- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
Radio und Lautsprecher original
- Hansenpans
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
29 Dez. 2020 16:45 #265412
von Hansenpans
Radio und Lautsprecher original wurde erstellt von Hansenpans
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr hattet alle trotz der Umstände ein besinnliches Weihnachtsfest. Ich habe eine Frage zum Original-Radio der frühen SL.
Ich habe einen 1972 350 SL und möchte dort gerne ein Becker Europa Kurier einbauen. Das Radio habe ich, allerdings wurde irgendwann mal
von einem der Vorbesitzer die Kabelage recht rabiat umgebaut. Sprich Kabel abgepetzt und isoliert in den Schacht gelegt. Für einen DIN-Stecker
wurden dann entsprechend neue Strippen gezogen und auch bestehende Dauerplusleitungen angezapft. Das habe ich alles zurück gebaut und
nun habe ich nur noch 3 Kabel liegen.
ROT / GRÜN
Blau
Braun
so wie es auch im Schaltplan abgelegt ist. Allerdings fehlen mir sämtliche Stecker, um das Becker Europa Kurier anzuschließen. Wie sahen die
originalen aus? Oder noch besser, hat jemand solche Stecker rumfliegen? Ich brauche also die Stecker für diese 3 o.g. Kabel.
Ebenso verhält es sich mit den beiden Lautsprechern. Hier wurden auch moderne verbaut, die aber gut unter die Abdeckungen im Armaturenbrett
passen. Von den beiden Speakern liegen nur die Enden im Radioschacht. Hier muss es doch auch einen Stecker geben, oder? Werden die beiden
Speakern wegen des Mono-Radios in Reihe geschaltet?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Gruß Tim.
ich hoffe ihr hattet alle trotz der Umstände ein besinnliches Weihnachtsfest. Ich habe eine Frage zum Original-Radio der frühen SL.
Ich habe einen 1972 350 SL und möchte dort gerne ein Becker Europa Kurier einbauen. Das Radio habe ich, allerdings wurde irgendwann mal
von einem der Vorbesitzer die Kabelage recht rabiat umgebaut. Sprich Kabel abgepetzt und isoliert in den Schacht gelegt. Für einen DIN-Stecker
wurden dann entsprechend neue Strippen gezogen und auch bestehende Dauerplusleitungen angezapft. Das habe ich alles zurück gebaut und
nun habe ich nur noch 3 Kabel liegen.
ROT / GRÜN
Blau
Braun
so wie es auch im Schaltplan abgelegt ist. Allerdings fehlen mir sämtliche Stecker, um das Becker Europa Kurier anzuschließen. Wie sahen die
originalen aus? Oder noch besser, hat jemand solche Stecker rumfliegen? Ich brauche also die Stecker für diese 3 o.g. Kabel.
Ebenso verhält es sich mit den beiden Lautsprechern. Hier wurden auch moderne verbaut, die aber gut unter die Abdeckungen im Armaturenbrett
passen. Von den beiden Speakern liegen nur die Enden im Radioschacht. Hier muss es doch auch einen Stecker geben, oder? Werden die beiden
Speakern wegen des Mono-Radios in Reihe geschaltet?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe.
Gruß Tim.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
29 Dez. 2020 16:51 - 29 Dez. 2020 16:52 #265413
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Radio und Lautsprecher original
Hallo
die alten Becker Nadelstreifen Radios mit Chromblende haben nur einen Anschluss für Plus und Minus wird auf das Gehäuse gelegt. Der Runde DIN Stecker ist nicht für den Anschluss für Plus und Minus.
Grüsse Werni
die alten Becker Nadelstreifen Radios mit Chromblende haben nur einen Anschluss für Plus und Minus wird auf das Gehäuse gelegt. Der Runde DIN Stecker ist nicht für den Anschluss für Plus und Minus.
Grüsse Werni
Letzte Änderung: 29 Dez. 2020 16:52 von gelberbenz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansenpans
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
29 Dez. 2020 16:57 #265414
von Hansenpans
Hansenpans antwortete auf Radio und Lautsprecher original
Hallo Werni,
vielen Dank für deine Antwort. Ja, Minus geht per Kabelschuh auf das Gehäuse. Aber womit schließe ich Plus an? Was passiert mit dem blauen Kabel für due automatische Antenne?
Grüße Tim
vielen Dank für deine Antwort. Ja, Minus geht per Kabelschuh auf das Gehäuse. Aber womit schließe ich Plus an? Was passiert mit dem blauen Kabel für due automatische Antenne?
Grüße Tim
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
29 Dez. 2020 17:02 - 29 Dez. 2020 17:12 #265415
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Radio und Lautsprecher original
Hallo
Bilder wären nicht schlecht.
