Sprache auswählen

SL380 läuft tadellos bis, nachdem ich ihn abstelle springt er nicht mehr an ....

Mehr
30 Dez. 2020 16:36 #265492 von Kali_SL380
Hallo kann mir jemand helfen,
mein Baby springt eigentlich super gut an, wenn er kalt ist, wenn ich dann fahre bis er Betriebstemperatur hat, ihn dann abstelle, will er nimmer anspringen. Alles versucht, scheint wohl was mit der K Jettronic oder ???? zu tun zu haben.
Wenn er dann wieder richtig kalt ist kein Problem.
Ich möchte mal die Drücke messen, kann mir da jemand sagen, welcher Druck wo anliegen sollte?
Oder noch besser, kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Das wäre ganz Super.
BJ 1981, US Modell, Silber und innen blau,

Kali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2020 16:59 #265494 von haror0
Hallo,
ich vermute Dampfblasenbildung (hatte ich auch).
Hierfür gibt es verschieden Möglichkeiten :

Druckspeicher
leckende Einspritzdüsen
defekte Dichtung beim Druckregler.

usw.

Am besten hier mal suchen und einmal die Drücke prüfen .

Viele Grüsse
Ralf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2020 17:01 #265495 von Gezipfe
Hallo Kali,
gib im Suchfenster (ganz oben rechts) "Warmstartproblem" ein, da gibt es zu dem bekannten Problem etliche Berichte.

Viele Grüße aus Neuenburg am Rhein
Gerhard

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2020 17:03 #265496 von Kali_SL380
Hi Leute vielen Dank für die super schnelle Reaktion,
melde mich, wenn ich das geprüft hab.

Dankeschön :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Dez. 2020 17:20 #265500 von Dr-DJet
Hallo Kali,

Du solltest Dir ein Manometer bauen wie ich es in meinem Artikel auf meiner Webseite jetronic.org beschrieben habe. Da steht dann auch im Abschnitt 6, wie Du die Drücke misst. Für Dich wäre die wichtigste Messung des Haltedrucks.

Eine Besonderheit Deines Fahrzeugs ist die Tatsache, dass Du schon eine Lambdaregelung hast. Die sollte aber bei diesem Problem nicht die Ursache sein. Bitte trage in Dein Profil noch nach. dass es ein Amerika Fahrezug ist. Denn der Europäer hat noch keinen Kat.

Neben den genannten Druckverlust Möglichkeiten sind die Druckdämpfer an der Leitung des Taktventils und WLR noch ein beliebter Fehler. Die dünne Leitung ist da die Leckleitung. Wenn da Sprit raus kommt, ist der defekt. Je nach Baujahr hast Du einen oder 2 Druckdämpfer.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2021 18:31 #265800 von Kali_SL380
Manometer gebaut.
Jetzt läuft das Teil wieder. War wohl doch Blasenbildung. Eine Düse gewechselt.
Neues Problem, Batterie nach 3 Tagen leer. Irgendwo ein fehlstrom mit 0,4. alle Sicherungen rausgemacht nichts zu finden.
Hatte das mal jemand?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • micha77
  • Frischling
  • Frischling
Mehr
05 Jan. 2021 22:06 #265809 von micha77
Hallo Kali,
hast Du zufällig eine nachgerüstete Alarmanlage verbaut?
Diese haben einen Akku, der meist defekt ist und somit die Batterie leersaugt...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Jan. 2021 22:14 #265810 von Kali_SL380
Hi Michael,
hab ich noch nicht geprüft.
Werde ich prüfen.
Und ganz lieben Dank für deinen Tipp.
Gruß Kali

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.110 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.