bekommen, und trotzdem ist der Faden häufig gerissen.
Es ist nicht übertrieben zusagen, dass man pro Stich ca. eine halbe Minute braucht.

Mit Pausen hat es ca. 14 Tage gedauert, bis die Scheibe vernäht war.
Die rechte Scheibe mache ich noch, die mittlere Scheibe bleibt drin. Eher kaufe ich mir ein neues Verdeck.
Ich bin zwar kein Sattler, trotzdem erschien mir das Beziehen der Sitze einfacher..´

Viele Grüße

Klaus
Letzte Änderung: 31 Dez. 2020 12:50 von straight_six.
Folgende Benutzer bedankten sich: ernstl, Johnny-1951, Nichtraucher, merc450, Jochen23, Karlo, kltietjen, ZitroniX

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2020 13:24 #265553 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Trotzdem von mir ein großes "WOW", Klaus. Respekt vor Eurer mühsamen Fummelarbeit und beide Daumen nach oben.

Nach nunmehr bald 43 Jahren trägt mein 280er noch immer sein erstes Verdeck. Zunächst und bis vor wenigen Jahren noch rissfrei, doch nun sind die Dreiecksfenster doch zu stark ausgehärtet und beginnen zu brechen.

Sollte ich mich in den nächsten Jahren doch mal für eine Instandsetzung entscheiden, dann wird's ein Verdeck ohne Dreiecksfenster werden. Wer braucht die schon... und immer diese Panik beim Auf- und Zuklappen. Doch noch tue ich mir schwer, da es noch das erste Originaldach ist.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Folgende Benutzer bedankten sich: straight_six

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2020 15:51 #265563 von straight_six
straight_six antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo Michael,

vielen Dank für die Blumen, das ehrt mich sehr.

Ich habe mal bei einem 107er ein Verdeck ohne die Dreieckscheiben gesehen - und so sinnvoll es im Hinblick auf die ungeschickte Faltung im Verdeckkasten ist, optisch fehlt dem Auto nach meinem Dafürhalten etwas.
Die kleinen Seitenscheiben sind charakteristisch für das Auto, aus wenn der Nutzwert sehr gering ist.

Mein Verdeck wurde vor ca. 20 Jahren schon mal erneuert. Die Verdeckscheiben sind auch für dieses Alter in keinem guten Zustand. In unserem Regionaltreff hat wohl niemand so schlechte Seitenscheiben, wie sie in meinem Verdeck vorzufinden sind.

Wenn man die Scheiben erhalten möchte, ist wohl der einzige Weg, die Scheiben geschmeidig zu halten. Vielleicht finde ich noch ein Wundermittel, mit dem ich die Scheiben jährlich massieren kann.

Viele Grüße

Klaus

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2020 16:11 #265568 von Rudiger
Rudiger antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
fur die Seitenscheiben, Ein grosses badetuch Rullen und in die Faltkannte legen, Niemals das Dach offnen oder Schliessen bei kalten Temperaturen. sobald ein kleiner riss entsteht sofort reparieren. Cabriodoc, Frank, hat dafur ein gutes Mittel.
Rudiger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2020 17:02 #265578 von beller
beller antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Rüdiger nimmt ein zusammengerolltes Badetuch um den Knick im Seitenfenster zu minimieren. Ich verwende dazu ein Stück einer Heizungsrohrisolierung mit 6 cm Aussendurchmesser und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Die Bruchstelle in den Seitenfenstern deutet sich seit ca. 4 Jahren an, mit der beschrieben Methode konnte ich es bisher verhindern, daß die Fenster tatsächlich brechen. Ich habe noch das erste Stoffdach und bin gepannt wie lange es noch durchhält.

********************************************************************************************************************************************
Grüße vom Bodensee
Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2020 17:10 #265580 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Stimmt schon... optisch fehlt natürlich etwas an Originalität, so ganz ohne die Dreiecksfenster. Doch die sieht man in meinem Fall ja nur ganz selten, da sie über Sommer meist im Verdeckkasten liegen - zusammen mit dem Rest vom Verdeck ;)

Auch ich habe immer mit Tüchern hantiert zum Schutz. Und mit Amor All Kunststoffpflege, um die Fenster geschmeidig zu halten. Letzten Endes ist das aber auch alles nichts von Dauer.

Wie bei der Pagode ab Werk, würde ich die Dreieckfenster daher lieber weglassen wollen.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Dez. 2020 19:14 #265590 von Rolfpeter
Rolfpeter antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
@ Bruno
nur so nebenbei, wo am See bist du?

Bei meinem ist schon das dritte Dach drauf wegen Wandalismus. Beim Parken in Stgt. hat jemand das Dreieck Fenster an der Gehwegseite zerschnitten. Beim zweiten Dach ist auch an den kleinen Seitenscheiben der Keder gebrochen und hat im Laufe der Zeit die Kunststoffscheibe beschädigt. Bei dem dritte Dach beginnt der Keder auch wieder zu brechen deshalb mache ich das Dach nur noch auf wenn es richtig warm ist. Alle drei Dächer waren von KHM und die Qualität wurde von Dach zu Dach leider immer schlechter.
Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter

Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 12:01 #265607 von beller
beller antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
@Rolfpeter: Ich bin nicht direkt am See, sondern aus dem oberen Kreis Lindau, genauer aus Scheidegg.

********************************************************************************************************************************************
Grüße vom Bodensee
Bruno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 12:30 #265610 von Rolfpeter
Rolfpeter antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo Bruno,
ok ich komme aus Volkertshausen ein paar Km von Radolfzell.
Vielleicht laufen wir uns wenns wieder erlaubt ist über den Weg. Gesundes neues Jahr
Rolfpeter

Grüsse vom Bodensee
Rolfpeter

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 17:21 #265623 von Jochen23
Jochen23 antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo Klaus, Danke für deine Info, auch von mir ein großes WOW und Respekt vor eurer gemeinsamen Arbeit!!
Ich werde es wohl auch versuchen, werde aber warten bis zum Sommer!
Ich habe die Scheiben auch mit verschiedenen Produkten behandelt und ein Handtuch eingelegt beim zusammenfalten, man kann aber wohl den Verlust an Weichmachern nicht vermeiden.
Ich Danke allen die sich dem Thema zugewandt haben!
Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr bleibt Gesund!
Jochen aus Duisburg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 17:26 #265624 von Reiku
Reiku antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Zunächst hoffe ich dass Ihr alle gut ins neue Jahr reingeruscht seid und Wünsche Euch allen das Beste für das neue Jahr. Nun meine Frage, bei mir ist auch das linke Verdeckfenster kaputt gegangen, kein Wunder nach 43 Jahren. Ich habe mal vor Jahren bei einem anderen Mercedes Forum gelesen das die Glasversicherung den Schaden übernimmt, hat jemand schon davon gehört ? Grüße aus dem Dreiländereck Reiner.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
01 Jan. 2021 18:36 #265628 von terrier
terrier antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Oha, Versicherung.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 18:58 - 01 Jan. 2021 18:58 #265629 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach

Reiku schrieb: Ich habe mal vor Jahren bei einem anderen Mercedes Forum gelesen das die Glasversicherung den Schaden übernimmt, hat jemand schon davon gehört ? Grüße aus dem Dreiländereck Reiner.


Da hilft nur Nachfragen bei der Versicherung. Das wird unterschiedlichst gehandhabt.

Darüber hinaus müsstest Du einen Betrieb finden, der die Arbeit macht. Ich habe bisher keinen gefunden. Meist wird gesagt, dass es nicht möglich wäre, die Nähte so dicht zu bekommen wie original und man würde dann dafür keine Haftung übernehmen können.

. Hartmut aus Hessen .
Letzte Änderung: 01 Jan. 2021 18:58 von jhwconsult.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 20:09 #265630 von thomas 1971
thomas 1971 antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo Reiner
Meine Seitenfenster waren auch defekt
Meie Versicherung hat mir den Glasbruch anerkannt und ein neues
Softtop gezahlt, abzüglich des Selbstkostenbeitrages von 150 € sowie 100 €
für die neue Verdeckkastendichtung
Grüsse Thomas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
01 Jan. 2021 20:27 #265632 von terrier
terrier antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Mal sehen, wie lange sich die Versicherungen , das noch mit ansehen.
Ich glaube das wird dann irgendwann auf die Beiträge umgelegt.
Plastikscheiben als Glasbruch abzuwickeln, ist für den sparsamen SL Fahrer,
natürlich eine günstige Gelegenheit, für nur 150 Euro Selbstbeteiligung ,
an ein neues Softtop zu kommen, inklusive Verdeckkasten Dichtung.
Bravo.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
01 Jan. 2021 20:30 #265633 von terrier
terrier antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Sorry ,die Verdeckkasten Dichtung war ja nicht inklusive.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 20:43 #265635 von Reiku
Reiku antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Ralf mach Dir um die Versicherungen keine Gedanken, Frage noch an Thomas wo hast es machen lassen.?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
01 Jan. 2021 21:04 #265637 von terrier
terrier antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Reiner, um die Versicherungen mach ich mir keine Sorgen.
Die Kaskobeiträge , die Versicherungen suchen doch auch nach Möglichkeiten zu sparen.
Deshalb ist es nicht so schlau, solche Empfehlung, öffentlich zu Posten.
Das geht auch diskreter per PN an den eventuell daran interessieren Betroffenen.
Irgendwann sind alle SL Dächer dran, Altersschwäche gerissene Scheiben , Undichtigkeiten usw.
Kann man natürlich über die Kasko versuchen......................

Gruß Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich: Reiku

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 21:47 #265638 von Reiku
Reiku antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Ralf ich bin seit kurzem hier im Forum, und bin der Ansicht man sollte hier Tipps geben und nicht Versicherungen helfen. Bin jetzt 80 Lenze alt und weiß worüber ich rede.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Jan. 2021 21:58 - 01 Jan. 2021 22:01 #265639 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Die Versicherungsgesellschaften ermitteln doch jährlich anhand der gemeldeten und abgewickelten Schäden die Typklassen, über die unabhängig von den jährlichen Anpassungen die Kurse für eine Fahrzeugversicherung festgelegt werden. Von „irgendwann wird es teurer“ zu reden heißt also innerhalb von max 2 Jahren.
Und wie ich schrieb liegt es im Ermessen der Gesellschaft zu entscheiden, ob Kunststoffglas als Glas gilt oder nicht. Kunststoffglas heißt es bei einigen, da Scheiben ja aus Glas sind und damit versichert wären. Allerdings zahlt eine Teilkkaskoversicherung gewöhnlich nicht bei Ermüdungsbrüchen oder Abnutzung.
Letztlich fällt eine Entscheidung auch anhand des bisherigen Schadensverlaufs in Relation zu den gezahlten Beiträgen über 5 Jahre (plus-minus) eines Versicherten. Also Kostenvoranschlag einholen, Schaden bei der Versicherung melden und Regulierung beantragen. Ganz normal, kein Trick und nix Unrühmliches.

. Hartmut aus Hessen .
Letzte Änderung: 01 Jan. 2021 22:01 von jhwconsult.
Folgende Benutzer bedankten sich: terrier, wusel-53

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • terrier
  • Offline
  • Elite
  • Elite
  • Machen, nicht zaudern.
Mehr
01 Jan. 2021 22:05 #265640 von terrier
terrier antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Helfen, der Versicherung helfen ?
Reiner da verdrehst du jetzt die Fakten. Versicherungen brauchen keine Hilfe.
Lass gut sein, der Anfangstext lautete: Austausch der Seitenscheiben.
Und ein paar Bilder sind dabei.
Dann kam ein Hinweis , das über Kasko zu erneuern , weil es geht.
Ich würde das diskreter mitteilen, mehr nicht.
Es gibt mit Sicherheit verschiedene Sichtweisen dazu.
Frohes Neues, genießt Euren SL , bleibt gesund.

Gruß Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Jan. 2021 18:15 #265664 von barsoischardan
barsoischardan antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
ich denke bei den heutigen Preise für LED Scheinwerfer hat die Teilkasko bzw. die Versicherungen im Rahmen der Glasbruchversicherung andere Probleme als hin und wieder mal ein Verdeck wegen einer Kunstoffscheibe, auch unter Berücksichtigung der Typklassen. Die Typklassen werden ja nicht nur aufgrund der Glasschäden berechnet sondern auch wg. ED, Sturm, Zusammenstoss mit Haarwild etc.

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2021 11:32 #266846 von Jochen23
Jochen23 antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo zusammen, ich habe mich entschieden - da ich das Dach nur schliesse wenn es unbedingt sein muss und das ist selten - es mit dem Reparatur -Set von Cabriodoc zu versuchen!
LG
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
20 Jan. 2021 20:14 #266894 von kltietjen
kltietjen antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
ja moin,

also wenn die Versicherung eine Leistung übernimmt, hat das seine Richtigkeit wenn man diese Leistung in Anspruch nimmt.

gruß karlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2021 15:26 #266942 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Moin, habe hier gelesen, dass es softtops ohne Seitenscheiben gibt. Habe ich noch nicht finden können. Sehe es auch so, dass man das Dach eigentlich nur selten brauucht und könnte mir vorstellen, so ein Dach einzubauen. Wer hat sowas im Angebot?

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2021 16:09 #266946 von Moerten
Moerten antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo Thorsten,
Schau mal hier

ganz unten ist das Dach ohne Eckfenster.

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Jan. 2021 16:55 #266950 von Mad_Eye_Moody
Mad_Eye_Moody antwortete auf Seitenscheiben Stoffdach
Hallo Martin,

genau bei diesem Anbieter werde ich mir wohl bald ein einfenstriges Verdeck mit allem Drum und Dran montieren lassen. Der sitzt zum Glück keine 200 km von mir entfernt und scheint sein Handwerk zu verstehen.

Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael

280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.218 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.