Normalerweise geht das Pluskabel direkt aus dem Becker Radio und ist Schwarz . Direkt daneben ist eine Buchse mit 2 Kontakten eines ist Plus für die automatische Antenne ( im Gehause des Radios eingeprägt ).
Neben dem Runden DIN Stecker ist ein Lautsprecheranschluss.
Am DIN Stecker konnte man damals ein Cassettengerät anschließen. Heute kann man mittels eines Adapters ein CD Walkman anschließen.
Grüsse Werni
Bilder wären nicht schlecht.
Normalerweise geht das Pluskabel direkt aus dem Becker Radio und ist Schwarz . Direkt daneben ist eine Buchse mit 2 Kontakten eines ist Plus für die automatische Antenne ( im Gehause des Radios eingeprägt ).
Neben dem Runden DIN Stecker ist ein Lautsprecheranschluss.
Am DIN Stecker konnte man damals ein Cassettengerät anschließen. Heute kann man mittels eines Adapters ein CD Walkman anschließen.
Grüsse Werni
Letzte Änderung: 29 Dez. 2020 17:12 von gelberbenz.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansenpans
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
29 Dez. 2020 17:13 #265416
von Hansenpans
Hansenpans antwortete auf Radio und Lautsprecher original
Hallo Werni,
vielen Dank für die Infos. Hier ein Bild von der Rückseite. Der Plus-Anschluss hat diesen komischen Stecker?!?! Die einzelnen Buchsen am Radio sind mit schon klar. Gibt es für die Antenne keinen Stecker? Werden da nur Kabelschuhe aufgesteckt?
Gruß Tim
vielen Dank für die Infos. Hier ein Bild von der Rückseite. Der Plus-Anschluss hat diesen komischen Stecker?!?! Die einzelnen Buchsen am Radio sind mit schon klar. Gibt es für die Antenne keinen Stecker? Werden da nur Kabelschuhe aufgesteckt?
Gruß Tim
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Folgende Benutzer bedankten sich: gelberbenz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
29 Dez. 2020 17:34 - 29 Dez. 2020 17:38 #265419
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Radio und Lautsprecher original
Hallo Tim
Genau das Kabel ist der Plusanschluss des Radios. Da gehört eigendlich ein Sicherungshalter für eine Sicherung dran. Diesen kann man dann in die Metallklammer klemmen muss man aber nicht . Die Klammer wird auf dem Foto von Deinem Daumen abgedeckt.
Mach einen Sicherunghalter an das schwarze Kabel .
Ja auf die einzelnen Buchsen werden nur Kabelschuhe aufgesteckt ( ich habe aber keine automatische Antenne.)
Grüsse Werni
Genau das Kabel ist der Plusanschluss des Radios. Da gehört eigendlich ein Sicherungshalter für eine Sicherung dran. Diesen kann man dann in die Metallklammer klemmen muss man aber nicht . Die Klammer wird auf dem Foto von Deinem Daumen abgedeckt.
Mach einen Sicherunghalter an das schwarze Kabel .
Ja auf die einzelnen Buchsen werden nur Kabelschuhe aufgesteckt ( ich habe aber keine automatische Antenne.)
Grüsse Werni
Letzte Änderung: 29 Dez. 2020 17:38 von gelberbenz.
Folgende Benutzer bedankten sich: Hansenpans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansenpans
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
29 Dez. 2020 17:41 #265420
von Hansenpans
Hansenpans antwortete auf Radio und Lautsprecher original
Suuuuper, vielen Dank für deine Hilfe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
29 Dez. 2020 17:48 #265421
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Radio und Lautsprecher original
Alles Klar
hat Dein 72 er denn eine automatische Antenne ??
Vorne oder Hinten ?
Grüsse Werni
hat Dein 72 er denn eine automatische Antenne ??
Vorne oder Hinten ?
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
29 Dez. 2020 17:53 #265422
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Radio und Lautsprecher original
und die Beiden Lautsürecherkabel kannst Du auf einen Stecker machen...........
Folgende Benutzer bedankten sich: Hansenpans
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hansenpans
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 34
- Dank erhalten: 1
29 Dez. 2020 17:53 #265423
von Hansenpans
Hansenpans antwortete auf Radio und Lautsprecher original
Ja, da ist vorne links eine automatische Antenne verbaut.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gelberbenz
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2196
- Dank erhalten: 369
29 Dez. 2020 18:03 #265426
von gelberbenz
gelberbenz antwortete auf Radio und Lautsprecher original
Hallo
wie es sich für einen 72 er gehört . Da ist die Antenne vorne
Grüsse Werni
wie es sich für einen 72 er gehört . Da ist die Antenne vorne
Grüsse Werni
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden